Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gutloading

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gutloading

    Hi!

    Dieses Thema gibt es bestimmt schon mehrmals in diesem Forum. Konnte leider mit der Suchfunktion nichts spezifisches für Bartagamen-Lebendfutter finden. Daher möchte ich mal fragen, wie man das am Besten handhabt. Bin sehr neu was sowas angeht und möchte es (wenn schon - denn schon) vernünftig und sinnvoll machen.

    Falls hier jemand Tipps hat bin ich dankbar. Auch für einen Link zu einem bestehenden Thread oder Internetseite

  • #2
    Hi Punkti, ich denke hier ist es auch wie bei den Pfleglingen selbst, die bunte Mischung machts. Meine Grillen bekommen Salat, Karotte, Apfel, Löwenzahn, das Tellerchen bestäube ich leicht mit Herpetal. Zu viel darf's nicht sein, sonst lassen die Grillen den "Salat" links liegen.

    Schaben füttere ich zusätzlich noch mit Kartoffelschalen, Käserändern...

    Was auch immer gut kommt, sind Matzinger Hundeflocken, bzw. für die Grillen stinknormales Fischfutter, das mögen sie sehr.

    Falls ich was falsch mache, berichtigt mich bitte schleunigst....

    Hungrige Grüße
    Bine
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 27.04.2007, 11:22. Grund: Musste sein

    Kommentar


    • #3
      Hallo Punkti,

      ich habe dazu schon einige Berichte im Futterforum gefunden. Dazu bin ich auf die "erweiterte Suche" auf das Futterforum und habe dort "gut loading" oder "gut-loading" eingegeben. Also nicht zusammen geschrieben.


      lg
      Conny
      Zuletzt geändert von Conny; 27.04.2007, 11:35. Grund: falsche Gedanken

      Kommentar


      • #4
        Dankschön .. werd es mal so suchen. War mir nicht sicher wie man es schreibt u. so hatte ich es einmal gelesen ;D

        Kommentar


        • #5
          @ Punkti: Ja, klar! Ignorier meine schöne Antwort....

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
            @ Punkti: Ja, klar! Ignorier meine schöne Antwort....
            Nein nein .. hab ich voll zur Kenntnis genommen *g* Sorry.

            Bezüglich der Suche: bin zu dumm *g* Ich finde immer das Selbe u. nicht wirklich das eindeutige Thema "gut loading" sondern irgendwelche Themen wo es wohl angemerkt wurde.

            Mir geht es darum: Momentan sind unsere Bartagamen bei der ersten Häutung. Uns wurden sie leider viel zu jung verkauft (da ich mich nicht ausreichend informiert habe) und wir können nur kleine Heimchen füttern. Die Süßen werden ungefähr zw. 6-8 Wochen alt sein (ich kann es schwer schätzen - sind meine ersten) und ich möchte da jetzt nichts falsch machen.

            Bezüglich der Terrarieneinrichtung etc. haben wir uns schon schlau gemacht und soweit alles verbessert was uns bisher möglich war. Beim Futter gehen sie momentan nur auf Lebendfutter. Ganz selten ertappe ich sie wie sie beim Gemüse/Obst sind - aber ob sie es tatsächlich fressen u. nicht nur anzüngeln weiß ich nicht (wird ihnen aber trotzdem jeden Tag frisch angeboten).

            Die Heimchen selbst füttern wir halt auch mit Karotten, Salat, Apfel .. jenachdem was wir gerade daheim haben bzw. noch da ist wird das bei den Heimchen verwertet. Hauptsächlich aber mehr Gemüse als Obst (hält sich einfach nicht so lange - trocknet ja in kurzer Zeit aus).

            Wir machen es momentan so (hoffentlich richtig), dass die Kleinen jeden Tag Heimchen bekommen und die werden mit einem Calciumpulver bestäubt. Jeden Sonntag kriegen sie ein Vitaminpulver auf die Heimchen.

            Wäre das so ausreichend oder sollten wir dem Lebendfutter auch noch dieses Pulver über das Futter geben?

            Also das mit der Anwendung von Calcium u. Vitaminen wurde mir mal so empfohlen. Wie gesagt, sie sind jung (6-8 Wochen) u. fressen noch kein unbewegliches Futter (evtl. eben heimlich ein - zwei Bissen die Woche).

            Was sagt ihr dazu?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
              Uns wurden sie leider viel zu jung verkauft (da ich mich nicht ausreichend informiert habe) und wir können nur kleine Heimchen füttern.
              Heuschrecken bekommt man auch schon "en miniature", zur Abwechslung!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                Heuschrecken bekommt man auch schon "en miniature", zur Abwechslung!
                Ja ich habe bei uns leider noch keinen Händler gefunden der Heuschrecken hat die klein genug sind. Gestern haben wir welche besorgt die recht klein sind, wobei da auch wieder welche dabei sind, die zu groß sind. Habe gelesen, dass das Futter nicht größer als die Maulbreite sein soll u. da fängt das Problem an: Die meisten Heuschrecken sind noch zu groß. Habe gelesen, dass sie ersticken könnten. Das ist mir zu riskant. Mag die Zwergerln ja nicht mit ihrer Nahrung töten *g*

                Kommentar


                • #9
                  Schau mal hier, der Insektenzüchter meines Vertrauens:

                  http://www.insektenzucht.de/index_pr...914efca44e625e

                  Ich fahre allerdings immer persönlich hin, hab mir noch nie was schicken lassen. Kann ich trotzdem uneingeschränkt empfehlen, wird von drei Diplom-Biologen betrieben, die echt wissen, was sie tun!

                  Wo kommst du denn her? *neugier*

                  Bine

                  Kommentar


                  • #10
                    Auch noch sehr zu empfehlen:

                    http://www.kerf.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen

                      Wo kommst du denn her? *neugier*

                      Bine
                      Da fängt es an *gg* hehe .. ich komme aus Wien. Von daher kann ich damit nichts anfangen ;D

                      Kommentar


                      • #12
                        Jetzt im Sommer ist IMHO der sinnvollste gut load ein Kräutermix von der Wiese. Möglichst bunt aber mit hohem Anteil von Löwenzahn oder Luzerne.
                        Wenn Du Dich etwas auskennst, meide Kräuter mit hohem Oxalatanteil (Beinwell, Sauerklee)
                        Auf einen Eimer davon (ja, ich weiss, Du hast sicher kleinere Futterzuchten. Skaliere das also entsprechend herunter) gebe ich dann eine kleine Tasse Multisanostol, drei Esslöffel Herpetal Mineral (kannst auch Kalziumzitrat -laktat -gluconat oder -karbonat nehmen), zwei Würfel Bäckerhefe, eine kleine Schaufel Gartenerde und mische das ganze gut.
                        Kann zum gut loaden von Grillen/Heimchen, Heuschrecken, Schaben und Käferlarven verwendet werden, spart aber nicht komplett das einstäuben der selben mit einem geeigneten Mulitivitamin/Mineralmix.
                        Wenn Du kleinere Mengen ansetzt, kannst Du noch ein wenig Bienenpollen und etwas Milchpulver zugeben. Bei großen Mengen wird das aber teuer.

                        Für Fliegen, Wachsmaden, Regenwürmer und Asseln gibts andere Rezepte.
                        Im Winter geht man auch anders vor-aber jetzt grünt ja alles so grün.

                        Gruß

                        Ingo
                        Zuletzt geändert von Ingo; 27.04.2007, 12:31. Grund: hort hic et ho, kurx bick et bo, dadiedeldo wie froh
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Jetzt im Sommer ist der sinnvollste gut load ein Kräutermix von der Wiese. Möglichst bunt aber mit hohem Anteil von Löwenzahn oder Luzerne.
                          Wenn Du Dich etwas auskennst, meide Kräuter mit hohem Oxalatanteil (Beinwell, Sauerklee)
                          Auf einen Eimer davon (ja, ich weiss, Du hast sicher kleinere Futterzuchten. Skaliere das also entsprechend herunter) gebe ich dann eine kleine Tasse Multisanostol, drei Esslöffel Herpetal Mineral (kannst auch Kalziumzitrat -laktat -gluconat oder -karbonat nehmen), zwei Würfel Bäckerhefe und mische das ganze gut.
                          Kann zum gut loaden von Grillen/Heimchen, Heuschrecken, Schaben udn Käferlarven verweendet werden, spart aber nicht komplett das einstäuben der selben mit einem geeigneten Mulitivitamin/Mineralmix.
                          Wenn Du kleinere Mengen ansetzt, kannst Du noch ein wenig Bienenpollen und etwas Milchpulver zugeben. Bei großen Mengen wird das aber teuer.

                          Für Fliegen, Wachsmaden und Asseln gibts andere Rezepte.
                          Im Winter geht man auch anders vor-aber jetzt grünt ja alles so grün.

                          Gruß

                          Ingo

                          lol - jetzt ist es bei mir aus *g* Ich verstehe nun den Satz "viele Anfänger sind mit gut-loading überfordert" MUHA - das kannst du laut sagen. Das Einzige was ich auf einer Wiese eindeutig erkenne ist: Gras, Gänseblümchen und Löwenzahn - aus ;D Kannst du mir da evtl. ein Buch oder irgendeine Internetseite empfehlen wo alles ganz einfach beschrieben ist? Ich fühle mich gerade echt überfordert =(

                          Kommentar


                          • #14
                            Mir hilft ein Buch aus meiner Jugend immer weiter: "Was blüht denn da?" Kann man auch gut auf die Wiese mitnehmen....

                            Nicht lachen jetzt, ich mach das echt so!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                              Mir hilft ein Buch aus meiner Jugend immer weiter: "Was blüht denn da?" Kann man auch gut auf die Wiese mitnehmen....

                              Nicht lachen jetzt, ich mach das echt so!!!
                              rofl ... sorry *gg* ich stell mir das so vor, wie die Bartagamenhalter mit Büchern auf der Wiese rumlaufen und in der anderen Hand nen Kübel *g* Aber die Idee (auch wenn ich wirklich grinsen muss *ggg*) ist ja nicht dumm ... wenn man kein Naturfreak ist u. alles kennt was da wachst ;D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X