Hallo ihr lieben,
ich wohne zwar momentan noch im Erdgeschoss, merke aber, dass an so heißen Tagen wie heute die Temperaturen im Terrarium sehr ansteigen!
In wenigen Wochen ziehe ich in eine Dachgeschosswohnung und gehe natürlich nicht davon aus, dass es dann besser wird..
Ich müsste es noch durchmessen, aber wäre es in Ordnung, wenn ich den Wärmespot nur noch für ca. 3 - 4 Stunden über den Mittag angehen lassen würde?
Das würde heißen, dass dann nur um diese Zeit der wärmste Punkt 55°C hat. Oder ist es notwendig so einen Punkt den ganzen Tag zu haben?
Da ich ja noch einen HQI habe, unter dem es ca. 35° warm wird könnte er sich in der restlichen Zeit auch unter diesem auf "Betriebstemperatur" halten(?).
Da das momentan (bis zum Umzug) so oder so der hellste Punkt im Terrarium ist sonnt er sich eh viel lieber unterm HQI, als unterm Spot.
Würde das mit den 3-4 Stunden also gehen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!
Viele Grüße
Conny
ich wohne zwar momentan noch im Erdgeschoss, merke aber, dass an so heißen Tagen wie heute die Temperaturen im Terrarium sehr ansteigen!
In wenigen Wochen ziehe ich in eine Dachgeschosswohnung und gehe natürlich nicht davon aus, dass es dann besser wird..
Ich müsste es noch durchmessen, aber wäre es in Ordnung, wenn ich den Wärmespot nur noch für ca. 3 - 4 Stunden über den Mittag angehen lassen würde?
Das würde heißen, dass dann nur um diese Zeit der wärmste Punkt 55°C hat. Oder ist es notwendig so einen Punkt den ganzen Tag zu haben?
Da ich ja noch einen HQI habe, unter dem es ca. 35° warm wird könnte er sich in der restlichen Zeit auch unter diesem auf "Betriebstemperatur" halten(?).
Da das momentan (bis zum Umzug) so oder so der hellste Punkt im Terrarium ist sonnt er sich eh viel lieber unterm HQI, als unterm Spot.
Würde das mit den 3-4 Stunden also gehen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!
Viele Grüße
Conny
Kommentar