Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenbaby hat Augen zu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamenbaby hat Augen zu

    Hallo,

    Brauche schnelle Hilfe. Habe eine Bartagame mit einer Körperlänge von ca. 7 cm.
    Diese hat seit heute die Augen zu und ist fast Bewegungslos. Problem nächster Reptilienkundiger Arzt ist 150 km entfernt und muss dann auf die Arbeit. Kann mir einer Helfen?

    MFG René

  • #2
    Hi René,

    ruf die Auskunft an, oder wälz die gelben Seiten nach Tierärzten in deiner Nähe, klingel die durch und frag explizit nach Jemanden der sich mit Reptilien auskennt, bzw. sich darauf spezialisiert hat, sobald du jemanden gefunden hast, ab zum TA ... ggf. mußt du dir einen Tag Urlaub nehmen, denk immer dran, dass Tier hat sich nicht ausgesucht bei dir zu leben, sondern du wolltest es zu dir nehmen, nun mußt du dich auch kümmern.

    Desweiteren wäre es sinnvoll sich intensiv über die optimalen Haltungsbedingungen hier im Forum zu informieren.

    Gruß, Massa.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Spike ,
      da sollte tatsächlich der nächste reptilienkundige TA drauf gucken , der laut Routenplaner nur 24,4 km von Dir entfernt ist

      Heckers, Kim, Von-der-Tann-Str. 12 a, 97688 Bad Kissingen, Tierarzt-Untersuchungen Laboklin, Prinzregentenstr. 3, Bad Kissingen

      Tel nr stand leider nicht bei, aber lässt sich schnell rausfinden

      Kommentar


      • #4
        Zitat von das_mädchen Beitrag anzeigen
        Hallo Spike ,
        da sollte tatsächlich der nächste reptilienkundige TA drauf gucken , der laut Routenplaner nur 24,4 km von Dir entfernt ist .....
        Hallo,

        da muß ich Euch leider enttäuschen, denn Laboklin ist ein Laborbetrieb der diverse Untersuchungsdiagnostiken ( Blut, ABstriche etc. ) für Tierärzte anbietet! Herr Heckers ist zwar Tierarzt, aber praktiziert nicht in einer Praxis!

        MfG

        Silvia Macina

        Kommentar


        • #5
          Ups , dann tuts mir leid , aber da waren in der DGHT- liste auch noch 2 Tierärzte unter 100 km Entfernung..

          Kommentar


          • #6
            Moin.

            Zitat von Massatus Beitrag anzeigen

            Desweiteren wäre es sinnvoll sich intensiv über die optimalen Haltungsbedingungen hier im Forum zu informieren.

            Gruß, Massa.
            ...und was hat das bitte schön mit dem eigentlichen thread zu tun?

            Neugieriger Gruß
            Markus

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sm@cks Beitrag anzeigen
              Moin.



              ...und was hat das bitte schön mit dem eigentlichen thread zu tun?

              Neugieriger Gruß
              Markus
              Das Spike evt. keine optimalen Haltungsbedingungen hat .Muß ja nicht sein ,könnte aber
              war bestimmt nur als Hinweis gemeint.
              Was kannst du denn dazu Beitragen
              Norbert

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                Das Spike evt. keine optimalen Haltungsbedingungen hat .Muß ja nicht sein ,könnte aber
                war bestimmt nur als Hinweis gemeint.
                Was kannst du denn dazu Beitragen
                Norbert
                ... röschtösch , leider ist es ja nunmal oft so, dass wenn ein Tier erkrankt, es nicht am Tier sondern an der Haltung liegt.

                Gruß, Massa.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                  ... röschtösch , leider ist es ja nunmal oft so, dass wenn ein Tier erkrankt, es nicht am Tier sondern an der Haltung liegt.

                  Gruß, Massa.
                  Da wirst recht haben Sven, aber das Tier ist gerade mal 7cm Körperlänge hat er/sie geschrieben. Von daher? Ob sich das so schnell auswirken kann *s*.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Go2Garfield Beitrag anzeigen
                    Da wirst recht haben Sven, aber das Tier ist gerade mal 7cm Körperlänge hat er/sie geschrieben. Von daher? Ob sich das so schnell auswirken kann *s*.
                    Klar,

                    es gibt sogar Tiere die noch kleiner sind und schon an Dehydrierung oder Häutungsschwierigkeiten leiden ... letztens sowas grauenvolles noch in der Zoohandlung gesehen ...

                    Gruß, Massa.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                      Klar,

                      es gibt sogar Tiere die noch kleiner sind und schon an Dehydrierung oder Häutungsschwierigkeiten leiden ... letztens sowas grauenvolles noch in der Zoohandlung gesehen ...

                      Gruß, Massa.
                      Wenn das Tier aber gerade mal 7cm ist, wird es sich wohl schwer schon häuten oder doch? Ich meine okay ich will hier echt nicht gescheit daher reden, aber meine haben's jetzt erst gemacht und da waren sie in jedem Fall schon 16cm. Hätte an sich mal angenommen, dass das Tier mit 7cm noch verdammt jung ist bzw. vielleicht gerade mal 2-3 Wochen alt oder? Weil KÖRPERLÄNGE - gehört da nicht der Schwanz schon dazu?

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus.

                        Achso, wär ich fast garnicht drauf gekommen.

                        Das sollte nur mal ein Denkanstoß sein nicht immer von null-auf-hundert direkt auf Haltungsbedingungen einzugehen. Natürlich weiss man nicht wie diese ausschauen, aber vorrangiges Ziel ist wohl erstmal die Beantwortung der Frage. (Ja ich weiss Massa, hast Du ja gemacht)

                        @Nobse:
                        Ich denke hier braucht niemand mehr irgendwas beitragen denn das wichtigste wurde bereits gesagt. Außer einem TA kann hier keiner helfen. Alles andere würde in Mutmaßungen und wildem Rummraten ausarten.

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja,

                          du mußt eins bedenken grad in sehr Jungem Alter, häuten sich die Tiere mehr als regelmäßig, ist ja nach kurzem Überlegen auch logisch, wie sollten sie sonst wachsen können .

                          Normalerweise wird bei Größenangaben immer nach Gesamtlänge, also vom Kopf bis zur Schwanzspitze und von der Kopf-RumpfLänge unterschieden, letzteres wird gemessen vom Kopf an bis zum Rumpf, quasi zum popo.

                          So kenn ich es jedenfalls . So nun aber schluss mit offtopic!

                          @ Threadersteller: Viel Erfolg und viel Glück bei der Genesung deines Tiers .

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Sm@cks Beitrag anzeigen
                            Servus.

                            Achso, wär ich fast garnicht drauf gekommen.

                            Das sollte nur mal ein Denkanstoß sein nicht immer von null-auf-hundert direkt auf Haltungsbedingungen einzugehen. Natürlich weiss man nicht wie diese ausschauen, aber vorrangiges Ziel ist wohl erstmal die Beantwortung der Frage. (Ja ich weiss Massa, hast Du ja gemacht)

                            @Nobse:
                            Ich denke hier braucht niemand mehr irgendwas beitragen denn das wichtigste wurde bereits gesagt. Außer einem TA kann hier keiner helfen. Alles andere würde in Mutmaßungen und wildem Rummraten ausarten.

                            Gruß
                            Markus
                            Jau da geb ich dir recht
                            Nobse

                            Kommentar


                            • #15
                              Gibt es Neuigkeiten bzw. warst du schon beim Tierarzt .. und was kam dabei raus?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X