Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feldsteine als natürliche Wärmequelle - zu warm?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feldsteine als natürliche Wärmequelle - zu warm?

    Hallöchen.

    Ich bekomme von einer Freundin immer Feldsteine aus dem heimischen Garten.

    Die Steine sind so ca. 20 cm lang. Früh sind die noch eisekalt, gegen Mittag lauwarm und ab Nachmittag schön warm und da packt er sich dann öfter drauf.
    Nun wächst meine Bartagame ja noch kontinuierlich und ist mit 35 cm ja grösser als die Steine und es sieht sehr unbequem aus, wie er sich da draufzwängt (vielleicht vermenschliche ich das nur und es ist urgemülich... )
    Jetzt habe ich einen riesigen Stein mit 30 x 25 cm, ist auch sauschwer.

    Nun meine Frage: Können so grosse Steine auch ZU HEISS für Bartagamen werden? Bzw. sich wegen der Grösse nicht genug aufheizen? Ja, in der Natur gibt es auch mehr oder weniger warme Steine aber da geht er einfach ein paar Meter weiter und nimmt einen anderen. Geht ja im Terrarium nicht.

    Was meint ihr dazu? Den Stein würde ich dann natürlich direkt auf den Boden legen und den Sand randrücken. Der Stein würde ja sogar mich erschlagen

    Lg und vielen Dank schonmal für eure hoffentlich folgenden Anregungen, Leela


    Ach und nochwas: Mein Terrarium ist 120 x 80 x 80 cm (ich weiss, das sind NICHT die Mindestmaße, sind aber noch 2 Plateaus mit den Maßen 60 x 40 cm drin). Wirkt da so ein riesiger Stein überhaupt oder wirkt er zu wuchtig? Sollte ich dann doch lieber die Steingruppe mit den kleineren Steinen drinnen lassen?
    Zuletzt geändert von Leela; 08.05.2007, 13:59. Grund: noch etwas hinzugefügt!

  • #2
    steine im terrarium

    Hallo Leela, bin neu bei euch im Forum heiße driver.
    Deine Steine sind in Ordnung, habe selber so große Steine, unter dem Strahler,
    habe mal die Temperatur gemessen fast 50 Grad.
    Wärmen sich da auf, nach einer halben Stunde fangen sie an zu hecheln, 10 min später geht es los.
    Gruß driver
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.05.2007, 19:52.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      meinst du einfache Steine aus dem Garten? Wenn ja - ist auch nix anderes als die Steine, die man käuflich erwerben kann. Hab auch zwei in meinem Terrarium, so dass er bequem drauf rumliegen kann.

      Ein Spot (natürlich mit mehr als 20 Watt ) heizt die Steine schon gut auf Von Überhitzung und demzufolge Verbrennungen hab ich bislang nur was in Bezug auf Heizsteine gehört, von denen ich aber eh abrate --> Wärme sollte von oben kommen.

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
        Ein Spot (natürlich mit mehr als 20 Watt ) heizt die Steine schon gut auf Von Überhitzung und demzufolge Verbrennungen hab ich bislang nur was in Bezug auf Heizsteine gehört, von denen ich aber eh abrate --> Wärme sollte von oben kommen.

        Gruß Manu
        Hi Manu,

        wo liegt dein Problem mit den Heizsteinen?

        Und weshalb sollte die Wärme nur von oben kommen?

        Gruß

        Henning
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          --> Wärme sollte von oben kommen.
          ach ja?!?

          Larmuth J. (1978): Temperatures beneath stones used as a daytime refuge for desert animals. J. Arid Environ 1:35-40

          ... besorgen, lesen und dann über Bodengrund, Wärmeabstrahlung, Wärmespeicherung nachdenken.

          B b Harte

          und zur Erinnerung fürs Zaubermäuschen:
          http://www.repdate.org/ff/forum.php?req=thread&id=10549

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Harte Beitrag anzeigen
            ach ja?!?

            Larmuth J. (1978): Temperatures beneath stones used as a daytime refuge for desert animals. J. Arid Environ 1:35-40

            ... besorgen, lesen und dann über Bodengrund, Wärmeabstrahlung, Wärmespeicherung nachdenken.

            B b Harte

            und zur Erinnerung fürs Zaubermäuschen:
            http://www.repdate.org/ff/forum.php?req=thread&id=10549
            Mönsch Andreas,

            alter Spielverderber.

            Man hohlt die Joker doch erst am Ende des Spiel's raus.
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Hallo und danke für die Antworten!

              Über der "alten" Steingruppe hängt ein 60 Watt Halogenspot und auf dem Stein werden es so 45 - 48 ° C. Vielleicht auf seinem Kopf 1-2 ° C höher.

              Ach so, ja "janz eenfache Steine ausm Jarten sind det" - haben mich nur ein Lächeln gekostet.

              Und so ein Klopper-Stein sieht nicht zu klobig aus in dem Terrarium? vielleicht leg ich den auch in seine "Aussenanlage", wenn ich die einrichte!

              Mal sehen.... danke für die Hinweise, ich hoffe ja auch, dass er von allein merkt, ob der Bauch zu warm wird oder nicht und dann auch entprechend adäquat reagiert (sprich: raus aus der Hitze!)

              LG Leela
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.05.2007, 19:53.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                ach ja?!?

                Larmuth J. (1978): Temperatures beneath stones used as a daytime refuge for desert animals. J. Arid Environ 1:35-40

                ... besorgen, lesen und dann über Bodengrund, Wärmeabstrahlung, Wärmespeicherung nachdenken.

                B b Harte

                und zur Erinnerung fürs Zaubermäuschen:
                http://www.repdate.org/ff/forum.php?req=thread&id=10549
                Merci.

                Satz 1: Reptilien nehmen Wärme im Terrarium meist in Verbindung mit Licht wahr
                Satz 2: Substrate mit hoher Wärmespeicherfähigkeit strahlen auch noch nach Verschwinden der Sonne weiter Wärme ab. Echsen sitzen dann auch ohne Sonnenbestrahlung noch auf dem Sonnenplatz.

                --> Stein!

                Ich habe nichts gegen Heizmatten in großen Terrarien, da haben die sicher ihre Daseinsberechtigung, aber in 120x80x80?

                Außerdem ging es hier um Steine.

                Grüße Manu

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  --> Stein!

                  Ich habe nichts gegen Heizmatten in großen Terrarien, da haben die sicher ihre Daseinsberechtigung, aber in 120x80x80?
                  Über den Unterschied von festem oder losen Substrat muss ich hoffentlich nicht schreiben .....

                  Es gibt auch ganz kleine Heizmatten .....

                  Wichtig ist eine geeignete Regelung.

                  B b Harte

                  Kommentar


                  • #10
                    Also keine Angst (oder auch nicht), Heizmatten oder -kabel oder -stabe o. ä. habe ich nicht im Terrarium. brauch ich nicht in ner Dachgeschosswohnung. Habe eher das Problem, dass es ZU warm wird und ich Spots ausschalten muss.

                    Danke für eure Tipps, ich werde sehen wo ich den Stein einbringe und es euch wissen lassen.

                    Bitte zerpflückt meinen Thread nicht auch noch mit der Grundsatzdiskussion, ob elektronische Wärmequellen im Terrarium sinnvoll sind oder nicht. Bei meiner Frage ging es ja um NATÜRLICHE Wärmequellen.

                    Wenn noch jemand Gedankengänge zu Feldsteinen im Terrarium hat - her damit!

                    LG und immer schön nett zueinander sein! (Manchmal wäre es besser, wenigstens Anteile von einem Barti-Kuschel-Forum zu haben, dann hätten sich wenigstens alle ganz doll lieb! )

                    LG Leela

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, in unserer Gegend gibts Sandstein, wie Schiefer kann man einzele Platten ablösen, so wird das Terrarium nicht zuschwer.
                      Heizmatten finde ich persönlich nicht gut, Wüstenbewohner brauchen vor allem eins und das ist Licht.
                      Gruß driver.
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.05.2007, 21:45.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von driver Beitrag anzeigen
                        heizmatten finde ich persönlich nicht gut, wüsten bewohner brauchen vorallem eins und das ist licht.
                        In einen anderen Thread wurde heute die angebliche hohe intellektuelle Fähigkeit der User beschrieben ...

                        ---> Eine Lichtquelle ohne gleichzeitig Wärme wird dem Tier nicht lange Lebensfreude spenden.

                        ... aber das ist ja schon außerhalb des Horrizonts.

                        B b Harte
                        Zuletzt geändert von Harte; 08.05.2007, 21:52. Grund: ... so spät am Abend schleichen sich wohl Fehler ein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Huhu Harte

                          Ich habe einen Stein. Und einen Spot drüber. 55°C drunter. Einwände?

                          Ernsthafte Frage, im Moment bekommt man hier ziemlich geballt das Gefühl so einiges falsch zu machen.

                          LG Manu

                          P.S. Verzeih, aber "intellektuell" heißt das

                          Kommentar


                          • #14
                            @driver,
                            bitte schau in Deine PNs,
                            Danke,
                            Peter Fritz
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                              Huhu Harte

                              Ich habe einen Stein. Und einen Spot drüber. 55°C drunter. Einwände?
                              Hi Zaubermaus, keine Einwände falls der Stein nicht zufällig heller Marmor ist.

                              B b Harte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X