Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eichenblätter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eichenblätter

    Hallo

    Im moment haben die Eichen so schöne junge Blätter und ich dachte, es könnte vielleicht ein nettes Ergänzungsfutter für meine Bartagame sein. Doch ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen, da Eichen meines Wissens nach recht viele Gerbstoffe haben.

    Leider konnte ich weder in der Grünfutterliste noch mit der Suchfunktion etwas zur Essbarkeit von jungen Eichenblättern finden.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    avarnya

  • #2
    Lass es. Grad das frische schöne Grün ist oft die effektivste Biowaffenfabrik. Die Pflanzen wollen sich ja letztlich vor Frass schützen und die frischen Triebe sind ihr wertvollstes Gut..
    Bei den Eichen ist es Gerbsäure und Co bzw deren Salze.
    Bei Kräutern siehts anders aus, aber bei Bäumen merk Dir die Faustregel, dass ausgereifte Blätter bekömmlicher und gesünder sind als frische.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Gilt das für alle Bäume?
      Ich hab in der Grünfutterliste gelesen dass man auch Blätter von allen üblichen Obstbäumen verfüttern kann. Also die auch besser erst wenn die ausgereift sind?

      Gruß,
      Danny

      Kommentar


      • #4
        Hallo. Eichenblätter oder egal was von der Eiche sollten nicht verfüttert werden - eben wegen der erwähnten Gerbsäure, auch nicht die Tiere, die darauf oder daneben zu finden sind, weil diese die Gerbsäure auch in sich tragen. Ein paar hundert Gramm Eicheln führen z. B. beim Pferd zum Tod. Was unsere heimischen Obstsorten angeht, gehören die meisten zu den Rosaceae, die von der Blüte bis zur Frucht - außer der Fruchtsäure in unterschiedlichen Anteilen - grundsätzlich erst mal unbedenklich sind und in sehr geringen Mengen verfüttert werden können. Merkt Ihr, wie vorsichtig ich mich ausdrücke? Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, ob die Blüten beispielsweise einer Pflaume genau so schwer im Magen liegen wie die Frucht. Ich esse sie halt nicht und habe mich bisher mit der Frage nicht beschäftigt. Ich bin aber in die Richtung schon sehr aktiv geworden. Grüße von der Kräuterhexe. Renate

        Kommentar

        Lädt...
        X