Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer weiss Rat über mein Bartagamenweibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer weiss Rat über mein Bartagamenweibchen

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Problem. Ich habe das Bartagamen - Weibchen seit März im Terrarium bei einem Männchen und sie hat gestern zum 3. Mal seit März ca. 20 Eier gelegt. Nun zu meinem Problem....ich habe auf ihrem Kopf, hinter den Augen bemerkt, dass Dellen entstanden sind.....Kann es sein, dass sie wegen ständiger Trächtigkeit Mangelerscheinung von Kalzium aufweist? Sie bekommt 2 mal die Woche Korvimin und sepiaschale steht ihr zur Verfügung.....Während oder nach der Trächtigkeit bekam sie eine kleine nackte Maus....Kann mir jemand weiter helfen? Was kann ich tun? Ist es schlimm?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sunneschii; 19.05.2007, 22:15.

  • #2
    Hallo!

    Sicher das das davor nicht auch schon so war?

    Ich würde einfach mal zum Tierartzt gehen.. und die beiden trennen..

    mfg jojo
    Zuletzt geändert von Sphodry; 20.05.2007, 01:39. Grund: Nuja wolte was ändern, ok hat sich erledigt!

    Kommentar


    • #3
      Hi.
      Bestrahlst du die Tiere denn auch mit UV?
      Es könnte auch sein das das Männchen sie bei der Paarung zu "hart" anpackt. Also wie schon gesagt am besten trennen um unnötigen Stress oder Verletzungen zu vermeiden! Und ansonsten am besten echt mal nem fachkundigen Tierarzt zeigen!

      Gruß Steffi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sunneschii Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen.

        Ich habe ein Problem. Ich habe das Bartagamen - Weibchen seit März im Terrarium bei einem Männchen und sie hat gestern zum 3. Mal seit März ca. 20 Eier gelegt. Nun zu meinem Problem....ich habe auf ihrem Kopf, hinter den Augen bemerkt, dass Dellen entstanden sind.....Kann es sein, dass sie wegen ständiger Trächtigkeit Mangelerscheinung von Kalzium aufweist? Sie bekommt 2 mal die Woche Korvimin und sepiaschale steht ihr zur Verfügung.....Während oder nach der Trächtigkeit bekam sie eine kleine nackte Maus....Kann mir jemand weiter helfen? Was kann ich tun? Ist es schlimm?
        Hallo

        es kann sich um einen Wassermangel handeln, die Tiere verlieren sehr viel Flüssigkeit beim Eierlegen, schau mal das du den Flüssigkeitsverlust ausgleichst, danach sind die Dellen auch wieder weg

        LG

        Anja

        P.S. Ich habe es auch schon bei einem Weibchen gehabt, nach genügend Flüssigkeit sind die Dellen wieder verschwunden

        Kommentar


        • #5
          Hallihallo,
          nach drei Gelegen in so kurzer Zeit sind die Tiere natürlich etwas ausgezehrt. Wichtig ist jetzt gute Ernährung und vor allem Mineralien und Vitamine (aber nicht übertreiben ... ).
          Ansonsten sehe ich anhand des Bildes keinen Grund zur Beunruhigung,
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            @sphodry: Nein die Dellen waren vorhin ganz bestimmt noch nicht.....Ich kenne das Aussehen meines Tieres....

            @die Schneemann: Ja die Tiere haben eine UV - Röhre im Terrarium und werden jeden Tag bestrahlt.

            @Neanderdrageon: Ich habe mir auch schon so was gedacht, mit dem Wassermangel. Gebe ihr Wasser mit der Spritze.
            Habe auch der Tierärztin angerufen, sie meinte, dass sie einen akuten Kalziummangel hat. Aber dachte mir, dass es vielleicht auch an was anderem liegen könnte.

            @Peter Fritz: Vielen Dank für deine Antwort....jetzt bin ich recht beruhigt. Dachte es könnte schlimmer sein. Ich gebe das Vitamin und Mineralien zweimal in der Woche....sollte ich bei ihr erhöhen oder kann ich es so lassen? Unter guten Ernährung meinst du schon Gemüse, Grillen und Heuschrecken, einfach ien wenig abwechslungsreich oder??

            Kommentar


            • #7
              ... abwechslungsreiche Ernährung ist immer super. Ich hoffe doch, ein Schälchen mit Sepia-Bröckchen steht zur freien Verfügung im Becken ...
              Zur Sicherheit: Bestrahlung mit der UV-Röhre reicht in keinem Fall (Suchfunktion ... ), Bestrahlung mit Vitalux ist hier unerlässlich (... auch Suchfunktion ... )
              so long,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Ja meine Bartagamen bekommen immer abwechslungsreiche Kost. SIe sind auch überhaupt nicht wählerisch.

                Klaro, die Sepiaschale fehlt bei mir in keinem Terrarium. Ich bitte sie in einem kleinen Schälchen in kleinerren Bröckchen an.

                UV - Röhre und Vitalux, ist mir klar, dass es nicht reicht, dese müssen in einem Terrarium sein.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  wie Anja schon sagte, handelt es sich hier sehr wahrscheinlich um einen starken Wassermangel.

                  Dieser Mangel sollte sehr schell ausgeglichen werden, da sonst schwere Erkrankungen die Folge sein können.

                  Sollte das Tier trotz deiner Bemühungen ihm Flüssigkeit zu verarbreichen in 3-4 Tagen immernoch diese Beulen am Hinterkopf auweisen, solltest du dringenst einen Tierarzt aufsuchen, welcher dem Tier durch eine Spritze Elektrolytlösung zuführt.

                  Gruß

                  Henning Schwier
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank Henning seit 2 Tagen gebe ich ihr Wasser mit einer Spritze ins Maul....sie nimmt es sehr gut auf....Was denkst du, wieviel im Tag soll ich ihr Wasser geben? ZUviel ist ja auch nicht gut.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von sunneschii Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank Henning seit 2 Tagen gebe ich ihr Wasser mit einer Spritze ins Maul....sie nimmt es sehr gut auf....Was denkst du, wieviel im Tag soll ich ihr Wasser geben? ZUviel ist ja auch nicht gut.
                      Hallo,

                      ruhig soviel wie sie freiwillig zu sich nimmt.

                      Sprich: Keine Zwangsverabreichung.

                      Ansonsten gilt was ich schon geschrieben habe.

                      Gruß

                      Henning Schwier
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        wie Anja schon sagte, handelt es sich hier sehr wahrscheinlich um einen starken Wassermangel.

                        Dieser Mangel sollte sehr schell ausgeglichen werden, da sonst schwere Erkrankungen die Folge sein können.

                        Sollte das Tier trotz deiner Bemühungen ihm Flüssigkeit zu verarbreichen in 3-4 Tagen immernoch diese Beulen am Hinterkopf auweisen, solltest du dringenst einen Tierarzt aufsuchen, welcher dem Tier durch eine Spritze Elektrolytlösung zuführt.

                        Gruß

                        Henning Schwier
                        Ach Henning wir haben ja mal eine Meinung :wub: , was für ein schöner Sonntag

                        Zitat:

                        Hallo,

                        ruhig soviel wie sie freiwillig zu sich nimmt.

                        Sprich: Keine Zwangsverabreichung.

                        Ansonsten gilt was ich schon geschrieben habe.

                        Gruß

                        Henning Schwier


                        Schließe mich hier an

                        LG

                        Anja

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X