Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offene Wunde

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Offene Wunde

    Hi,

    zu mein Problem, ich war das Wochenende weg und als ich heut heim gekommen bin sagte meine Mutter zu mir das mein eines Weib humbelt. Dan hab ich gesehen das sie v.l am "oberarm" eine Wunde hat wo man was rotes sieht, fleisch oder muskeln. Und als ich sie genommen hab hat sie sich schwer getan ihren Arm zu bewegen. Hab schonmal eine Salbe drauf gemacht aber wie kann ich die Wunde denn noch versorgen vielleicht mit einem verband das kein dreck hin kommt????

    Thx J

  • #2
    Was hast du denn für eine Salbe verwendet?

    Es ist gefährlich, selber herumzuexperimentieren. Zudem weisst du auch nicht, ob das Tier an die Wunde herankommt und die Salbe ablecken kann!
    Ich gehe mal davon aus, dass die Salbe keine spezielle Salbe für Tiere sondern aus der Humanmedizin ist? Auch da ist Vorsicht geboten, da du nicht weisst, wie das Tier den Wirkstoff resorbiert oder ob das schon eine Überdosis ist.

    Verband??? Nein, das würde das Tier nur behindern und unnötig stressen, da es ja ein "Fremdkörper" ist.

    Was du machen kannst?

    Setze das Weibchen extra, auf Zellstoff/Küchenpapier

    1. dann brauchst du keinen Verband und Dreck kann auch nicht rein in die
    Wunde)
    2. Du weisst nicht, ob eine Beisserei o. ä. vorrausgegangen ist und da ist es erstmal besser, die Tiere zu trennen.

    Und morgen dann so bald es geht einen reptilienkundigen Tierarzt vorstellen.

    Mich stört dieser Selbstversuch mit der Salbe.... ich glaube, ich würd die wieder runtermachen!

    LG Leela

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      die Salbe heisst Betaisodona.
      Ist das keine Salbe die man bei bissverletzungen o.ä verwenden kann?

      Kommentar


      • #4
        Die Salbe ist schon ok, verwende ich bei kleinen Wunden auch. Aber wenn das echt so ne tiefe Wunde ist, wie du schreibst, solltest du zu einem Tierarzt schauen. Außerdem mindestens bis die Wunde verheitlt ist Tiere trennen.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Betaisodona ist jodhaltig und brennt wie Sau!
          Ich wüde mich bedanken, wenn mir die jemand in eine Wunde schmiert!
          Erst recht, wenn sie tiefer ist.

          Zudem weiss ich auch nicht, ob das Tier da rann kommt und sie auflecken kann.
          Die Salbe ist nicht zur oralen Anwendung!

          LG Leela, die zu Anfang ihrer Ausbildung ihrem Vater Betaisodona-Verbände auf eine offene Blase am Fuss gemacht hat.... "Ist das normal, dass das so furchtbar brennt????" -"Ja!"

          Kommentar


          • #6
            Leela, such dich mal durchs Forum

            Kommentar


            • #7
              Leela, also so verdammt brennt es auch nicht *schmunzel*

              Kommentar


              • #8
                wegen der Beta-Salbe?

                Geh da von eigenen Erfahrungen aus!

                Unter was für einem Begriff soll ich suchen???

                Kommentar


                • #9
                  Meinem Vater war das schon sehr unangenehm... hab das aber auch dick aufgetragen!

                  Na gut, wenn ihr damit schon Erfahrungen bei euern Tierchen gemacht habt, ist ja gut!

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, aber ganz generell haben Tiere und Menschen ein anderes Schmerzempfinden. Such mal nach eben "Betaisodona", da findet sich ne Menge dazu.

                    Kommentar


                    • #11
                      Gut, überredet...

                      Findet sich ja wirklich ne ganze Menge!
                      Auch der Threadersteller hatte vor kurzem schonmal das Problem!

                      Dann zieh ich alle meine Bedenken zurück und lass mich von euch überzeugen!

                      Habe ja bei einer Wasseragame eines Bekannten auch schon ein Betaisodonalösung-Bad angeordnet, da der ganze Bauch offene Stellen (Pilz?) hatte!

                      LG Leela, die wieder was dazu gelernt hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn es etwas gibt was NICHT brennt auf ner offenen Wunde, ist das Betaisodona (oder die Jodsalbe von R*tioph*rm, gleichgestrickt).

                        Weder beim Menschen, noch beim Tier.

                        Nichtpanischmachende Grüße, Claudia

                        Kommentar


                        • #13
                          Wir benutzen die Betaisodona bei allen Tieren, selbst als man unseren Kater angeschossen hat, vom Tierarzt kam der Kommentar, etwas besseres hätte ich zur Ersthilfe nicht machen können,wegen dem Antibakteriellen, also ich schwöre auf das rote Zeug

                          LG

                          Anja

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Ich kann die gute Wirkung von Betaisodona ebenfalls bestätigen.

                            Selbst als eines unserer Jungtiere eine Pfote "verloren" hatte, wurde die Wunde mit dieser Salbe versorgt (primär aus Eigenregie, später mit Bestätigung vom Tierarzt) und die Wunde ist problemlos verheilt.

                            Viele Grüße

                            Daniel
                            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,
                              das kann ich bestätigen! Mein TA sagte (Als ich fin Fragte:" was kann ich bei kleineren wunden machen das nichst passiert?") Am besten mit Wasserstoffperoxydlösung (Dosierung umbedingt bei Tierarzt selbst erfragen) Desinfizieren und dann Betaisadonna drauf! Dies aber nur zur erstversorgung und dann ab zum Tierarzt!
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.05.2007, 09:16.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X