Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versorgung während des Urlaubs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versorgung während des Urlaubs

    Hallo Alle miteinander!

    Wer versorgt Eure Bartagamen wenn Ihr im Urlaub seid?
    Ich suche jemanden, der während meines Urlaubes sich um meine 2 Bartagamen kümmert, d.h. füttert, Terrarium säubert, wenn nötig zum TA (ist ca. 15 km entfernt) fährt und gegebenenfalls Medikamente verabreicht. Diese Person sollte erfahren und zuverlässig sein. Meine bisherige Urlaubsvertetung ist unglücklicherweise weit weg gezogen!:wall:
    Hab den TA schon nach einem Tierhotel gefragt, er wusste aber nur welche für Hunde, Katzen oder Kaninchen aber keine Möglichkeit dür Bartagamen.
    Könnt Ihr mir sagen, wie Ihr das macht?

    Gruß Fuchur
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 16.05.2007, 09:43.

  • #2
    Hi,

    bei mir machen das meine Schwester und mein Bruder im Wechsel (jeder geht alle 2 Tage hin).

    Meine Schwester hat selber Bartagamen und meinem Bruder habe ich das nötigste und einfachste erklärt, wie Wasserwechsel, Grünfutter ...

    Meine Schwester füttert lebend, kümmert sich um die Mineralversorgung und geht falls es mal nötig sein sollte während meines Urlaubs zum Tierarzt.

    Sollte gar nichts gehen, kann ich meine Bartagame auch noch zur Not in einem guten Terraristikgeschäft abgeben zur Urlaubspflege, wo er wirklich zu 100% gut versorgt wird, auch wenn das Urlaubsterrarium dort nicht so groß ist wie sein eigenes hier bei mir.

    Lieber ist mir persönlich aber, er bleibt in seiner vertrauten Umgebung.

    LG shayariel

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Meine Urlaubsvertretungen haben selbst mehrere Terrarien, so dass ich mir um die Versorgung meiner Tiere keinerlei Gedanken machen muss.

      Gruss Christoph

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        unsere Schwiegermutter wohnt im Haus und ist tapfer, wenn es um Lebendfutter geht, also kein Problem. Wo wohnst Du denn, vielleicht findet sich ja im Forum jemand, der nah bei wohnt und das machen würde, wenn Dir gar keine andere Lösung einfällt....
        Grüße und viel Erfolg!
        Inken

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          manche Reptilientierärzte oder Tierkliniken nehmen auch Tiere in Pension auf.
          Da werden die Tiere von Fachkundigen Leuten versorgt und wenn was nicht in Ordnung ist kann das Tier gleich behandelt werden.
          Der Nachteil ist halt das die Tiere dort sehr steril gehalten werden. Meist ohne Bodengrund (auf Zeitung) und in relativ kleinen Plastikboxen.
          Aber bevor man keine gute Urlaubsvertretung hat muss man das halt auf sich nehmen.
          Alle Angaben ohne Gewähr
          LG
          rosanna

          Kommentar


          • #6
            Versorgung während des Urlaubes

            Hallo!

            Vielen Dank Euch Allen für Eure Antworten.
            Der Tipp von Dir Shayariel mit der Zoohandlung war toll.
            Habe eine kleine Zoohandlung 13 km von mir entfernt angerufen, die auch Bartagamen verkauft. Sie würden sie annehmen. Der Inhaber hat mir versichert, dass er gegebenfalls auch zum TA geht und Medikamente verabreicht - was wie ich hoffe nicht notwendig ist.
            Wohne im Kreis Göppingen.

            Gruß Fuchur

            Kommentar


            • #7
              Hey Fuchur,

              überzeug dich aber lieber erst selbst, von den Bedingungen dort, bevor du deine Tiere einquartierst. Sprich wo sie da wie gehalten werden etc. ... sonst haben deine Tiere hinterher, akkute Mangelerscheinungen, sind halb verhungert und haben Darmparasiten.

              Am Besten fragst du erstmal den "Zuständigen" für diese Urlaubsvertretung, was denn eine Bartagame an Licht, Bodengrund, Futter, Supplementierung braucht ...besteht er diesen Test würde ich explizit nach dem "Urlaubs" Terrarium fragen und ob es vorher auch fachgerecht desinfiziert und gereinigt wird.

              Gruß, Massa.
              Zuletzt geändert von Massatus; 16.05.2007, 13:09.

              Kommentar


              • #8
                Versorgung während des Urlaubes

                Hallo!
                Danke Massatus, werd ich machen.
                Die nächste Tierklinik ist ca. 60 km entfernt. Der Tierarzt macht es - laut Arzthelferin - nicht.

                LG Fuchur

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Fuchur,

                  ich möchte dir ja keine Angst machen, aber wie ich gehört habe gibt es vor allem in Zoohandlungen eine große Scharr von Parasiten..
                  Frag ihn doch mal nach dem behandelnden Arzt und versuch dich auch dort über den Laden zu erkundigen!

                  lg
                  Conny

                  Kommentar


                  • #10
                    Versorgung während des Urlaubes

                    Hallo!

                    Den Besitzer der Zoohandlung hat mir einen Tierarzt in Stuttgart genannt (ca. 60 km Entf.). Es giebt aber einen, der näher ist (15 km Entf.), zu dem ich hingehe.
                    Die Tierklinik in Heidenheim (50 km Entf.) habe ich auch angerufen,
                    Frau Dr. Zöller von der Tierklinik in HDH würde es auch machen, die haben inzwischen wieder einen reptilienkundigen Tierarzt. Sie würde 10 € pro Tag (2 Tiere ohne Behandlungskosten bei Krankheit), der Zoohändler 5€ berechnen .

                    Ich brauch die Urlaubsversorung erst im Sommer. Hab zum Glück noch ein bisschen Zeit zum Suchen.

                    Vielen Dank für Eure guten Tipps.

                    LG Fuchur
                    Zuletzt geändert von Fuchur; 16.05.2007, 14:15.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Den Besitzer der Zoohandlung hat mir einen Tierarzt in Stuttgart genannt (ca. 60 km Entf.). Es giebt aber einen, der näher ist, zu dem ich hingehe.
                      Die Tierklinik in Heidenheim (50 km Entf.) habe ich auch angerufen,
                      Frau Dr. Zöller von der Tierklinik in HDH würde es auch machen, die haben inzwischen wieder einen reptilienkundigen Tierarzt. Sie würde 10 € pro Tag (2 Tiere + Behandlungskosten wenn nötig), der Zoohändler 5€ berechnen .

                      Ich brauch die Urlaubsversorung erst im Sommer. Hab zum Glück noch ein bisschen Zeit zum Suchen.

                      Vielen Dank für Eure guten Tipps.

                      LG Fuchur
                      Nix zu danken,

                      aber das Beste ist eh, wenn du jemanden aus der Verwandschaft verhaftest und die Tiere garnicht erst aus Ihrem gewohnten Lebensraum entrissen werden .

                      Gruß, Massa.

                      Kommentar


                      • #12
                        Huhu,

                        ich würde definitiv die Tierklinik vorziehen im Vergleich zur Zoohandlung, auch wenn es doppelt so viel kostet.

                        Schau dir doch die Begebenheiten vor Ort mal an

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          Versorgung während des Urlaubs

                          Hallo!

                          Die Versorgung zu Hause wäre natürlich schon das Optimalste.
                          Ich hab da leider "nur" meine Eltern die schon etwas älter sind d.h. auch schon ein bisschen langsam und zittrig. Für´s Säubern, Wasser wechseln und Grünfutter geben wär´s ja OK. Bloß bei den schnellen Heimchen hab ich da so meine Bedenken. Mein Urlaub im Sommer dauert wahrscheinlich 10 Tage.
                          Was glaubt Ihr, nach wie viel Tagen spätestens sollte man den Bartagamen (6 Jahre alt , also schon ausgewachsen und gut im Futter) Lebendfutter geben? Ich könnte vielleicht jemanden aus dem Nachbarort, der auch Bartagamen hat ( ich aber nur vom Namen her kenne), bitten einmal dazu zu kommen und Heimchen zu füttern?
                          Falls sie Medikamente bekommen müssten - was ich nicht hoffe, aber man nie im Voraus wissen kann - würde ich natürlich die Tierklinik vorziehen.
                          Grübel, grübel???

                          LG Fuchur
                          Zuletzt geändert von Fuchur; 17.05.2007, 13:23.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hm,

                            nun mach dir mal net in die Hose ... in 10 Tagen passiert da schon nix hehe ... wenn deine Eltern Wasser wechseln und nen Tellerchen Salat geben können is doch schonmal alles gewonnen!

                            Den Rest machst du ganz schlau, du packst zB 10 Heimchen in je 1 Heimchen Box (davon machste 5 fertig, also quasi 5 x 10 heimchen) rein legst nen blättchen salat mit bei und sagst deinen Eltern, dass sie jeweils eine von den Boxen (natürlich geöffnet), alle 2 Tage reinstellen sollen.

                            So haben deine Dicken alle 2 Tage lebend und feddich is die Urlaubspflege hehe.

                            Gruß, Massa.


                            Edit: Achja und den Einen Kumpel lässt du einmal, während du weg bist, am besten nach 5 Tagen, nachsehen ob alles ok ist.
                            Zuletzt geändert von Massatus; 17.05.2007, 13:31.

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann bekämen die in 10 Tagen 50 Heimchen????? Es sind ausgewachsene Tiere und keine Jungtiere mehr...

                              Ich find die Idee mit dem Typ aus m Nachbarort besser. Der kann ja 1 - 2 mal vorbeikommen, die Tierchen füttern und gleich mal ein Auge drauf werfen. Wenn er selber Bartagamen hat, wird er Veränderungen leichter erkennen.

                              (Mein Onkel musste mal bei seinem Nachbarn für 3 Wochen die Reptilienpflege übernehmen (er hat ein ganzes Zimmer voll). Ein Tier lag tagelang teilnahmslos rum, hat sihc nicht bewegt und nicht gefressen. mein Onkel dachte, es stirbt jeden Moment. Ein paar Tage später lief es frisch und munter und frisch gehäutet durch s Terrarium )

                              Zudem doch eine super Gelegenheit, einen anderen Bartagamenhalter in deiner Nähe kennenzulernen, zwecks Erfahrungsaustausch, gemeinsame Futtertierbesorgung ....

                              LG Leela

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X