Hallo,
nur mal so ein Gedanke.... Meine Bartagame hat gerade eine (für sie) sehr anstrengende Panacur-Behandlung hinter sich und ist immer noch nicht
100%-ig auf dem Damm. Außerdem lese ich hier sooo viel über Parasiten, dass ich mich so langsam frage, ob dieses gehäufte Auftreten nicht grundsätzlich von der Terrarienhaltung herrührt. Bitte nicht falsch verstehen, aber tut man den Tieren damit etwas Gutes, wenn dadurch bei fast jedem Tier immer wieder Parasiten auftreten? Sicher kommen die in der Natur auch vor, aber so gehäuft?
Nachdenkliche Grüße
Sabine
PS: Bin gerade dabei die Rückwand fürs neue Terrarium fertigzustellen, sobald die Kotprobe negativ ist (wenn er denn endlich mal wieder sch.... und ich was einschicken kann), darf er in das neue Terra umziehen. Bin ich dann gefeit vor einer neuen Ansteckung? Soll nicht heißen, dass ich nicht regelmäßig kontrolliere, aber Einzelhaltung in einem komplett neuen Terra müsste die Endoparasiten doch größtenteils ausmerzen...?
nur mal so ein Gedanke.... Meine Bartagame hat gerade eine (für sie) sehr anstrengende Panacur-Behandlung hinter sich und ist immer noch nicht
100%-ig auf dem Damm. Außerdem lese ich hier sooo viel über Parasiten, dass ich mich so langsam frage, ob dieses gehäufte Auftreten nicht grundsätzlich von der Terrarienhaltung herrührt. Bitte nicht falsch verstehen, aber tut man den Tieren damit etwas Gutes, wenn dadurch bei fast jedem Tier immer wieder Parasiten auftreten? Sicher kommen die in der Natur auch vor, aber so gehäuft?
Nachdenkliche Grüße
Sabine
PS: Bin gerade dabei die Rückwand fürs neue Terrarium fertigzustellen, sobald die Kotprobe negativ ist (wenn er denn endlich mal wieder sch.... und ich was einschicken kann), darf er in das neue Terra umziehen. Bin ich dann gefeit vor einer neuen Ansteckung? Soll nicht heißen, dass ich nicht regelmäßig kontrolliere, aber Einzelhaltung in einem komplett neuen Terra müsste die Endoparasiten doch größtenteils ausmerzen...?


Kommentar