Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenterrarium/-gehege teilweise aus Hohlkammerplat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Außenterrarium/-gehege teilweise aus Hohlkammerplat

    Hallole!
    Hat jemand Erfahrung mit Hohlkammerplatten als Außenwände für ein Außen -terrarium/-gehege?
    Ich möchte Anregungen für ein Außenterrarium sammeln. Hab mir ein Rechteck
    aus Hohlkammerplatten vorgestellt - vielleicht so 2x2m? (hab´s mal irgendwo gesehen, weiß leider nicht mehr wo?), mit einem Dach aus starkem, feinmaschigem Draht, in der Mitte eine Stange, die das Ganze nach oben spannt, oder so ähnlich...
    Das Außengehege soll nur tagsüber, stundenweise unter Beaufsichtigung benutzt werden, da es bei uns streunende Hunde, viele Katzen, Greifvögel (Bussarde, Falken, Milane, Elster... wunderschön, aber gefährlich für meine Bartagamen!) und Eure Vorschläge freuen! Schön wären natürlich Fotos und Tipps, wo man die Sachen günstig herbekommt.

    Bin sehr gespannt, was Ihr für Ideen habt!

    LG Fuchur

  • #2
    Hallihallo,
    was meinst Du mit "Hohlkammerplatten"
    neugierig,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Habe zwar keine Hohlplatten als Freigehege,zeig dir aber mal ein Bild von meinen Gehege.
      mfg Wolfgang
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Zitat von utti99 Beitrag anzeigen
        Hallo
        Habe zwar keine Hohlplatten als Freigehege,zeig dir aber mal ein Bild von meinen Gehege.
        mfg Wolfgang
        Das ist doch hoffentlich nicht für Pogona sp. gedacht.....
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          @utti99 das ist doch jetzt nicht wirklich dein ernst dieses "Freigehege"oder??
          Kannst ja gleich ne Tupperdose nehmen.
          Gelten die Angaben der Mindestgrössen für Aussengehege nicht????


          Kopfschüttelnde grüsse Micha
          Zuletzt geändert von Michael E.; 15.07.2007, 17:43.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von utti99 Beitrag anzeigen
            Hallo
            Habe zwar keine Hohlplatten als Freigehege,zeig dir aber mal ein Bild von meinen Gehege.
            mfg Wolfgang
            das kann man sicher nicht als Freigehege für Reptilien (egal für welche und abgesehen von der Größe) bezeichnen! Unter Freigehege, abgesehen von den ganzen Maßnahmen, die du da treffen und viele Dinge beachten musst, sollte das doch der größeren Bewegungsfreiheit und der natürlichen UV-Bestrahlung dienen - beides lässt da wohl zu wünschen übrig und ist deinen Tieren gegenüber wirklich eine Frechheit!

            Fehlt ja nur noch, dass du die auch in der Wohnung da drin hast, was ich nicht hoffe, sonst wäre es besser du kaufst dir Mäuse oder Hamster!

            Kommentar


            • #7
              Ich habe ein erweitertes Frühbeet umgebaut. Rück und Seitenwand sind Hohlkammerplatten.

              http://www.sonyuserforum.de/galerie/...artenterri.JPG

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hallo Ingo

                Haelst Du darin nicht Timon Lepidus?

                Woher bekommt man dieses Alustecksystem...

                Ich habe mein altes Flexarium weggeschmissen, welches mir als Aussengeheg diente und bin auf der Suche nach Neuem.

                Finde es super dieses Stecksystem aber wird auch teurer sein als eine Holzkontsruktion oder?


                Andalusische Gruesse,

                Micha

                Kommentar


                • #9
                  Beckmann Frühbeete. War nicht teuer das ganze.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Ingo

                    Ich werde mal schauen was Tante Google dazu sagt.


                    Micha

                    Kommentar


                    • #11
                      Löle,
                      habe auch keine Hohlkammerplatten aber so geht es auch: http://www.pictureupload.de/original...um_Bau_003.jpg

                      Gruß Karin

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir haben auch keine Hohlkammerplatten. Wir haben statt dessen eine Holzrückwand, dann ein "Grundgerüst" aus Holzriegeln. Das Ganze ist mit Gaze bespannt. Unsere Bartagame liebt es an der Gaze zu klettern

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe mir ein komplettes Gewächshaus aufgestellt, mit automatischen Fensteröffnern zur Vorbeugung von Überhitzung, 60 cm Sand-Lehm-Gemisch.
                          Versuch morgen mal Bilder reinzustellen

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo ihr lieben
                            Jetzt mal ne Frage zu euren Beiträgen.
                            Was ist Gaze????
                            Ich weis bisschen blöd aber ich weis es wirklich nicht.
                            Lg Felinchen

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von felinchen Beitrag anzeigen
                              Hallo ihr lieben
                              Jetzt mal ne Frage zu euren Beiträgen.
                              Was ist Gaze????
                              Ich weis bisschen blöd aber ich weis es wirklich nicht.
                              Lg Felinchen
                              Gaze ist ein feines Alugitter. Ähnlich wie ein Fliegengitter nur eben metallisch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X