Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spitzwegerich verfüttern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzwegerich verfüttern?

    Hallo!

    Meine Kollegin will mir morgen Spitzwegerich aus dem heimischen Garten mitbringen.

    Nun hab ich hier im Forum mal ein wenig gesucht und nichts gefunden, was dagegen spricht.
    Ein paar User verfüttern ihn ja auch und es gab kein Veto bis jetzt.

    Also kann ich ihn den dann morgen geben?

    Habe gelesen, dass Spitzwegerich wohl entzündungshemmend sein soll.
    Gibt es also irgendwelche Einschränkungen wegen der Menge?

    Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.

    Danke schonmal,

    LG Leela

  • #2
    Für Schildkröten super und auch für Bartagamen bestimmt ne tolle Abwechslung. Mal sehen, ob deine ihn mögen....

    Lg
    Franzi

    Kommentar


    • #3
      Spitzwegerich

      Hallo Leela,

      Spitzwegerich ist gut, aber nicht zuviel. Inhaltsstoffe im Einzelnen: Glykoside (Aucubin, Catalpol, Iridoidglykosid), Schleimpolysaccharide (immunstimulierende Wirkung: Die Polysaccharide steigern die Phagozytoseaktivität der Granulozyten). Flavonoide, Gerbstoffe, Mineralstoffe, Kieselsäure, Phenolcarbonsäuren, Aesculetin (Cumarin). Anwendung u. a. Katarrh, Husten, Bronchitis, Asthma, Entzündungen, Verstopfung. Könnte noch mehr schreiben, aber ich denke, das reicht erst mal, oder? Breitwegerich geht übrigens auch. Nebenbei schmecken beide auch gut im (Menschen-)Salat. Grüne Grüße, Renate

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Antworten!

        Meine Kollegin hat es heute leider vergessen (sie hat einen ganzen Beutel voll. Denkt sie, ich habe einen Pandabär hier sitzen? ).
        Habe Ackerwinde gepflückt, das geht ja genauso.

        Dass es Salate mit Spitzwegerich gibt, habe ich gehört, d. h. dass es für den Mensch ungefährlich ist.
        Aber das kann man ja nicht immer 1:1 auf die Bartagame übertragen.

        Ich werde es einfach ausprobieren, bei meinem Glück will er es überhaupt nicht! Ich denke aber schon, da er ja gelb blüht.

        Anwendung u. a. Katarrh, Husten, Bronchitis, Asthma, Entzündungen, Verstopfung.
        Dann doch nicht zuviel geben, bin froh, dass der Kot jetzt wieder fest ist.

        LG Leela

        Kommentar

        Lädt...
        X