Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage bei Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage bei Bartagamen

    Hallo ertmal,
    da ich neu im Forum oder eher gesagt zum allererstenmal in überhaupt einen Forum bin,hoffe das alles klappt wie ich´s mir Vorstelle.
    Ich habe seit ca. 5 Jahren zwei Bartagamen, von denen ich bis vorgestern auch immer dachte es währen zwei Weibchen. Nun habe ich gestern 18 Eier im Terrarium entdeckt und hab mich natürlich tierisch darüber gefreut. Leider habe ich mich noch nicht intensiv mit diesem Thema beschäftigen können und suche nun hier geeignete Ansprechpartner die mir vielleicht helfen können.
    Bis auf sechs Eier sehen alle klein, Orange und etwas runzelig aus, der rest schaut gut aus ( Weiß, größer als die anderen usw.).
    Meine Frage ist, weshalb die Eier so unterschiedlich ausschauen? Liegt das evtl. an den Haltungsbedingungen? Oder an was anderem? Oder ist es normal?
    Währe toll wenn mir jemand helfen könnte.

  • #2
    Hallo Andrea!

    Na dann ist ja schön, dass du den Weg hierher gefunden hast!

    Möchtest du die ganzen Eier denn inkubieren? Du musst bedenken, dass die frisch geschlüpften Bartagamen eine Menge Arbeit bedeuten und du auch Abnehmner benötigst.

    Was hast du mit den Eiern gemacht?

    Ich glaube, man muss sie innerhalb eines Tages vorsichtig in den Inkubator legen und darf sie dabei nicht drehen.

    Ansonsten gibt es hier im Forum die Suchfunktion. (Ganz oben im grauen Balken). Da wirst du bestimmt einige nützliche Infos finden.

    Viel kann ich dir leider nicht helfen, da ich selber damit keine Erfahrung habe.


    LG Leela

    PS: Hier ein Link, da wurde neulich das Thema besprochen. Vielleicht hilft s!
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=55997

    Noch einer:
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=55721

    Wurde in letzter Zeit viel diskutiert:
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=55589

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...highlight=eier
    Zuletzt geändert von Leela; 03.07.2007, 18:03. Grund: PS!

    Kommentar


    • #3
      Hey das ist ja Klasse,

      danke das du auf meine Frage geantwortet hast. Ich bin mit den Eiern ein wenig im Zwiespalt. Ich weiss das Baby bartis mit Sicherheit viel Arbeit bedeuten und was hinterher mit ihnen passiert weiss ich auch nicht. Nun ja eine Freundin hat mir das Angebot gemacht, die Eier in ihren Inkubator zu legen. Ich warte darauf, das sie sich meldet und dann wollte ich ihr die Eier bringen.
      Ich habe mich mitlerweile auch schlau gemacht und meine Bücher studiert und weiss auch, das man die Eier nach 24 Std. nicht mehr bewegen sollte. ich habe sie oben makiert und vorsichtig aus dem Nest geholt. Ist jetzt eine blöde Situation, da ich nie Baby Bartagamen wollte. Ich hätte viel zu viel bedenken sie dann abzugeben, ohne beurteilen zu können, ob sie dann auch wirklich gut aufgehoben sind. Würde sie warscheinlich selbst behalten. Eigentlich hoffe ich das die Eier nicht befruchtet sind, dann bräuchte ich mir auch keine gedanken machen. Kann es nicht so ganz mit meinem gewissen vereinbaren, sie einfach weck zu tun. Ich werde dein Rat nachgehen und den grauen balken besuchen!!

      LG
      andrea
      Zuletzt geändert von Sabine Durante; 03.07.2007, 18:19. Grund: Verniedlichung editiert, bitte beachten

      Kommentar


      • #4
        Moin!

        Wenn du wirklich 2 Weibchen hast, dann dürfte keines der Eier befruchtet sein. Ein Weichen kann auch Eier absetzen, wenn es zuvor nicht verpaart wurde, nur sind diese dann unbefruchtet.

        MfG

        Roy

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich habe auch gleich an unbefruchtete Eier gedacht. Konntest Du denn Paarungsverhalten bei den beiden sehen?
          Falls Du ein Pärchen hast, dann müsstest Du doch die Geschlechtsunterschiede im direkten Vergleich gut erkennen können. Schon mal nachgeschaut?

          Liebe Grüße

          Steffi E.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Na klar hab ich schon nachgesehen und ich bin der Meinung, das sind auf jeden Fall zwei Weibchen. Dasselbe hat mein Tierarzt auch bestätigt, war sich aber nicht 100 % sicher! Jetzt ist es nun mal so, dass einer meiner Echsen noch relativ jung ist ( ca. drei Jahre) und erst nach dem Winterschlaf habe ich zum ersten mal beobachtet, das sie sich paaren. Habe dann gedacht das sich das Geschlecht des einen erst jetzt ausgereift ist und ich vielleicht doch ein Männchen habe. Was mir aufgefallen ist, ist das die beiden sich bei der paarung abwechseln. Ich werde es einfach weiter beobachten. ( und wenn ich ehrlich bin finde ich es ja auch Mega spannend sie zu beobachten und nicht genau zu Wissen was grad los ist . Naja ich habe nach dem letzen Besuch im Forum mich dazu endschieden, die Eier nicht auszubrüten. Ich denke das schon viel zu viele Leute exotische tiere besitzen ohne sich Intensiv mit ihnen auseinanderzusetzen. ich muss das ganze ja nicht auch noch unterstützen.

            Ich bin auf jeden Fall glücklich Menschen gefunden zu haben ´mit denen man in Kontakt kommt um sich auszutauschen!!! danke für eure Antworten.

            LG
            andrea

            Kommentar

            Lädt...
            X