Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taubengrit gleich Ziervogelgrit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taubengrit gleich Ziervogelgrit?

    Hallo,
    habe im Buch "Die Bartagame" von A. Hausschild gelesen, dass ein Schälchen mit zerstoßenem Sepiaschulp und Taubengrit nicht fehlen darf. Also habe ich mich auf die Suche nach diesen beiden Sachen gemacht, den Sepiaschulp auch gefunden, aber kein Taubengrit. Also habe ich von Beaphar Cana Grit ( für alle Ziervögel) gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob das das Wahre ist.

    Zusammensetzung: Mineralstoffe, Holzkohle
    Inhaltsstoffe: Rohprotein 0%, Rohfett 0%, Rohfaser 0%, Rohasche 96%, Wasser 1,5%, Calcium 32%

    Wer kann mir helfen? Falls das nicht geeignet ist, wo kann ich Taubengrit bekommen?

    Viele Grüße

  • #2
    Hallo teubi,

    ich weiß zwar auch nicht wo es Taubengrit gibt und ob du Cana Grit verwenden kannst, aber die geriebene Sepiaschale reicht allein schon aus!

    lg
    Conny

    Kommentar


    • #3
      Solltest du jedoch trotz Sepia noch Taubengrit benötigen,
      schau mal bei Dehner.
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.06.2007, 20:22.

      Kommentar


      • #4
        Hallo, vielen Dank für die Tipps, ... Habe da gleich mal angerufen und nachgefragt... Und es stimmt: Taubengrit haben die Leute da im Warensortiment. Dann weiß ich ja, wo ich morgen hingehe...
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.06.2007, 20:22.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Punkti
          schau mal bei Dehner. Für sowas ist der Laden zu gebrauchen

          Noch mehr zu gebrauchen für Gartensachen ;D Wieso denn so abwertend? Steht ja nirgends "Dehner - Terraristikcenter" sondern "Dehner - Gartencenter"
          Ah, und deshalb ist es ok, wie die Tiere da gehalten werden. Welch Logik

          Kommentar


          • #6
            Hallihallo,
            dem geneigten Leser wird es sofort aufgefallen sein: Hier fehlt einiges ...
            Ich habe sämtliche Beiträge, die Firmenschelte und sonstige Offtopics enthielten, sicherheitshalber gelöscht ...
            gründliche Grüße,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Du kannst auch unter Vogelgrit suchen wenn du unter Taubengrit nicht weiter kommst! Aus meiner Erfahrung kann ich berichten das meine Bartagamen aber ehr klein gebröckelte Sepiaschale bevorzugen (findest du beim Vogelbedarf im Zooladen oder Internet). Hab zwar auch immer Grit im Terrarium, aber das beachten die Tiere garnicht.

              Gruß Steffi

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                In Aufzuchtterrarien für Bartagamen und Leopardgeckos streue ich großzügig >Claus-Vogelgrit< auf den aus Spielsand bestehenen Bodengrund.
                Die Tiere nehmen den Grit auch aktiv vom Bodengrund auf. Ich habe in den letzten Jahren nur gute Erfahrungen damit gemacht.
                Aus Schalen nehmen Jungtiere eher ungern bzw. zu wenig Grit oder Sepiaschale auf.
                Bei Adultis ist das weniger ein Problem. Adulte Bartagamenweibchen nehmen problemlos zertoßene Sepiaschale aus einer Schale auf.

                Gruß
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X