Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Exomed Befund wer kann helfen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Exomed Befund wer kann helfen ?

    Hallo !!!

    So habe heute meinen Exomed befund bekommen und blicke da irgendwie nicht ganz durch.

    Wer kann mir das mal genauer Erklären ???

    Lg Dennis :wall:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bloodfiredragon; 27.04.2007, 13:17.

  • #2
    Du musst dir jetzt beim Tierarzt die Medikamente holen,normalerweise dosiert der sie dir auch gleich richtig und deine Tiere behandeln.
    Die Tiere müssen für die Zeit der Behandlung in ein Quarantänebecken,dort werden sie gehalten auf Küchenpapier.
    Deinen Bodengrund aus dem Terrarium musst du entsorgen.
    Dein Terrarium ,die Einrichtung usw. gründlichst reinigen und desinfizieren.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      das Tier hat Innenparasiten und du solltest zwecks Behandlung einen Tierarzt aufsuchen (Behandlungvorschläge wurden ja gemacht).
      Behandeln lassen und in 14 Tagen das Spiel von vorn und dann noch mal Kot einschicken um das Resultat der Behandlung zu prüfen.

      Also, ab zum Arzt

      Grüße

      Benjamin
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Sie hat am Montag schon 2 ml Panacur bekommen. War schon beim Tierarzt bloss der hat mir gleich 4 ml Panacur mitgegeben ohne eine Kot Untersuchung machen zu lassen.

        Ich soll am nächsten Montag Ihr die restlichen 2ml oral geben.

        Deswegen habe jetzt selber den Kot eingeschickt .

        Muss ich jetzt noch mit Baycox behandeln mein Tier oder meint Exomed meine anderen Bartagamen ?

        Lg Dennis

        Kommentar


        • #5
          man behandelt so.
          1. Gabe Panacur
          pause was der Tierarzt eben angegeben hat
          2. Gabe Panacur
          Pause laut TA
          1.Gabe Baycox
          Pause laut TA
          2. Gabe Baycox
          14 Tage nix
          Kotprobe abgeben
          Ergebnis abwarten und hoffen
          zur Sicherheit nach 14 Tagen nochmals bevor man das Tier ins richtige Becken setzt.


          Bea

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
            man behandelt so.
            1. Gabe Panacur
            pause was der Tierarzt eben angegeben hat
            2. Gabe Panacur
            Pause laut TA
            1.Gabe Baycox
            Pause laut TA
            2. Gabe Baycox
            14 Tage nix
            Kotprobe abgeben
            Ergebnis abwarten und hoffen
            zur Sicherheit nach 14 Tagen nochmals bevor man das Tier ins richtige Becken setzt.


            Bea
            Also ersmtal weiter mit Panacur behandeln ??

            Danach dann mit Baycox und dann nochmal ne Probe einschicken ???

            Wie sieht das mit meinen anderen 2 Bartagamen aus, die machen einen sehr gesunden eindruck .

            Lg Dennis

            Kommentar


            • #7
              Waren oder sind die alle im selben Becken,musst du natürlich alle behandeln.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                Waren oder sind die alle im selben Becken,musst du natürlich alle behandeln.
                Sie sind alle zusammen im gleichen Terrarium !!!

                Bis auf die eine jetzt, die ist in Quarantäne.

                Soll ich von den anderen Tieren auch eine Kot-Probe einschicken ???

                Lg Dennis

                Kommentar


                • #9
                  Auf alle Fälle! Sorg besser vor. Wenn die eine dann gesund ist und wieder von den anderen angesteckt wirst, hast du einen Teufelskreis!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    du kannst die anderen gleich mitbehandeln und am Ende der Behandlung eine Sammelkotprobe einschicken um sicher zu sein, das alle wieder fit sind.

                    Grüße

                    Benjamin
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      du kannst die anderen gleich mitbehandeln und am Ende der Behandlung eine Sammelkotprobe einschicken um sicher zu sein, das alle wieder fit sind.

                      Grüße

                      Benjamin
                      Ist es denn wirklich sinnvoll ein Tier zu behandeln, bei dem man nicht bestätigt bekommen hat, dass es überhaupt krank ist? Auf Verdacht sie medikamentös zu behandeln ist ja auch nicht wenig Belastung für den Körper. Medikamente sollte man doch nicht einfach so geben!?!?

                      Kommentar


                      • #12
                        HI,

                        lt. dem Befund von Exomed liegt ein Hochgradiger Befall vor, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der anderen im Terrarium befindlichen Tiere liegt (meiner Meinung nach) somit bei fast 100%.
                        Der Keimdruck im Terrarium ist hoch und die Ansteckung als Folge auch.
                        Der Vorschlag alle vergesellschafteten Tiere zu behandeln stand auch auf dem Befund von Exomed.

                        Grüße

                        Benjamin
                        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X