Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmespot im Sommer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wärmespot im Sommer

    Hallo ihr lieben,

    ich wohne zwar momentan noch im Erdgeschoss, merke aber, dass an so heißen Tagen wie heute die Temperaturen im Terrarium sehr ansteigen!
    In wenigen Wochen ziehe ich in eine Dachgeschosswohnung und gehe natürlich nicht davon aus, dass es dann besser wird..

    Ich müsste es noch durchmessen, aber wäre es in Ordnung, wenn ich den Wärmespot nur noch für ca. 3 - 4 Stunden über den Mittag angehen lassen würde?
    Das würde heißen, dass dann nur um diese Zeit der wärmste Punkt 55°C hat. Oder ist es notwendig so einen Punkt den ganzen Tag zu haben?
    Da ich ja noch einen HQI habe, unter dem es ca. 35° warm wird könnte er sich in der restlichen Zeit auch unter diesem auf "Betriebstemperatur" halten(?).
    Da das momentan (bis zum Umzug) so oder so der hellste Punkt im Terrarium ist sonnt er sich eh viel lieber unterm HQI, als unterm Spot.

    Würde das mit den 3-4 Stunden also gehen?

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!
    Viele Grüße
    Conny
    Zuletzt geändert von Conny; 21.05.2007, 09:27. Grund: ein Wort zu wenig..

  • #2
    Hallo Conny,

    mag die Frage jetzt ungern mit "ja" oder "nein" beantworten, erzähl dir aber einfach kurz, wie es bei mir ist in meiner auch sehr warmen Wohnung.

    Im Hochsommer muss wohl oder übel ein HQI aus bleiben (mit internem EVG, der gibt gut Hitze ab), aber momentan gehts noch. Trotzdem würde es zu heiß werden, wenn mein Spot ständig liefe. Der hat 60 Watt und bringt genau 55°C auf den Stein. Ist ein PAR-Strahler, den ich hier noch nicht mit weniger Watt gefunden habe und alle anderen mit weniger schaffen nicht mit mal 45°C.

    Ich hab meine Zeitschaltuhr also so eingestellt, dass der Spot bis zum frühen Nachmittag durchgehend läuft und dann jede Stunde für je 30 bis 45 Minuten ausgeht. Das schadet ihm in keinster Weise (kotet alle 1 bis 2 Tag gut Verdautes ab) und sein Lieblingsplatz ist sowieso unter dem anderen HQI-Strahler, wo es knapp über 40°C drunter hat.

    Ja, das ist also meine persönliche Regelung. Ich denke also nicht, dass man den Spot ständig laufen haben muss und im Sommer muss man irgendwo Kompromisse eingehen. Wie du es nun genau regelst, soll dir überlassen bleiben

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Hallo Manu,

      vielen Dank für deine Antwort!
      Da werde ich wohl dann doch ein bißchen rumexperimentieren müssen. Da mein Kleiner ja eh ins Quarantänebecken muss solange ich am Terrarium hochtragen und neu einrichten bin werde ich mir auch noch die Zeit dafür nehmen können.
      Ich hoffen für ihn wird der Umzug nicht allzu stressig..

      Danke!
      lg
      Conny

      Kommentar

      Lädt...
      X