Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Weibchen vergräbt sich. Hilfe ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Weibchen vergräbt sich. Hilfe ???

    Hallo wer kann mir helfen ????

    Habe seit ca. 4 Monaten ein Bartagamen Weibchen was jetzt ca. 2 Jahre alt ist.
    Habe es von einen Privaten Verkäufer der selber nur Weibchen hält.

    Jetzt fängt meine Bartagamen Dame an sich zu Verbuddeln unter Ästen und Steinen obwohl ich selber nur Weibchen halte, kann dieses dann nicht trächtig sein.

    Hatte mir schon gedacht vom Vorbesitzer her könnte ein Männchen sie schon mal Verpaart haben, aber geht auch nicht dieser hält auch nur Weibchen.

    Und so richtig fressen möchte sie auch nicht mehr.... !!!!


  • #2
    Hallo,
    hat sie bei dir oder dem Vorbesitzer eine Winterruhe gehalten, wie sieht es mit den Temperaturen aus, und was gibst du ihr zu fressen?
    Schöne Grüße aus Borken

    Kommentar


    • #3
      Hallo !!!

      Ich weiss nicht ob Der Vorbesitzer dieses gemacht hat, aber ich denke mal nicht.... !!!!

      Habe jetzt so auch weiter kein Kontakt mehr zu ihm, um zu fragen.

      Sie bekommt Abwechslungsreiche Nahrung wie Salat,Grillen,Schaben,Heuschrecken usw.... und natürlich auch Vitamine und UV-Licht durch die Osram Vitalux.

      Mfg Dennis

      Kommentar


      • #4
        Bei mir hatte sie keine bekommen weil sie total Aktiv die ganze zeit war bis jetzt....

        Teperaturen bei mir im Terri sind um die 30 Grad unter den Spots bis zu 45 grad.

        Mfg dennis

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Die anderen Weibchen unterdrücken sie nicht zufällig, wäre eigentlich unwahrscheinlich, weil sie ja schon länger bei dir ist, oder lassen die anderen
          ihr vielleicht nicht die Möglichkeit sich unter einem Spot aufzuwärmen?

          Sind vielleicht noch andere eingeloggt um Dennis zu helfen?

          P.S.: Ich würde es vielleicht mal weiter beobachten, wie lange geht das denn schon? Achte darauf das sie auf jeen Fall weiterfrisst, nicht das die andern ihr das Fressen wegnehmen.

          Rainer

          Kommentar


          • #6
            Weibchen können auch hin und wieder unbefruchtete Eier legen...

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              und mir stellt sich dazu noch die Frage zum allgemeinen Gesundheitszustand, sprich:

              Wurde das Tier mal auf Parasiten hin untersucht ?
              Kotprobe ?

              Grüße mirac
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #8
                Vieleicht will sie einfach nur ihre Ruhe un mag deine angebotenen Verstecke nicht. Kot aber auf jeden fall untersuchen lassen.

                Kommentar

                Lädt...
                X