Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Danke, dann werd ich mir jetzt mal ein Gießkännchen kaufen mit so nem feinen Regenrieselaufsatz und meine Bartagame gießen. Der Kleine wird's verkraften...
Sorry für die zwischenfrage
Abere wo bekommt ihr solches Lehmpulver her? und gibt es da unterschiede?
Wie ist die richtige Konsistenz? Hab zur zeit noch Aquarien Sand aber hab über Sand nix gutes gehört? Können da wirklich so schlimme sachen pasieren wenn sie ab und zu beim Jagen ein bischen Sand verschluckt. Hab bissel arg bedenken!
Da wirst du fündig! Und du hast direkt geeignetes Lehmpulver. Man mischt das 5 bis 10 Teile Sand auf ein Teil Lehmpulver, je nachdem wie feste das werden soll. Nass im Terrarium verarbeiten und wenn die Mischung getrocknet ist kann die Bartagame super darin buddeln und es stürzt nicht ein. Beim Sand sollte man darauf achten das er nicht zu kleine (staubfrei) ist, aber auch nicht zu grob und spitz (verletzungsgefahr). Da gibts aber bei Ebay auch ein paar gute, bereits behandelte und kostengünstige Angebote! Schau da mal nach!
Wenn sie nur beim jagen ein wenig Sand mit aufnimmt sollte es wenig Probleme geben, das lässt sich ja garnicht vermeiden. Nur dürfen die Tiere den Sand nicht fressen! Das sammelt sich dann im Darm und stopft, was sehr unangenehm für die Tiere ist. Fressen aber, wie schon erwähnt, den Sand eigentlich nur wenn die keine Mineralien angeboten bekommen wie sie in kleingebröselter Sepiaschale oder Vogelgritt drinne sind. Einfach immer ein schälchen im terrarium stehen lassen und das Sandfressen müsste aufhören!
@ Morlchen: Danke, der Tipp mit der Gießkanne war super. Nach ein paar Tagen ist jetzt auch die Luftfeuchtigkeit wieder auf Normalwerte abgesunken - und der Bodengrund gerade richtig!
Kommentar