Ich habe mir ein paar Definitionen von Winterruhe und Winterschlaf druchgelesen. Nun frage ich mich, machen Bartagamen eine Winterruhe oder ist das bei denen noch mal etwas anderes? In dem Zusammenhang stand da auch öfter etwas von Winterstarre... Aber damit ist glaub ich die echte Starre gemeint, z.B.Fische im fast 0-Grad kalten Wasser eines zugefrorenen Sees.
Aber was genau machen Bartagamen? Die Definitionen, die ich gelesen habe, sind alle ziemlich allgemein...
Sie verringern die Aktivität, schlafen viel und fahren den Stoffwechsel runter.
Also, konkret habe ich folgende Fragen:
- Was genau halten Bartagamen? Eine Winterruhe? Oder "nur" eine Art Winterruhe?
- Wird der Stoffwechsel heruntergefahren, weil sie die Aktivität verringern, oder spielen da noch andere hortmonelle o.ä. Prozesse eine Rolle?
Aber was genau machen Bartagamen? Die Definitionen, die ich gelesen habe, sind alle ziemlich allgemein...
Sie verringern die Aktivität, schlafen viel und fahren den Stoffwechsel runter.
Also, konkret habe ich folgende Fragen:
- Was genau halten Bartagamen? Eine Winterruhe? Oder "nur" eine Art Winterruhe?
- Wird der Stoffwechsel heruntergefahren, weil sie die Aktivität verringern, oder spielen da noch andere hortmonelle o.ä. Prozesse eine Rolle?
Kommentar