Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Sorte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Sorte

    Hallo, hätte mal eine Frage,habe zuzeit 3 junge Pogona barbata(angeblich).
    in Urlaubspflege, da sie keine Merkmale wie gelbe Schleimhäute, 3 Punkte auf der Nase und keine Hufeisenform von sStacheln auf dem Kopf haben, bezweifele ich, dass es P. barbata sind, schätze vitticeps, ob wohl sie dunkel und kräftige Bartstacheln habe.
    Wer kennt sich aus?.
    Gruß driver.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.05.2007, 19:33.

  • #2
    hast du Fotos, oder kannst welche machen?

    Kommentar


    • #3
      Wie ? sehen die gleich aus??? Mein Leo hat auch gelbe Schleimhäute...wolte deswegen mit ihm Freitag zu Ta.(ist noch im Urlaub)!Woran sieht man denn den Unterschied... Lg Mela

      Kommentar


      • #4
        Hallo Mela,

        ich bin gerade auf der Suche nach etwas anderem darauf gestoßen, dass Ingo schon öfter im Forum gepostet hat, gelbe Schleimhäute könnten immer mal wieder auch bei vitteceps vorkommen. Dies liege vermutlich daran, dass im "Stammbaum" der Pogona eine barbata vorkommt!
        Aber da es auch auf eine kranke Leber hinweisen könnte will ich dich damit nicht vom Arztbesuch abhalten. (nur nicht den Teufel an die Wand malen )

        lg
        Conny

        Kommentar


        • #5
          Danke Conny.Ich werde mal gucken das ich spätestens Freitag da war.Zunot fahre ich auch morgen nach gelsenkirchen oder so.Ich weiss nicht ob er das schon immer hatte. habe da nie drauf geachtet.Aber da er sich da letztens gehäutet hat (am Maul) und ich sowieso mal gucken wolte wie gross seine Zähne jetzt sind ist es mir aufgefallen.Also schauen wir mal....Achso was heisst denn Hufeisenform??? LG Mela

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            mein knapp 4 jähriges Männchen hat seid jeher gelbliche Schleimhäute und ist weder eine P. barbata ( zumindest nicht das ich`s wüßte ) noch sind die Leberwerte schlecht.

            An im Handel befindliche reine Pogona barbata glaube ich eh nicht.
            Es gibt aber doch immer wieder Züchter die Unerfahrenden die als solche verkaufen.
            Irgendwie müssen die Massen von Nominatzüchtungen ja noch an den Mann gebracht werden

            Gruß mirac
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Hallo Mirac, ich hab zwar jetzt nicht ganz verstanden wie du das meintest,aber da wirst du schon recht haben.Also leo ist im vergleich zu Lara kleiner,aber er hat einen grösseren und breiteren Kopf hat,hat mehr Stacheln überall und geht mehr in die pastelltöne...Ich habe damals aber nicht nachgefragt welche bartagame es ist.Da hatte ich noch gar keine ahnung davon(hab jetzt auch nicht sehr viel meht )

              Kommentar

              Lädt...
              X