Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mein Bartagamenterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
    meine Frage an Peter bezog sich auf eine Erweiterung, wenn ich den Bau und die Innengestaltung zeigen sollte.
    ... wenn Du die Regeln beim Einstellen der Fotos beachtest, nur zu! Ist OK!

    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
    Das Peter lästert, find ich gut
    :ggg:
    ... da hab ich ja noch mal Schwein gehabt ...
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #17
      Zitat von das_mädchen Beitrag anzeigen
      Deine "Bartagamen" sehen aber komisch aus
      WAS?
      Fehlt nur noch, dass jetzt kommt, es ist kein Wunder wenn die Biester nicht ins Schubfachdenken passen, denn das sind ja Krokodile:ggg:
      Aber eindeutig, Prof. Obst und andere Fachleute haben mir nicht wiedersprochen als ich ihnen die BARTAGAMEN vorstellte

      Noch mal zum Licht: Es befinden sich im Terrarium
      • ein Leuchtbalken 2x T8 mit Dimmer 7-20.00 Uhr
      • 1 x T8 7.30-19.30
      • 3 xT5 7.30-19.30
      • 1x Power Sun 8-19.00
      • 1x HQL 9-18.00
      • 1x 75 Watt Strahler 10-17.00
      • die Vitalux ist nicht im Terraium, die benutze ich für alle meine Tiere, also hat sie ein Stativ und kann nach Bedarf eingestellt werden. Irgendwo muss ich ja auch ein bissel sparen
      damit gibt es eine natürliche Hitze, aber auch einen Sonnenaufgang und Untergang

      Und Peter, zeig erst mal deine Anlage und dann warte auf meinen Komentar
      Bild: Sonne satt und 30°C, also nix mit Stromverbrauch
      http://www.laue-dresden.de/forum/sonnesatt.jpg

      Kommentar


      • #18
        ich habe gerade eine Rückwand gesehen, dagegen ist mein Terraium ein reiner Müllplatz, nur unter "steril" versteh ich was anderes.

        Hier geht es weiter und jetzt mal schön der Reihe nach.
        Es beginnt mit dem PLATTENBAU und hier ist Esther mal schön wütend.
        Die Bauweise ist wie schon gesagt so gestaltet, dass ich mit "nur" zwei Händen vier Platten gleichzeitig miteinander verbinden kann.
        Die Bodenplatte liegt auf einer Unterlage und an den Rück-und Seitenteilen werden Winkel geschraubt.
        Nun werden die Teile in diese Winkel geschoben und verbunden.
        genial gelle
        http://www.laue-dresden.de/forum/plattenbau1.jpg
        http://www.laue-dresden.de/forum/plattenbau2.jpg

        der Kasten steht
        hier ist eine Vorderleiste und das Dach zu erkennen.
        Mit einer Stichsäge sind die Belüftungsflächen ausgearbeitet.
        http://www.laue-dresden.de/forum/kasten.jpg

        Rückwand: Die wurde außerhalb in Segmente, also Eckvarianten und Rückwandteile, gearbeitet. Das Prinzip erklär ich aber nun nicht.
        http://www.laue-dresden.de/forum/rueckwandsegmente.jpg

        Wurzeln als zukünftige Sonnenplätze und Verstecke, die wachsen ganz klar aus der Wand.
        Wer sagt, dass ich normal bauen muss
        http://www.laue-dresden.de/forum/wurzel1.jpg
        http://www.laue-dresden.de/forum/wurzel2.jpg

        unter Wurzel 2 zeichnet sich schon deutlich der zuküntige Platz für die Eiablagen ab.
        Was ihr seht den nicht?
        Hier kommt ein altes Terraium hin, der Glaskörper ist wasserdicht, und ich sagte es ja schon, es werden ab und zu mal so einige Liter Wasser ins Terraium geschüttet.
        http://www.laue-dresden.de/forum/eiablageplatz.jpg

        In der rechten Ecke ist eine Höle mit Plattform gebildet, SIE benutze diese nun zur Eiablage, also kam auch hier Wasser rein.
        Die Bodenplatte des Terraiums ist zur Sicherheit mit Epoxyd versiegelt, als ob ich Hellseher gewesen wäre.
        http://www.laue-dresden.de/forum/hoele.jpg

        das Terrarium hier im Einblick, wie es nun fertig gestaltet ist.
        Es hat nichts mit den üblichen Terrarien zu tun.
        Meine Tiere sind ja auch was besonders und ich würde alles versuchen, ja in kein Schema zu passen:ggg:
        http://www.laue-dresden.de/forum/wueste1.jpg
        http://www.laue-dresden.de/forum/wueste2.jpg

        Peter, ich hoffe, dir stehen nun beim Anblick der schönen großen Wasserschale alle Haare zu berge. Der Bodengrund sieht wie auf einem Müllplatz aus, tja ich habe ja auch keine Bartagamen, sondern Scheinchen!
        Übrigens, ich habe noch nie Lem in den Sand geschüttet, aber Terrarienerde und richtige Steinchen, das sag ich jetzt lieber, denn nun ist es ja zu sehen.
        Die Lady,
        da auf dem Laufsteg ist aus Plaste, meine Tiere sollen nämlich ganz fett aussehen. Diese zwei Bilder sind keine Stunde alt. Damit verabschiede ich das Thema mein Wüstenterrarium, ich habe es geschafft.
        http://www.laue-dresden.de/forum/muellhalde.jpg
        http://www.laue-dresden.de/forum/laufsteg.jpg
        Esther

        Kommentar


        • #19
          Hi Smaragd,

          Ich möchte ja nicht lästern, aber das mit den Winkeln ist so alt wie Medusalem.
          Natürlich die einfachste Variante diese Größe von einem Terrarium in die Wohnung zu bauen.
          Es ist schön Dein Terrarium, aber ein Wüstenterrarium?
          Sieht eher aus wie ein Terrarium für eine Sandratte :ups: , sry.
          Wo sollen Deine Tierchen den laufen? Ich sehe vor lauter Unrat keine Bodenfläche mehr. Schade für die Grösse des Terras.
          Aber ein gutes hat es ja .

          Man lernt nie aus.

          So loong
          Grüsse Jens
          Zuletzt geändert von Silvia Macina; 22.05.2007, 08:55. Grund: Abkürzung!Forenregeln beachten!

          Kommentar


          • #20
            Ich denke mal , dass die "Müllhalde" daher kommt, dass die grad gefressen haben^^. So siehts bei uns auch immer nach der Raubtierfütterung aus .
            Auf jeden Fall ist das Terrarium schön gross und abwechslungsreich.
            Der Bodengrund wär auch nicht unser Ding , aber Grabfläche haben sie ja in dem Extra "Behälter" trotzdem. Ich denke so können die Tierchen sich besser mal aus dem Weg gehen , als wenn sie nur Bodengrund zur Verfügung hätten zum rennen und schöne Versteckplätze sind auch genug da.
            Also ich finde es gelungen , vor allem die Liegeplätze und eingeklebten Wurzeln. Das Plastiktier ist auch wunderhübsch :P.
            Zuletzt geändert von Fachmoderation; 22.05.2007, 06:21. Grund: Verniedlichung

            Kommentar


            • #21
              Zitat von scout66666 Beitrag anzeigen
              Es ist schön Dein Terrarium, aber ein Wüstenterrarium?

              Moin
              Der Begriff Wüstenterrarium ist in Bezug auf die Haltungsansprüche von
              Bartagamen völlig fehl am Platz. Diese sind reine Steppenbewohner.
              Von der einrichtung hergesehen sind Wüstenterrarien völlig karg.
              Sie bestehen primär aus Sand als Einrichtung.

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • #22
                Dieser Beitrag ist von Smaragd ... mir ist da beim Editieren was schief gelaufen ...
                t´schuldigung,
                Peter Fritz



                Es ist schön Dein Terrarium, aber ein Wüstenterrarium?
                Bartagamen sind keine Wüstenbewohner
                stell dir vor in ihrem Lebensraum gibt es Bäume, sie klettern nämlich
                tja und wenn meine Tiere unten sind, dann können sie schon sehr viel rennen, nur halt nicht wie bei üblichen Terrarien auf klatter Piste.
                Mit den gestalteten Wänden und 3 Etagen haben die Tiere sehr viel mehr Platz, als bei einem Terrarium, wo die Wände kaum genutzt werden und es eine kleine Ebene gibt.
                Das Bild vom Bodengrund wurde am Abend gemacht, sie haben im Terraium eine Schlacht veranstaltet.
                -Rann an die Futterschale, das Blatt von ganz unten ist meins und der Rest fliegt erst mal durchs Terrarium. Bleiben die Reste noch ein bissel liegen, dann werden auch trockene Blätter gefressen und das halte ich für weit natürlicher. Wenn ich mal mit einer Siebschaufel durch den Sand gehe, so ist es wieder "sauber".


                Aber ein gutes hat es ja,
                Man lernt nie aus.
                Das würde ich mal
                [COLOR=Red] ganz fett unterstreichen wollen. COLOR]




                Hi Bea, auch wenn es nicht so aussieht, sie können z.B. an der Front unter dem Laufsteg auch graben, und dort sind noch zwei Hölen.
                Tschüssi

                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.05.2007, 10:03.
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #23
                  Hi Bea, auch wenn es nicht so aussieht, sie können z.B. an der Front unter dem Laufsteg auch graben, und dort sind noch zwei Hölen.
                  Tschüssi


                  Räusper,ich hatte mich gar nicht zum Becken geäußert.
                  Muß ich wohl nun doch,hier läuft wohl mehr als nur was schief.
                  Da ich das Becken kenne,weiß ich das die Tiere ne Menge Platz zum rennen haben,aber auch genügend Ausweichmöglichkeiten.
                  Das sieht man nur nicht so gut auf den Bildern.
                  Gruß
                  Bea

                  @ Peter Fritz
                  trink erst mal ne Tasse Kaffee *schmunzel
                  Zuletzt geändert von Blindflug; 22.05.2007, 09:42. Grund: fischt frischen Fisch

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi Esther,

                    ich finde dein Terrarium auch total klasse und wünschte, ich könnte auch sowas zustande bekommen!
                    Kommt Zeit kommt Rat

                    neidische Grüße
                    Conny

                    Kommentar


                    • #25
                      [quote=Blindflug;445931]Hi Bea, auch wenn es nicht so aussieht, sie können z.B. an der Front unter dem Laufsteg auch graben, und dort sind noch zwei Hölen.
                      Tschüssi

                      Räusper,ich hatte mich gar nicht zum Becken geäußert.
                      Gruß
                      Bea

                      mit einer Hand ist alles ein wenig schwerer, gute Bilder sind eh nicht mein Ding
                      und Peter hat RECHT,
                      es ist viel zu zeitig, ich hab erst einen Kaffee
                      darum vertausch ich auch schon die Namen
                      Bitte um müllernde Umstände

                      Kommentar


                      • #26
                        Mensch leute, könnt ihr nicht ganz normal und unbunt zitieren??

                        unleserliche Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X