Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzlicher Streit mit Verletzungen bei meinen Zwergbartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plötzlicher Streit mit Verletzungen bei meinen Zwergbartagamen

    Hallo Ihr.
    Meine Zwergbartagame sind seit zwei Monaten aus dem Winterschlaf gekommen und vor ein paar Wochen haben sie sich angefangen zu beißen. Die Geschlechter sind 1 Männchen und 2 Weibchen. Leider waren sie auch in Quarantäne und Behandlung und der Arzt meinte, dass diese Auseinandersetzungen von diese und den Stress kam. Kann das sein? Wollte mir jetzt auch größeres Terrarium anschaffen bevor es soweit gekommen ist (160 x 60 x 60) und bin mir jetzt super unsicher ob das wieder funktioniert oder ob ich sie getrennt halten soll. :ggg: Freu mich über jede Meinung und Erfahrung. Danke

  • #2
    ... wie sicher bist Du Dir bei der Bestimmung der Geschlechter, wer hat das festgestellt
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Das hat mir jetzt der Reptilienarzt in Düsseldorf bestätigt.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        und wer beißt wen und in welchen Situationen? Sind die Tiere adult? Wie groß ist das Terrarium jetzt?

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen. Die sind jetzt erst 1 1/2 Jahre. Brain (das Weibchen) ist 12 cm KRL, Pinky liegt so bei 10 cm (weibchen) und little Tippy (das Männchen) bei fast 9 cm. Das Terrarium ist jetzt 100 x 50 x 50. Ich weiß das es zu klein ist. Deswegen wollt ich mir jetzt ein größeres anschaffen. Erst hat man mir gesagt ein 160 X 60 x 60 würde ausreichen und mir schon eins ausgesucht, obwohl ich auch mit dem großen geliebt äugelt habe 180 x 60 x 80. Nur wie gesagt, ist das ja jetzt alles passiert und bin jetzt super unsicher. Erst haben sich Pinky (w.) und Tippy (m) gerauft und vor ein paar Tagen, als ich die Quarantäne erneuert habe und ich auch hier war sind beide Weibchen auf das Männchen angesprungen, ich habe sie wieder sofort getrennt. Zu der Situation kann ich leider nicht viel sagen, außer das er ziemlich aufgeregt war und unruhig an der Scheibe herum lief. Weiß nicht ob es auch an der Geschlechtsreife jetzt liegt könnte oder an der Quarantäne??? Oder ob der einzelne Revieranspruch jetzt so ausartet.Wie gesagt, ein größeres war jetzt eh geplant.
          Wenn ich sie getrennt halten sollte, bleibt einer in diesem jetzt und die anderen würden halt ein 160 x 60 x 60 bekommen. Aber ich hoffe ja, das man dieses Problem doch im Griff bekommen kann ohne sie zu trennen. Deswegen würde ich mich jetzt für das 180 er entscheiden.

          Kommentar


          • #6
            Wie siehts denn in deinen Quarantänebecken aus?
            >Nimm lieber das 180 iger!
            Hast du Versteckmöglichkeiten in deinem Quarantänebecken,genügend Sonnenplätze oder streiten die sich evtl.um Futter?
            Wenn du dort hantierst erwarten sie vielleicht Futter und werden deshalb gierig.
            Gruß
            Bea

            Kommentar


            • #7
              Viel war ja jetzt nicht drin, ein großer Kork, Steine. Die sind zwar gierig, aber ich hab sie nach der Verletzung erst mal getrennt und die tage zusammen geschmissen mit viel kork(also richtig dicht auch gebaut) und sie wollten dann auch wieder anfangen. Ich vermute das der kleine auch auf die spiegelungen reagiert und die anderen dann auf das unruhige gezappel anspringen. Also zur Zeit sind alle von einander getrennt, wegen den Verletzungen. Und ich vermute mal das ich es evt auch nicht mehr probieren sollte, solange das neue Terra noch nicht da ist.

              Kommentar


              • #8
                Hallo ich nochmal. Es ist wirklich ziemlich wichtig Erfahrungen und Meinungen hier zu bekommen wegen meiner Dreier Truppe. Im Moment sind meine ja von einander getrennt, da ich kein drittes Terra zu Verfügung habe, hatte ich mein Terra mit einer Styropor Platte getrennt. Als ich gerade nach Hause gekommen bin, ist es schon wieder passiert, die Brain hat sich wohl an einer Stelle zur anderen Seite durchgequetscht und dem Männchen in den Fuß gebissen. Sind solche Probleme wirklich mit einem richtig großen Terra zu beseitigen, hat es überhaupt noch Sinn. Bitte hilft, weiß echt kein Stück mehr weiter, warum das jetzt alles passiert.

                Kommentar


                • #9
                  Tja, das kommt öfter vor, dass sich Tiere einfach nicht mehr riechen können. Und in den Fuß beißen ist nun was anders als beim Fressen aus Futterneid mal Zähne zu zeigen. Sprich: Gezielt. Ich fürchte, dir bleibt da nur eine dauerhafte Trennung.

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Frage ist ja, ob es nicht wirklich an Revier, Quarantäne, Beckengröße, Medikamente und Stress liegen könnte. Ob ich es überhaupt nochmal probieren sollte, wenn die Verletzungen weg sind, und ein größeres Terra da ist. Ich denke in diesem kann ich mir das Sparren. Nur wie gesagt, bin ich jetzt auch voll fertig, da ich nicht weiß wie gut das 180 Becken mir helfen könnte. Es sind ja auch alles Geschwister.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab ein Weibchen das man nicht mit anderen Weibchen zusammensetzen kann,die beißt jedes ander weibliche Wesen.
                      Bist du dir wirklich sicher wegen den Geschlechtern?
                      Ich glaube kaum das da unbedingt ein größeres Becken hilft.

                      Bea

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe erst selbst versucht die Geschlechter zu unterscheiden und bin mir mir Brain (w) und little Tippi (m) ziemlich sicher. Beim Pinky war ich es mir nicht, aber nachdem ich mit den Dreien in der Reptilienklinik in Düsseldorf war, hat er mir das aber bestätigt. Es bringt mich ja zum grübeln das es jetzt nicht immer die selben sind, die sich streiten. Erst Pinky und Tippi, jetzt Brain auf Tippi. Wobei ich auch bedenken habe, dass sie alle so gestresst sind, Pinky und Tippi verletzt sind. Die Brain hatte wo ich die Quarantäne erneuert habe auch gleich auf die Verletzte Stelle gezielt. Der Tierarzt vermutet ja auch, das sie zusehr auf die Bewegungen der Anderen auch anspringen, warum auch immer (okay Quarantäne, Spiegelungen)?

                        Kommentar


                        • #13
                          Niggi,in die Tierklinik dort wird mich keiner mehr bekommen.
                          Ich musste da vor kurzem hin weil unser Tierarzt nicht da war.
                          Danke ich hab gesehen was der Arzt dort den ganzen Tag behandelt,Vögel.
                          Der hat mich kaum was gefragt,ich gab ihm alle Angaben,er hat gemeint ok,und das wars.
                          Keine richtige Beratung nicht an den Haltungsbedingungen rumgemäkelt,gar nichts.
                          So perfekt kann ich gar nicht sein,sonst wäre mir das Tier ja nicht krank geworden.
                          Versuch mal gute Bilder von deinen Tieren zu machen.
                          Vieleicht gibt es hier ein paar Spezialisten die dir anhand der Bilder die Geschlechter bestimmen können.

                          Bea

                          Kommentar


                          • #14
                            Bei mir hatte er schon etwas einiges zu bemängeln. Ich hab versucht auch hier in Dortmund jemanden zu finden, bei einem (die mir eine Hobbyzüchterin) empfohlen hat bin ich dann rausgeschmissen worden. Der wollte eher nix über die Haltung/Situation wissen und wollte gleich mehrere Spritzen in die Tiere rein jagen und Amputieren. Hat sich nicht die Mühe gemacht überhaupt nach den Geschlechtern zu schauen. Da hab ich schnell die Notbremse gezogen. Ich dachte der in Düsseldorf hat so einen guten Ruf, was Ahnung angeht. Ich weiß auch nicht wo ich noch hin gehen soll

                            Kommentar


                            • #15
                              Er war ja auch der Einzige von drei Ärzte der mir gesagt hat das ich noch Kokzidien Probleme habe. Und Tippi war auch der einzige, der immer mit dem Kopf genickt hat und versucht hat Brain zu beglücken

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X