Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwanz irgendwie bleich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanz irgendwie bleich

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Zwergbartagame hat seit ca. 4 Tagen das letzte Drittel des Schwanzes igendwie bleich - weißlich. Im Buch habe ich eine identische Abbildung gefunden - da steht, dass er sich dann bald häutet... hat er aber bis jetzt nicht.

    Ich habe die Luftfeuchtigkeit angehoben und ihn auch mal baden lassen (freiwillig :-)) habe Angst das das nicht besser wird - was soll ich machen?

  • #2
    Zitat von Spookysassi Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    meine Zwergbartagame hat seit ca. 4 Tagen das letzte Drittel des Schwanzes igendwie bleich - weißlich. Im Buch habe ich eine identische Abbildung gefunden - da steht, dass er sich dann bald häutet... hat er aber bis jetzt nicht.

    Ich habe die Luftfeuchtigkeit angehoben und ihn auch mal baden lassen (freiwillig :-)) habe Angst das das nicht besser wird - was soll ich machen?
    Hallo

    Das mit der Häutung kann bis zu 14 Tage dauern.
    Die Tiere häuten sich nicht am Stück, sondern in unterschiedlichen
    Bereichen, nach und nach.
    Die Luftfeuchte sollte nicht erhöht werden, da dies nicht unbedingt von Vorteil für einen Steppenbewohner ist.
    Ein gutes Vitamin/Mineralstoffverhältnis verhindert von vornherein
    Häutungsschäden.
    Andere Frage. Sitzt das Tier allein ?
    Evtl. könnte es sonst auch zu einer Schwanzbeißerei gekommen sein, und die Schwanzspitze stirbt ab. Kommt auch ab und an mal vor.

    Gruß
    Tom

    Kommentar


    • #3
      Ja - Einzelbesetzung. Ich habe meine Beiden vor 3 Wochen getrennt - er hat aber vorher keinen Biß am Schwanz abbekommen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,

        einfach warten . Das kann wirklich 2 Wochen dauern . Oder wenn du dir unsicher bist , kannst ihn auch mit ein paar Tropfen Oliven ( Pflanzen ) Öl einreiben . Kann nicht schaden .
        Grüße
        Nadine

        Kommentar


        • #5
          Zitat von TomM Beitrag anzeigen
          Hallo

          Das mit der Häutung kann bis zu 14 Tage dauern.
          Die Tiere häuten sich nicht am Stück, sondern in unterschiedlichen
          Bereichen, nach und nach.
          Die Luftfeuchte sollte nicht erhöht werden, da dies nicht unbedingt von Vorteil für einen Steppenbewohner ist.
          Ein gutes Vitamin/Mineralstoffverhältnis verhindert von vornherein
          Häutungsschäden.
          Andere Frage. Sitzt das Tier allein ?
          Evtl. könnte es sonst auch zu einer Schwanzbeißerei gekommen sein, und die Schwanzspitze stirbt ab. Kommt auch ab und an mal vor.

          Gruß
          Tom
          Dann wär das letzte Ende aber nicht weiss,oder? Gruss Alex

          Kommentar


          • #6
            Zitat von alex75 Beitrag anzeigen


            Dann wär das letzte Ende aber nicht weiss,oder? Gruss Alex
            Häutungsreste, bzw. abgestorbenes Gewebe erscheint farblich weiss.

            Tom
            Zuletzt geändert von TomM; 15.03.2007, 06:31.

            Kommentar


            • #7
              Bavor hier allzugroßer Streit aufkommt möchte ich auch was schreiben.
              Ich denke mal wir sind uns alle einig Luftfeuchtigkeit erhöhen ist falsch bei Bartagamen. Wir sind uns alle (bzw die meisten) zu 90 % sicher das es sich um eine Häutung handelt. Also abwarten und gut weiterbeobachten würde ich als Behandlung bei dieser Ferndiagnose sagen.

              p.s.
              Mit öl als Häutungsunterstützung habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht.

              Kommentar

              Lädt...
              X