Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hornisse füttern??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hornisse füttern??

    Vorab etwas zu meinen bissigen Männchen. Das Terrarium ist jetzt unterteilt und jetzt ist Ruhe.

    Eine Frage an erfahrene Bartagamenxperten. Ich habe unter meinem Dach ( Wir haben eine Dachwohnung) ein Hornissennest. Letzte Woche hat jede Barti 1 Hornisse verschlungen. Wieviel und wie oft kann ich diese Biester füttern?
    Gibt es irgend welche Bedenken?
    Danke für Eure Antworten. Ach noch etwas, sie fressen auch bienen mit Begeisterung.
    Hab dieses Jahr nicht viel. :ggg:
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.04.2007, 20:40.

  • #2
    Hornissen stehen unter Naturschutz (so wie alle Wespen und Hummeln), daher würde ich das verfüttern lieber sein lassen. Nester darf man auch nicht "einfach so" entfernen bzw. vernichten.

    Grüße

    Sebastian

    P.S. Bienen sind sehr nützlich und daher solltest du auch auf die Verfütterung dieser Insekten verzichten.
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 30.04.2007, 20:16.

    Kommentar


    • #3
      Habt ihr denn keine Angst, dass z. B. die Bienen die Bartagamen in den Mundraum stechen? So wie die Gefahr beim Menschen auch besteht? Wär mir zu riskant.

      Grüße Diana

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sebastian Schenk Beitrag anzeigen
        Hornissen stehen unter Naturschutz (so wie alle Wespen und Hummeln), daher würde ich das verfüttern lieber sein lassen. Nester darf man auch nicht "einfach so" entfernen bzw. vernichten.

        Grüße

        Sebastian

        P.S. Bienen sind sehr nützlich und daher solltest du auch auf die Verfütterung dieser Insekten verzichten.
        Wie bekomme ich mein Nest los? Brauche ich einen Kammerjäger?

        Kommentar


        • #5
          Ja

          LG

          Anja

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fridolin Beitrag anzeigen
            Wie bekomme ich mein Nest los? Brauche ich einen Kammerjäger?
            Hallo,

            da gibt es sogar spezielle Vereine für.

            Frag mal bei deiner Stadt/Kreisverwaltung nach.

            Die kommen dann und siedeln das Nest um wo es niemanden stört.

            Wichtig ist dem Nest nich zu nahe zu kommen, wenn man das nicht tut verteidigen sich die Tiere auch nicht.

            Ein Hornissennest im Garten ist sogar ungefährlicher als ein Bienennest, da die Hornissen nicht auf süßes aus sind.

            Gruß

            Henning Schwier
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
              Ja

              LG

              Anja
              Der Kammerjäger geht da nicht dran.... Henning hat die passende Antwort ja bereits gegeben.

              viele Grüße von jmd. der sich über Hornissen freuen Täte
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Soweit ich weiß kann man da auch die Feuerwehr anrufen!

                lg
                Conny

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                  Der Kammerjäger geht da nicht dran.... Henning hat die passende Antwort ja bereits gegeben.

                  viele Grüße von jmd. der sich über Hornissen freuen Täte
                  Hm,

                  wieso würdest du dich freuen? Als Futterquelle für die Tiere? Nein mal im Ernst, was hättest du denn da fürn Nutzen von?

                  Interessierte Grüße, Massa. (Ohhhhhhhhhh ich habs doch getan *lach* :ggg: )

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                    Hm,

                    wieso würdest du dich freuen? Als Futterquelle für die Tiere? Nein mal im Ernst, was hättest du denn da fürn Nutzen von?

                    Interessierte Grüße, Massa. (Ohhhhhhhhhh ich habs doch getan *lach* :ggg: )
                    Da Hornissen insektivor sind, halten sie dir den Garten von Ungeziefer (Mücken, Fliegen) frei.

                    Gruß

                    Henning Schwier


                    Edit:


                    Hier mal ein informativer Link für alles rund um die Hornisse:

                    http://www.hornissenschutz.de/inhalte.htm
                    Zuletzt geändert von H.S.; 02.05.2007, 13:51.
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                      Der Kammerjäger geht da nicht dran.... Henning hat die passende Antwort ja bereits gegeben.

                      viele Grüße von jmd. der sich über Hornissen freuen Täte
                      Prima man lernt nie aus, ich als Frau hätte bestimmt Stundenlang erst mal Telefoniert bevor ich dieses Information bekommen hätte

                      LG

                      Anja

                      Kommentar


                      • #12
                        Hm,

                        wußte garnicht dass Hornissen derart förderlich sind, naja ich denke mal ich als 0815 Bienen Kenner, oder Hornissen Fan würde wohl nichtmal den Unterschied zwischen Biene und Hornisse kennen, war das nicht so, dass Hornissen die eher dunkleren und längeren Körper haben?

                        Gruß, Massa.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                          Hm,

                          wußte garnicht dass Hornissen derart förderlich sind, naja ich denke mal ich als 0815 Bienen Kenner, oder Hornissen Fan würde wohl nichtmal den Unterschied zwischen Biene und Hornisse kennen, war das nicht so, dass Hornissen die eher dunkleren und längeren Körper haben?

                          Gruß, Massa.


                          Hallo Massatus,

                          kann es sein, dass du meinen Link nicht gelesen hast?

                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen

                          Hier mal ein informativer Link für alles rund um die Hornisse:

                          http://www.hornissenschutz.de/inhalte.htm


                          Gruß
                          AG Skinke!

                          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                            Hm,

                            wußte garnicht dass Hornissen derart förderlich sind, naja ich denke mal ich als 0815 Bienen Kenner, oder Hornissen Fan würde wohl nichtmal den Unterschied zwischen Biene und Hornisse kennen, war das nicht so, dass Hornissen die eher dunkleren und längeren Körper haben?

                            Gruß, Massa.
                            Hm ....nehm ich mal an du hast noch nie ne Hornisse gesehn, die kann man ganzzz sicher nicht mit ner Biene oder Wespe verwechseln.
                            Einmal ein Hornissennest im Haus gehabt kann ich dir sagen aus 4 Biene/Wespen machste sicher 1 Hornisse.

                            Wer den Link gelesen hat, hat sicherlich mehr Ahnung

                            Gruß
                            Linda

                            Kommentar


                            • #15
                              Oh,

                              tatsächlich die sehen ja wirklich "Anders" aus ... naja ich hätt die Tiere trotzdem lieber nicht aufm Dach . Oder noch schlimmer Im Dach hehe.

                              Gruß, Massa.

                              Danke @ Henning.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X