Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RE: Egon endlich wieder da!! Kann ich ihn jetzt mit seiner Frau zusammensetzten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Egon endlich wieder da!! Kann ich ihn jetzt mit seiner Frau zusammensetzten?

    Ärgerlich das ein Thema wegen Streitereien geschlossen werden muss...

    Zum eigentlichen Thema "zusammen setzen?":
    Kann nicht auf jahrelang Erfahrungen zurück greifen, mag aber meine Handhabung schildern...
    Setzte unsere Tiere in ihrem goßen Terrarium zusammen, (hab schon gehört das es Leute gibt die die Tiere zuerst in kleinen Übergangs-/Quarantäneterrarien zusammen setzen, finde ich persönlich nicht gut da die Tiere sich da nicht ausweichen können und ein späteres Umsetzen unnötige aufregung verursachen könnte) haben das ansässige Tier erstmal einige Tage ausquatiert, das Terrarium gereinigt und umgestaltet und dann das neue Tier eingesetzt. So konnte der Neuzugang sich an das Becken in Ruhe gewöhnen. Dann haben wir den anderen dazu gesetzt und das Verhalten beobachtet. Nach kurzer Zeit haben sie angefangen zu "winken" und haben sich dann "beschnuppert". Hier gab es keine Probleme mit den jüngeren Tieren, jedes hat seinen eigenen Sonnen- und Schlafplatz eingenommen.
    Beim zusammensetzen mit einem etwas größeren Tier ging die ersten Tage auch soweit alles gut. Dann fing die große allerdings an die kleinen zu bedrängen (hinterher laufen, oft anlecken) was zur Folge hatte das die kleinen ziemlich inaktiv wurden und sich versteckten. Durch häufiges Beobachten fiel uns das ziemlich früh auf und wir haben Ginger dann alleine in ein anderes goßes Terrarium gesetzt.
    So hat jedes Tier sein Reich zum wohlfühlen.
    Glaube es ist wirklich ratsam die Tiere nicht bloß einige Stunden zu beobachten, sondern die ersten Tage vermehrt. Bis das zugesetzte Tier sich an die Umgebung gewöhnt hat lässt es vielleicht das andere in Ruhe, aber danach könnte es zu Attacken kommen. Auch später (Geschlechtsreife) können die Tiere anfangen sich nicht mehr zu dulden.
    Ein Tier auf das andere zu setzen finde ich nicht so gut, auch wenn sie manchmal aufeinander an Sonnen- oder Ruheplätzen liegen. Eine höhere Position bedeutet für die Tiere ja auch Überordnung. Somit würde man den Tieren eine Rangstellung quasi aufzwingen und die sollten sie doch lieber selbst unter sich ausmachen. Hab unsere Bartagame auf den Bodengrund gesetzt, so konnte sie aussuchen ob sie sich erst umsieht oder die andere Bartagame "beschnuppert".
    Wie gesagt, ausprobieren, beobachten und bei anzeichen von unterdrückung lieber trennen bevor es zu Beissereien kommen könnte.

    Lieben Gruß Steffi

  • #2
    Ich finde manchmal hat der Mensch mehr Stress bei einer Zusammensetzung als das Tier bzw macht sich selber den Stress, sei es bei Hund Katze Maus oder bei Reptilien

    Die Aussage ein-zwei Stunden ist nur darauf gemünst, zu beobachten ob es sofort zu Beißerein kommt, selbstverständlich muss man auch die Tiere in den nächsten Tagen beobachten, es kann auch passieren das die Tiere sich umkreisen und gegenseitig in den Schwanz beißen, um ihre Rangfolge auszumachen, in den meisten Fällen geht das unterlegene Tier nach gewisser Zeit weg und der Fall ist gegessen und es herscht ab dann Ruhe im Terrarium

    In meinen Augen sollte man dann auch nicht in voller Panik die Tiere schnell trennen ( solange es nicht zu blutigen Auseinandersetzungen kommt), denn bei der nächsten Zusammensetzung kann dieses wieder erfolgen, halt solange bis sie untereinander ihre Rangfolge bestimmt haben , dieses ist ein Natürliches Verhalten, bei Hunden hat man sowas auch, die machen auch erst mal ihre Rangfolge geltend und leben dann friedlich im Rudel zusammen

    Natürlich gibt es auch Tiere wo keiner bereit ist sich zu unterwerfen, die man nie zusammensetzten kann, dann bleibt einem nichts anderes übrig als jedes Tier seperat zu setzten

    Wenn man meint das es zu viel Stress ist für das Tier wenn sie ihre Rangfolge untereinander ausmachen, sollte man vieleicht erst gar nicht daran denken eine Gruppe zu Halten, sondern bei einer Einzelhaltung bleiben, aber es ist ein natürliches Verhalten

    Es gibt auch Zusammensetzungen, die von Anfang an Friedlich verlaufen, das ist halt der Punkt den man Testen muss

    Bei Jungtieren ist in meinen Augen das Problem mit der Zusammensetzung noch nicht so gegeben, aber im Fall von Calla geht es um Adulte ( eventuell ein Subadultes) Tiere, wo es in den meisten Fällen erst mal zu Streitigkeiten kommt , zwecks Rangfolge

    Wie gesagt, MEINE Meinung, der Mensch macht sich selber Stress

    LG

    Anja
    Zuletzt geändert von Neanderdragon; 29.04.2007, 09:09.

    Kommentar


    • #3
      So jetzt zum eigentlichen Thema werd jetzt warten bis
      Egons licht richtig hochgefahren ist und dann werd ich es mal versuchen. Er sieht meiner Meinung nach auch noch ganz schön benebelt aus. Ist ja erst seit 2 Tagen aus seiner Höhle raus.

      MfG Marlen
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.04.2007, 14:06.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Calla1983 Beitrag anzeigen
        So jetzt zum eigentlichen Thema werd jetzt warten bis
        Egons licht richtig hochgefahren ist und dann werd ich es mal versuchen. Er sieht meiner Meinung nach auch noch ganz schön benebelt aus. Ist ja erst seit 2 Tagen aus seiner Höhle raus.

        MfG Marlen

        Wird schon gut gehen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Calla1983 Beitrag anzeigen
          So jetzt zum eigentlichen Thema werd jetzt warten bis
          Egons licht richtig hochgefahren ist und dann werd ich es mal versuchen. Er sieht meiner Meinung nach auch noch ganz schön benebelt aus. Ist ja erst seit 2 Tagen aus seiner Höhle raus.

          MfG Marlen
          Na also Und beim nächsten Mal wartest du dann noch mit dem Futter geben, bis er wieder total fit ist, dann ists "perfekt" (sofern man das sagen kann). Der Stoffwechsel braucht eine Weile bis er wieder ganz hochgefahren ist.

          Zum Zusammensetzen: Mir ist auch die Methode bekannt, dass das neue Tier (natürlich gesund) zuerst ins Terrarium gesetzt wird. Nach ein paar Tagen das "alte" dazu. Am Besten ist es, zuvor noch das Terrarium etwas anders zu gestalten.

          Gruß Manu

          Kommentar

          Lädt...
          X