Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlupfprobleme bei Zwergbartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlupfprobleme bei Zwergbartagamen

    Hallo guten Morgen.
    Ich brauche Eure Hilfe zur Schlupfdauer bei P. henrylawsoni.

    Folgende Frage:
    Nachdem das erste P. henrylawsonibaby nach sechs Stunden geschlüpft ist, sieht es beim 2. und 3. Ei anders aus. Beide Eier sind angeritzt und eingefallen. Beim zweiten schaut nur die Nasenspitze heraus und dies seit 20 Stunden, seitdem hat sich nichts mehr getan. Beim dritten schaut seit zwölf Stunden die Schädeldecke heraus und auch dort hat sich seither nichts mehr getan. Beim vierten ging alles wieder reibungslos nach fünf Stunden über die Bühne. Was ist mit den Beiden (2. und 3. Ei) los? Wird das noch etwas bzw. kann das so lange dauern? Was kann ich machen, denn helfen soll man ja nicht? Einfach noch abwarten?

    Vielleicht hat ja von Euch auch die Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen.

    Gruß Plior

  • #2
    Hi,

    ich hatte bei meinen Nachzuchten auch immer mal ein oder zwei Nachzügler, welche schon mal 24 Stunden zum schlüpfen gebraucht haben. Wenn sie bereits das Ei angeritzt haben, dann sind mir keine Jungtiere mehr gestorben. Wenn, dann war das noch vor dem Schlüpfen.

    Ich würde sie in Ruhe lassen und abwarten. Manche brauchen auch einfach etwas länger um den Dottersack zu resorbieren.

    Viel Glück und Geduld

    Steffi E.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      die eine Zwergbartagamen ist nach 15 Stunden geschlüpft und wohlauf. Die andere Zwergbartagamen hat es nicht geschafft. Ich habe es, nachdem es bereits komisch gerochen hat, nach 28. Stunden geöffnet - leider war es tot.

      Die Anderen sind problemlos geschlüpft.

      Gruß Plior

      Kommentar


      • #4
        Glückwunsch zu den Jungtieren

        lg, Romi

        Kommentar

        Lädt...
        X