Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit wegen dem Wetter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen

    Du könntest die zu großen Grillen einfach halbieren?! Zu große gefressene Tiere können den Bartagamen auf Nerven drücken, was zu zeitweisen Lähmungen von Beinen führen kann.
    Absoluter Quatsch! Das sind doch keine Ballet-Eidechsen

    Kommentar


    • #17
      Schau mal rein in das Buch" Leben mit Bartagamen von Liz Palika" auf Seite 96 Steht unter der Rubrik häufige Probleme "Nachziehen der Hinterbeine, teilwese Lähmungen = zu große Futtertiere"

      (Nicht über das Buch Diskutieren, ich halte selber nichts davon)

      Das selbe steht im Buch "The Bearded Dragon Manual"

      Beide Bücher mit den Aussagen, habe ich gerade beim googeln gefunden

      Also kein Garantie

      Ich habe davon auch gehört und gebe es weiter an die Leute, wenn es nicht stimmen sollte, kann es auch nicht schaden oder??

      Kommentar


      • #18
        Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen
        Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr genau woher ich die Information habe.
        von deiner letzten Meditationsstunde zusammen mit dem Dalai Lama?!

        Gelesen oder gesagt bekommen. Sollte darauf achten meine Jungtiere nur mit Insekten zu Füttern die nicht größer als ihr Kopf sind,
        würdest du versuchen einen Fußball zu essen ohne ihn zerschneiden zu dürfen?


        weil sie bei zu großen Tieren Probleme mit dem Schlucken bekommen könnten,
        logisch, daß ich einer 10cm Bratagame keine adulte Heuschrecke anbiete!!

        Zum Nerv: :ggg:

        Kommentar


        • #19
          Hi Henning!
          Hab netterweise einen Link geschickt bekommen!
          http://www.uni-hohenheim.de/staatssc...rankheiten.htm

          Hi Amb!
          Der Dalai Lama hatte leider keine Zeit an dem Tag...
          Aber hat sich ja gezeigt das ich es wohl gelesen habe!

          Also ich mag ja nicht ganz normal sein, aber nen Fußball würd ich nichtmal essen wenn ich ihn vorher klein geschnitten hab! Allerdings würd ich aber auch nicht versuchen einen Blumenkohl am Stück zu essen was ja ungefähr dann dem Verhältnis Bartagame- Futterinsekt entspricht.

          Auch wenn es für dich logisch ist ner kleinen Bartagame kein so großes Tier zu füttern, scheint das nicht auf alle anderen zu zutreffen. Sonst wäre die Frage garnicht erst aufgekommen und es würde nicht an vielen Stellen erwähnt das sie eine bestimmte größe nicht überschreiten sollten.


          Meist ist es eben ein Nerv der geschädigt oder gequetscht ist wenn ein Körperteil Lähmungserscheinungen zeigt! Könnte da jetzt genauer drauf eingehen weil ich beruflich jeden Tag mit eingeklemmten, verletzten Nerven zu tun hab. Aber denke das interessiert hier keinen.

          Lieben Gruß Steffi

          Kommentar


          • #20
            Wie werden alle sterben
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
              Schau mal rein in das Buch" Leben mit
              Bartagamen von Liz Palika" auf Seite 96 Steht unter der Rubrik häufige
              Probleme "Nachziehen der Hinterbeine, teilwese Lähmungen = zu große
              Futtertiere"

              (Nicht über das Buch Diskutieren, ich halte selber nichts davon)

              Das selbe steht im Buch "The Bearded Dragon Manual"

              Beide Bücher mit den Aussagen, habe ich gerade beim googeln gefunden

              Also kein Garantie

              Ich habe davon auch gehört und gebe es weiter an die Leute, wenn es
              nicht stimmen sollte, kann es auch nicht schaden oder??
              Hallo,

              natürlich schadet es nicht, aber würdest du deswegen überall
              rumerzählen, dass die Erde eine Scheibe ist?


              Also, nach eingehernder Literaturrecherche mit Harte haben wir folgendes
              rausgefunden:

              Die Daten des Uni-Servers sind komplett aus dem Palika-Buch
              abgeschrieben.

              Dass auf dieser Seite keinerlei Literaturquellen, ja nicht einmal der
              Name des Autors zu finden sind, zeugt von der unprofessionalität des
              Schreibers.
              Nur weil diese Seite auf einem Uni-Server liegt müssen die Daten also
              noch lange nicht richtig sein.

              Im "bearded dragon manual" steht NICHTS von einer Lähmung der
              Extremitäten durch zu große Futtertiere. Es ist lediglich die Anmerkung
              zu finden, dass wohl einige Jungtiere an zu großen Futtertieren
              eingegangen sein sollen.

              Woher die Autoren diese Aussage nehmen und eine vernünftige Begründung
              dieser bleibt dort offen.

              Das Selbe bei Palika, keine Begründungen welche ihre Behauptungen
              schlüssig erklären könnten.

              Aus diesem Grund sind solche Aussagen mit Vorsicht zu geniessen, da
              anscheinend kein fachlicher Hintergrund zu diesen Aussagen besteht.

              Allerdings wies mich Harte darauf hin, dass ihm doch solche Fälle
              bekannt seien.


              ABER:


              Bei diesen Tieren war es wohl so, dass die Wirbelsäule durch rachitische
              Veränderungen so geschwächt war, dass anscheinend doch durch eine zu
              große Masse an Futtertieren im Magen, Druck auf die Nervenbahnen der
              Wirbelsäule ausübte.

              Dies war aber wie gesagt nur möglich, da die Wirbelsäule so weich war,
              dass sie diesem Druck wie bei gesunden Tiere nicht mehr entgegen wirken
              konnte.

              Hier einige Bilder vom Aufbau einer Wirbelsäule:

              KLICK

              KLICK

              KLICK

              Schlussendlich KANN es wohl zu solchen Lähmungserscheinungen kommen,
              aber nur bei KRANKEN Tieren.

              Bei einem gesunden, mit genügend Kalzium versorgtem und nicht
              rachitischen Tier dürften grosse Futtertiere aber nicht solche Probleme
              bereiten.

              Gruß

              Henning Schwier
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #22
                In dem Geschäft, wo wir Tristan gekauft haben, wurde uns auch gesagt, dass zu große Futtertiere die Nervenbahn verletzen können, und zwar, weil die Hauptnervenbahn angeblich nicht wie bei uns quasi in der Wirbelsäule verläuft, sondern innen entlang und frei. Danke für die Korrektur. Kam mir auch etwas verworren vor. Renate, dankbar für weitere anatomische Infos.

                Kommentar

                Lädt...
                X