Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit zu hoch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Huhu,
    genauso geht's mir, habe meine zwei erst seit Dezember...
    Aber mir ging ja auch nicht um die Temperatur sondern um die sehr stark überhöhte Luftfeuchtigkeit. Doch das scheint normal zu sein bei den Temperaturen mittlerweile... (Habe ein Dachzimmer, wohl gemerkt)

    ___________
    LG bärchen


    P.s.: Trotzdem weiß ich nun nicht ob die zwei für Alter die richtige Größe haben oder nicht...
    P.p.s: Falls meine zwei beides Männlein sind (und bisher siehts danach aus, aber habe noch ein paar Monate...oder?), habe ich wahrscheinlich schon jemanden der sie nehmen würde. War heute Heimchen usw. kaufen und die im Zoohandel, meinte das die eine Kundin hat die verzweifelt ein Männchen sucht was ca 30 cm groß ist... Trotzdem würde ich eher alles andere in betracht ziehen als einen der zwei Süßen abzugeben...
    Zuletzt geändert von nasenbaerchen; 19.06.2007, 16:58.

    Kommentar


    • #32
      Luftfeuchtigkeit

      Hallo. Das Problem stellt sich bei uns genau so: Dachwohnung, heiß, also sprühen, also feucht. Jetzt habe ich mir als (auch) Katzenbesitzerin überlegt, einen geschlossenen Beutel mit Katzenstreu irgendwo im Terrarium in die Ecke zu legen. Geschlossen, damit er nicht auf die Idee kommt, das Zeug zu fressen, und weil es staubt. Katzenstreu zieht Feuchtigkeit sehr gut an. Wäre das eine Möglichkeit? Gruß, Renate

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Tristan Beitrag anzeigen
        Hallo. Das Problem stellt sich bei uns genau so: Dachwohnung, heiß, also sprühen, also feucht. Jetzt habe ich mir als (auch) Katzenbesitzerin überlegt, einen geschlossenen Beutel mit Katzenstreu irgendwo im Terrarium in die Ecke zu legen. Geschlossen, damit er nicht auf die Idee kommt, das Zeug zu fressen, und weil es staubt. Katzenstreu zieht Feuchtigkeit sehr gut an. Wäre das eine Möglichkeit? Gruß, Renate
        Hallo Renate,

        das würde ich an deiner Stelle sein lassen.

        Bartagamen können doch ganz schön ungestüm sein und evtl. die Folie zerbeissen.

        Da Katzenstreu auch sehr nach leckerer Sepiaschulp ausschaut ist die Gefahr hoch, dass diese bei jeder Gelegenheit gefressen werden würde.

        Die paar feuchten Tage gehen auch rum und schaden dem Tier weitaus weniger als all diese komischen Experimente.

        Gruß

        Henning
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Tristan Beitrag anzeigen
          Hallo. Das Problem stellt sich bei uns genau so: Dachwohnung, heiß, also sprühen, also feucht. Jetzt habe ich mir als (auch) Katzenbesitzerin überlegt, einen geschlossenen Beutel mit Katzenstreu irgendwo im Terrarium in die Ecke zu legen. Geschlossen, damit er nicht auf die Idee kommt, das Zeug zu fressen, und weil es staubt. Katzenstreu zieht Feuchtigkeit sehr gut an. Wäre das eine Möglichkeit? Gruß, Renate
          Huhu,
          zu dem sprühen muss ich gerade mal sagen das ich schon, gerade wegen der so hohen Luftfeuchtigkeit, die letzten 2 Monate nicht mehr sprühen musste. Und es sicherheitshalber sein gelassen habe.
          Hoffe das war jetzt kein Fehler??? Die Wasserschale habe ich auch entfernt (auch wenn Hamida bei ihrer Häutung vor 3 Tagen sicherlich darüber gefreut hätte)...

          Dann noch mal eine kleine Frage, die nun nichts mit eigentlich Thema zu tuen hat.
          Habe ja nun eine neue Versteckmöglichkeit (also die Höhle), hatte mit die größt möglich "Fertig-Höhle" im Zooladen gekauft...doch der Eingang scheint was klein...(auch wenn ich vermute das Hamida vorgestern Nacht dort geruht hat [Sipho budelt sich neuestem gernde in den neuen Sand ein])...
          Frage: Könnte man auch Karton nehmen, und dann darüber die Höhle formen? Oder würde der einstürzen wegen dem schweren Sand, bzw auch der Feuchtigkeit (Termitensand = nur formbar in Kombination mit Wasser) standhalten??? Und würden meine kleinen den Karton anfressen???

          ____________
          LG bärchen
          Zuletzt geändert von nasenbaerchen; 21.06.2007, 11:18.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
            Dann noch mal eine kleine Frage, die nun nichts mit eigentlich Thema zu tuen hat.
            Habe ja nun eine neue Versteckmöglichkeit (also die Höhle), hatte mit die größt möglich "Fertig-Höhle" im Zooladen gekauft...doch der Eingang scheint was klein...(auch wenn ich vermute das Hamida vorgestern Nacht dort geruht hat [Sipho budelt sich neuestem gernde in den neuen Sand ein])...
            Frage: Könnte man auch Karton nehmen, und dann darüber die Höhle formen? Oder würde der einstürzen wegen dem schweren Sand, bzw auch der Feuchtigkeit (Termitensand = nur formbar in Kombination mit Wasser) standhalten??? Und würden meine kleinen den Karton anfressen???

            ____________
            LG bärchen
            Simple Methode:

            Du nimmst einen Luftballon und bläst ihn so stark auf, wie du den Innenraum der Höhle haben möchtest.

            Dann bestreichst du die Oberfläche des Luftballons mit Vaseline.

            Nun formst du mit einem Sand- Lehmgemisch im Verhältnis 3:1 um den Luftballon herum die zukünftige Höhle.

            Nach einer Woche müsste die Konstruktion vollkommen ausgehärtet sein.

            Dann zerstichst du den Ballon und durch das vorherige auftragen der Vaseline lässt dieser sich ohne Probleme aus dem Inneren der neue Höhle entfernen.

            Fertig ist die Selbstbauhöhle.

            Gruß

            HS
            Zuletzt geändert von H.S.; 21.06.2007, 12:48.
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #36
              Danke für den Tipp, denke mal werde mich dann nächste Woche dran setzen.
              Klappt das auch mit dem Termitensand???
              Weil ich den ja einmal zu Hause habe...aber die höhle lasse ich solange draußen oder???

              _________
              LG bärchen

              Kommentar


              • #37
                Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
                Klappt das auch mit dem Termitensand???
                Nein.

                Zitat von nasenbaerchen
                ...aber die höhle lasse ich solange draußen oder???
                Ja.
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #38
                  Hmmm okay..wollte es nur wissen...Dann werde ich mir wohl alles für ein Sand-Lehm-Gemisch besorgen müßen...

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo nasenbaerchen,
                    ich hatte auch das Problem, das ich unerfahren wie ich war zwei 11monatige Tiere gekauft habe und darauf vertraut habe das sie wirklich ein Pärchen sínd, es waren aber zwei Männchen.
                    Leider habe ich es als unerfahrener Terrarianer zu spät gemerkt das einer unterdrückt wurde, er ist auch kleiner geblieben wie der andere.
                    Habe schnellstmöglich ein zweites Terrarium gebaut weil ich kein Tier abgeben wollte, es war aber zu spät.
                    Die Verdauung funktionierte nicht richtig, war oft beim Tierarzt, hat alles nichts genützt, er ist leider in einem alter von nur 13 Monaten qualvoll verstorben.
                    Wenn du meinst das es beides Männchen sein können, tu ihnen den Stress bitte nicht an und trenne sie, aber so das sie sich nicht mehr sehen können!
                    Vielleicht hat auch der Umstand was mit der Große zu tun .
                    Viel Glück, LG Rainer

                    Kommentar


                    • #40
                      Ne die Häutung bei der anderen setzt auch immer später ein denke einfach das die eine ein paar wochen jünger ist...die war von anfang an was kleiner...
                      aber unterdückung...? nee glaube ich nit dafür hängen die kleinen zu sehr beiander es sei denn eine will ruhe haben...

                      ___________
                      LG bärchen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X