Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haben HQI Strahler auch einen UV A/B Anteil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haben HQI Strahler auch einen UV A/B Anteil

    @All,
    habe heute mal wieder im I Net gesucht und für mich etwas verwunderliches gefunden.
    Haben HQI Strahler wirklich einen UV A/B Anteil?

  • #2
    unwirklich haben sie es vermutlich auch nicht

    Kommentar


    • #3
      Wirklich dagegen eher doch....
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        verwirrender Thread ;D Also haben sie es ... aber nicht ausreichend? Zumindest hörte ich noch nie, dass es ausreichen würde .. oder versteh ich jetzt was falsch ... *verwirrt*

        Kommentar


        • #5
          Eine gewisse Menge UV wird meines Wissens schon abgegen, allerdings ist das Schutzglas, das das UV absorbiert, schon sinnig wegen den schädlichen UVC-Strahlen.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            und wie sieht der Thread jetzt aus,wenn man einfach so seine eigenen Beiträge löschen kann?
            Blöd oder nicht?

            :ggg:

            Bea

            Kommentar


            • #7
              Habe auch oft gehört das ein geringer Teil an UVB abgegeben wird.Für welche Brenner trifft das zu und wäre es dann ratsam das Anti UV Glas wegzulassen oder aus zu tauschen?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                und wie sieht der Thread jetzt aus,wenn man einfach so seine eigenen Beiträge löschen kann?
                Blöd oder nicht?

                :ggg:

                Bea
                rofl - jetzt wirke ich wie ein Freak ;D

                Kommentar


                • #9
                  Es fehlen leider sorgfältige Messreihen. Bauartbedingt wird sowohl UVA als auch UVB emittiert. Wieviel nach dem Schutzglas noch rauskommt muss gemessen werden. Hängt auch vom Einzelbrenner ab.
                  Ich garantiere aber, dass das ein Wert deutlich >0 ist.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Und was ist mit UVC, Ingo?

                    Kommentar


                    • #11
                      Leider ja, auch die UV-Stop Brenner kann man teilweise noch prima zum Entkeimen nehmen. E. coli mit OD600=1.0 kann man mit manchen 70 W Brennern aus 20 cm in 1h zu >95% töten, wenn man 15 ml davon in einer 10 cm Petrischale (von unten gekühlt) bestrahlt.

                      Hab ich vor Jahren mal getestet.


                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Wow, ok, danke!

                        Kommentar


                        • #13
                          @All,
                          super danke für eure Antworten.
                          Da hatte ich doch das richtige Gefühl gehabt, das Filterglas davor zu lassen, wegen der schädlichen UV C Strahlung.
                          Den Rest an UV bekommen sie ja sowieso aus einer Vitalux.
                          Währe nur klasse gewesen, dann hätte man etwas Strom sparen können.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X