Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für Calzium ist gut ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muss ich das beantworten?


    Mir fällt im übrigen auf, dass Du schon wieder unbeirrt von Aussagen anderer diskutierst. Ich warte zB noch auf die Belege meiner Ausweichmanöver bei unbequemen Fragen.

    Schliesslich lasse ich mich nur ungern direkt beleidigen.

    Aber trotzdem sage ich natürlich gerne etwas zu dieser Frage und hoffe, dass Du das auch verstehst und nicht wieder als Ausweichen wertest: Meine Tiere bekommen die maximale Vielfalt an Futtertieren, die ich bieten kann. In der Praxis heisst das, dass ich in der Regel eine fast bis ganz zweistellige Artenzahl von Insekten im Haus habe und fleissig beim -Naturschutzkonformen- Fang von Freilandfutter bin.
    Meine Futtertiere füttere ich nach besten Wissen und Gewissen an, die selbstgezüchteten (5, zeitweise 7 Arten) wachsen sowieso lebenslang bei guter Ernährung auf (permanent hohe Kalziumgaben beeinträchtigen allerdings die Fertiliät mancher Arten, so dass ich diesbezüglich nur näheren im Verfütterungsvorfeld besonders aktiv werde) .
    Supplemente wie Herpetal gebe ich dennoch, wenngleich sparsam...aber zu meinen Supplementierungsweisen habe ich schon einiges geschrieben.

    Aber Trotzdem: Nun hat man da was entwickelt, was helfen soll, unabsichtliche Mangelsituationen abzumildern und da will man auch mal selber Wirkung sehen.
    Wie schon mal hier geschrieben habe ich daher in der Tat mal ein Gelege der robusten Perleidechsen getrennt und sieben Tiere (von achtzehn) mehrere Monate lang ausschliesslich mit Mehlwürmern ernährt und dabei ausschliesslich mit Herpetal Produkten supplementiert. In der Zeit haben die Tiere ebenso wie die Kontrollgeschwister ihre Länge mehr als verdoppelt und ihr Gewicht vervielfacht. Ausfälle oder Krankheiten gab es bei keiner Gruppe.
    Es war auch kein Unterschied in Farbe, Größe oder Verhalten festzustellen. Einige der Tiere sind jetzt noch bei mir, eines werde ich dauerhaft behalten. Von Spätfolgeschäden bisher keine Spur.
    Hätte ich Probleme -und ich habe diesbezüglich ein scharfes Auge- beobachtet, hätte ich natürlich sofort abgebrochen.
    Hier zwei der Jungtiere aus der Mehlwurmgruppe im Alter von sieben Monaten:
    http://sonyuserforum.de/galerie/data.../IMAGE0004.JPG
    Aus dem gleichen Grund habe ich allerdings auf die Kontrollgruppe, die nur unbehandelte Mehlwürmer erhalten hätte verzichtet. Das Resultat hier wäre dennoch eindeutig gewesen-da bin ich mir sicher.
    Dieses kleine Experiment war wie gesagt was von mir eingesetzte Futterqualität angeht die große Ausnahme, bekräftigt mich aber in der Annahme, mit den Herpetal Produkten etwas richtig gemacht zu haben.


    Ein weiterer Punkt ist der Zustand von Chamäleonweibchen nach der Eiablage. Es ist recht bekannt, das es auch bei guter Haltung und abwechslungsreicher Ernährung nicht trivial ist, die Weibchen der Arten, die große Gelege produzieren gesund durch mehrere Eiablagen zu bringen.
    Diebszüglich haben mich meine ausschliesslich mit Herpetal supplementierten Tiere bisher ebenfalls absolut überzeugt.

    Und last not least haben sich die Produkte auch bereits beim Aufpäppeln problematischer Neuzugänge und der Therapie eines nahezu moribund übergebenen Pflegefalls bewährt.



    Gruß

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 27.04.2007, 08:09. Grund: Diese Zeile liest doch eh nur Amb
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Meine Futtertiere füttere ich nach besten Wissen und Gewissen an.
      Supplemente wie Herpetal gebe ich dennoch, wenngleich sparsam...
      Danke. Wer jetzt noch nicht weiß, was ich gegen Deine Argumentation für Herpetal habe, dem kann ich auch nicht helfen.

      Kommentar


      • Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
        Danke. Wer jetzt noch nicht weiß, was ich gegen Deine Argumentation für Herpetal habe, dem kann ich auch nicht helfen.
        Auch den Resttext lesen und bitte einen Kommentar zu den Perleidechsen abgeben.
        Das war doch genau das, wonach Du gefragt hattest.
        Wie bewertest du das?

        Und ich warte immer noch auf den Beleg meiner Ausweichmanöver.
        Aber dem weichst Du offenbar aus.


        Ach macht das Spass. Viel besser als arbeiten.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • Zitat von Fanny
          *seufz* Ingo behauptet, Herpetal wäre u.a. für Leute entwickelt, die gerade genug Grips haben, Futtertiere einzustäuben, aber mit dem Anfüttern überfordert sind.

          Seine eigenen Reptilien bekommen aber korrekt angefütterte Tiere. Sehe eigentlich nur ich den Widerspruch darin? :wall:
          mal aus dem Nähkästchen kopiert, weil ich per PN nicht damit zugemüllt werden möchte. Diese Veröffentlichung habe ich angekündigt und kein schlechtes Gewissen dabei......

          Kommentar


          • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Auch den Resttext lesen und bitte einen Kommentar zu den Perleidechsen abgeben.
            Das war doch genau das, wonach Du gefragt hattest.
            Wie bewertest du das?

            Und ich warte immer noch auf den Beleg meiner Ausweichmanöver.
            Aber dem weichst Du offenbar aus.


            Ach macht das Spass. Viel besser als arbeiten.

            Gruß

            Ingo
            @ Ingo
            Sie wird Dir keine Antwort darauf geben können. Sie konnte bisher auf nix eine Antwort geben. Aber hatte ich ja oben schon geschrieben.


            @ Fanny,
            aber deine selbsternannte "Kompetenz" bezweifel ich gerade ein wenig.
            Ich habe zwar auch keine, behaupte es aber auch nicht von mir.

            Hoffnungaufgebende Grüße

            Jana

            PS. Die lieber Kober vertraut da er wegen seines Jobs und seiner Erfahrung weiß was er macht. Die auch lieber Herpetal/Eurital vertraut, da die den ganzen Tag nix anderes machen, als sich mit der Ernährung von Tieren zu beschäftigen.

            Kommentar


            • Wer kann, der kann.
              Wer meint, er kann, fällt auf die Nase.

              Es ist nicht arrogant, festzuhalten, dass Einsteiger in der Terraristik dazu neigen, unwissentlich gravierende Fehler zu machen.
              Selbst nach umfangreicher Literaturrecherche und bei guter Motivation.
              Tausende von Beiträgen allein in diesem Forum belegen das.

              Egal in welchem Fachgebiet: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" ist kein dummer Spruch. Das beste Buch und der kompetenteste Tipp sind doch nie 1:1 auf die eigene Haltung zugeschneidert.


              Wie wärs mit einem Gleichnis?

              Ein Konditor wird nicht ausschliesslich Backmischungen verwenden.
              Ein eifriger Kochbuchleser wird auf Anhieb kaum eine überzeugende Schwarzwälder Kirsch ausschliesslich aus Grundzutaten auf den Tisch bringen.

              Der eifrige Newbie wird mit einer Backmischung aber auf Anhieb brauchbare Ergebnisse produzieren.
              Der Konditor wird auf Anhieb brauchbare Backmischungen entwerfen können.

              Und wenn keiner hinschaut, wird selbst der Konditor diese ab und zu anwenden, wenn Zeit und Resourcen mal eng sind.

              Die misslungene Torte wird heimlich in die Mülltonne entsorgt. Die verstorbene Bratagame allzuoft auch.


              Gruß

              Ingo
              Zuletzt geändert von Ingo; 27.04.2007, 08:21. Grund: Klaviere rotzen blubbernd
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Auch den Resttext lesen und bitte einen Kommentar zu den Perleidechsen abgeben.
                Das war doch genau das, wonach Du gefragt hattest.
                Wie bewertest du das?

                Und ich warte immer noch auf den Beleg meiner Ausweichmanöver.
                Aber dem weichst Du offenbar aus.

                Ach macht das Spass. Viel besser als arbeiten.
                Na gut, den Perleidechsen geht es also gut, wenn die Mehlwürmer mit Herpetal angefüttert werden. Hab ich auch nicht anders erwartet.
                Aber Du behauptest, Herpetal wäre u.a. für Leute entwickelt worden, die gerade genug Grips haben, um die Futtertiere einzustäuben und mit anfüttern überfordert sind. Ich fordere Dich daher auf, den Versuch zu wiederholen mit Mehlwürmern vom Händler, die nur eingestäubt und nicht angefüttert wurden.

                Es ist mir durchaus bewußt, dass Du eine Menge Ahnung hast. Daher ärgert es mich ja auch so, dass Du für Herpetal damit argumentierst, dass das anfüttern der Futtertiere damit unnötig wird, obwohl Du es besser weißt.
                Wieso sieht außer mir darum bloß niemand einen Widerspruch?
                Ich habe es schon öfter gesagt und schreibe es gerne nochmal: gegen das Produkt an sich habe ich nichts.

                Kommentar


                • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Wer kann, der kann.
                  Wer meint, er kann, fällt auf die Nase.

                  Es ist nicht arrogant, festzuhalten, dass Einsteiger in der Terraristik dazu neigen, unwissentlich gravierende Fehler zu machen.
                  Selbst nach umfangreicher Literaturrecherche und bei guter Motivation.
                  Tausende von Beiträgen allein in diesem Forum belegen das.

                  Egal in welchem Fachgebiet: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" ist kein dummer Spruch. Das beste Buch und der kompetenteste Tipp sind doch nie 1:1 auf die eigene Haltung zugeschneidert.


                  Wie wärs mit einem Gleichnis?

                  Ein Konditor wird nicht ausschliesslich Backmischungen verwenden.
                  Ein eifriger Kochbuchleser wird auf Anhieb kaum eine überzeugende Schwarzwälder Kirsch ausschliesslich aus Grundzutaten auf den Tisch bringen.

                  Der eifrige Newbie wird mit einer Backmischung aber auf Anhieb brauchbare Ergebnisse produzieren.
                  Der Konditor wird auf Anhieb brauchbare Backmischungen entwerfen können.

                  Und wenn keiner hinschaut, wird selbst der Konditor diese ab und zu anwenden, wenn Zeit und Resourcen mal eng sind.

                  Die misslungene Torte wird heimlich in die Mülltonne entsorgt. Die verstorbene Bratagame allzuoft auch.


                  Gruß

                  Ingo
                  Unterschreib ich in allen Punkten!

                  Kommentar


                  • @ Fanny

                    :ggg: au man fällt es Dir so schwer auf die Fragen der beiden einzugehen? Wie du den Unterschied der Zusammensetzung siehst? Die beiden haben was von Milchpulver, Carbonaten, Gelaten usw. geschrieben. Weiterhin wurden Heuschrecken erwähnt, dann das mehr Jod und weniger Vitamin A drin ist.
                    Wie sagte meine Oma schon immer: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

                    Jana ohne Grüße

                    Kommentar


                    • Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                      dass das anfüttern der Futtertiere damit unnötig wird, obwohl Du es besser weißt.
                      Alter Falter, ich kann mich nicht an ein "unnötig" erinnern, aber es geht wohl eher darum, daß selbst bei ungefütterten Futtertieren ein Mittelweg gefunden/gegangen wird, der das (gröbste) Übel recht gut verhindern kann, oder?

                      Kommentar


                      • Mal ne ganz kurze Frage, auch wenn sicher nun wieder einige grinsen....

                        was heißt nun: supplementiert ?? heißt das nun, dass die Futteriere eingestäubt wurden oder das sie mit dem Pulver angefüttert wurden?

                        Danke für ne Antwort

                        Linda

                        Kommentar


                        • Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                          Alter Falter, ich kann mich nicht an ein "unnötig" erinnern, aber es geht wohl eher darum, daß selbst bei ungefütterten Futtertieren ein Mittelweg gefunden/gegangen wird, der das (gröbste) Übel recht gut verhindern kann, oder?
                          Was glaubst du ist besser?
                          1. Neuling bekommt Haltungsberatung, wo ihm unter andern erklärt wird, dass man Futtertiere voher anfüttern soll und Herpetal zum anfüttern und einstäuben.

                          2. Neuling bekommt Herpetal mt der Anweisung, die Futtertiere vorher damit einzustäuben.

                          Falls es erstens ist, sind wir uns einig.

                          Kommentar


                          • ich glaube, es so verstanden zu haben, daß beides gut ist

                            na klar ist 1 besser, aber du verlangst zuviel. Es geht doch um die Praxis/Realität!!!!!!!!!!

                            Beantworte doch mal konkret die dir gestellten Frage, statt immer nur sinnlos in der Gegend herumzubohren.

                            Du versuchst Ingo hier in eine Situation zu bringen, wofür du einfach nicht das Zeug hast. Und das Schlimme: man muß selber nicht mal sehr viel Ahnung von der Thematik haben, um dies erkennen zu können...

                            Kommentar


                            • Hallo,

                              ich will auch mal mitmachen.

                              Ich bin zwar selber erst seit 3 Jahren Reptilienhalter lese aber seit dem täglich ausgiebig in diesem Forum.

                              Ich habe nie von Ingo gelesen, dass er einen Halter davon abrät, seine Futtertiere nicht anzufüttern sondern nur Pülverchen zu verwenden.

                              Fast in jedem Threat kommt der Hinweis von ihm auf "gutloading".

                              Ich finde es bewundernswert, dass er immer wieder versucht, Einsteigern und auch fehlgeleiteten Altreptilienhaltern unermüdlich zu helfen und ihnen auch bei den dümmsten Fragen und Behauptungen zur Seite zu stehen (so, genug geschleimt).

                              Soviel dazu,

                              sonnigen Tag noch, Bianka

                              Kommentar


                              • Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                                Was glaubst du ist besser?
                                1. Neuling bekommt Haltungsberatung, wo ihm unter andern erklärt wird, dass man Futtertiere voher anfüttern soll und Herpetal zum anfüttern und einstäuben.

                                2. Neuling bekommt Herpetal mt der Anweisung, die Futtertiere vorher damit einzustäuben.

                                Falls es erstens ist, sind wir uns einig.
                                Ich bin zwar nicht Amb, aber das was Du in Raum stellst wurde nie so gesagt.
                                Es weiß jeder der sich ein wenig mit der Thematik beschäftigt, dass man seine Futteriere anfüttern soll.
                                Es wurde auch nie von Ingo oder sonst jemandem behauptet, dass hier Tipps wie unter Punkt 2 gegeben werden. Es wird immer gesagt anfüttern und bestäuben. Also hör langsam auf zu versuchen mit deiner Rhetorik den Leuten hier die Wörter im Munde umzudrehen.
                                Die einzige, die hier nicht mit der Sprache rauswill bist Du. Keine ANtwort wie lange Du schon Tierärztin ist. Welche Seminare Du belegt hast. Du Antwortest deshalb nicht, weil Du keine ANtworten hast.

                                Man man man, solche Leute habe ich gerne. Anderen immer Dinge in den Mund legen und selber nix sagen können. Die nur die billigste Rhetorik verwenden, weil sie selber nix auf der Pfanne haben oder sich nicht trauen ihr Wissen an den Mann oder die Frau zu bringen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X