Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschaffung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anschaffung

    Hallo erstmal...
    ich habe vor, mir demnächst (nach langer Überlegung) Bartagamen zuzulegen. Ich habe mich jetzt wochenlang in Fachzeitschriften und im Internet informiert. Leider bin ich mir nicht sicher, ob für einen Anfänger (und der bin ich ja ) jüngere oder ältere Tiere besser sind...
    Sollte ich mir jüngere zulegen, dann bekomme ich viel von ihrem Aufwachsen mit. Allerdings habe ich gehört, dass die Anfangszeit bei so kleinen Tieren für Anfänger sehr schwer sein sollte.
    Also wäre meine Frage, sollte man als Anfänger lieber ältere Tiere (also so ab 2 Jahre) oder jüngere zu sich nehmen?

    Ich lasse momentan von einem Schreiner (ist ein Bekannter von mir ) ein Terrarium 180x60x100 (LxBxH) anfertigen...

    Hätte also Platz für 2 - 3 Tiere... Ist das auch in Ordnung, wenn man Bartagamen in ungerader Zahl hält?

    Vielen Dank für eure Antworten...

  • #2
    1. mal die Tiefe 60cm könnte doch größer ausfallen, da die Tiere ja doch recht groß sind.
    Kauf dir Subadulte Tiere, die sind schon übern Berg.
    Du solltest erstmal wissen, das Bartagamen Einzelgänger sind, wenn 1.2 und für 23Tiere ist dein Terrarium zu klein, vorallem in der Tiefe.
    Was für ne Beleuchtung hattest du den angedacht?

    Mfg Marc

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Sentinel Beitrag anzeigen
      und für 23Tiere ist dein Terrarium zu klein, vorallem in der Tiefe.

      Mfg Marc
      Für 23 Tiere ist meins auch zu klein

      @ Moni Du kannst sie auch in gerader Zahl halten, solange nur ein Männchen im Terrarium sitzt. Gute ungerade Anzahl ist meiner Meinung nach 1 Tier pro Terrarium.
      Wie schon gesagt, würde ich mir das Terrarium auch breiter bauen lassen (wenn man es sich bauen laässt, sollte man auch ausnutzen, wenn man Einfluss auf den Bau hat)

      Ich denke, wenn man sich vorher gut mit dem Thema Bartagamen befasst, und ausreichend Literatur liesst, ist es auch kein Problem eine kleine Bartagame grosszuziehen.

      MFG Mario

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Moni1984 Beitrag anzeigen
        Hallo erstmal...
        ich habe vor, mir demnächst (nach langer Überlegung) Bartagamen zuzulegen. Ich habe mich jetzt wochenlang in Fachzeitschriften und im Internet informiert. Leider bin ich mir nicht sicher, ob für einen Anfänger (und der bin ich ja ) jüngere oder ältere Tiere besser sind...
        Sollte ich mir jüngere zulegen, dann bekomme ich viel von ihrem Aufwachsen mit. Allerdings habe ich gehört, dass die Anfangszeit bei so kleinen Tieren für Anfänger sehr schwer sein sollte.
        Also wäre meine Frage, sollte man als Anfänger lieber ältere Tiere (also so ab 2 Jahre) oder jüngere zu sich nehmen?

        Ich lasse momentan von einem Schreiner (ist ein Bekannter von mir ) ein Terrarium 180x60x100 (LxBxH) anfertigen...

        Hätte also Platz für 2 - 3 Tiere... Ist das auch in Ordnung, wenn man Bartagamen in ungerader Zahl hält?

        Vielen Dank für eure Antworten...

        Hallo Moni

        wenn man sich vorab über die Haltung von Bartagamen gut Informiert, kann man auch Jungtiere als Anfänger aufziehen, in meinen Augen ist das Problem immer bei ausgewachsenen Tieren, das man nie genau weiß wie der Vorgänger damit umgegangen ist, ob die Supplementierung, die UV-Versorgung und die Ernährung vernünftig und angemessen war.
        Bei Bartagamen aus " zweiter Hand" bin ich Persönlich immer Kritisch, da bei eventueller Falscher Haltung die Tiere schon schäden haben können , die man auch nicht sieht ( eventuelle Fettleber u.s.w.) und du nicht viel Spass mit deinen Tieren haben wirst

        Der nächste Punkt ist, wenn du eine Gruppe halten möchtest, wären es mindestens 1.2 oder 0.2-0.3 und ausgewachsene Weibchen sind a) sehr schwer zu bekommen und b) sehr Teuer

        Adulte Tiere aus einer Zoohandlung, würde ich Persönlich eh nie Kaufen, da man überhaupt nichts über das Tier und die Haltung vorab weiß, in meinen Augen ist es so, wer ein Tier in die Zoohandlung gibt, weil er es nicht mehr will, hat vorab schon eine schlechte Haltung gehabt, denn in meinen Augen ist es so, das ein Verantwortungsvoller Halter, der seine Tiere gut gepflegt hat , lieber schaut das er sie privat in guten Händen gibt und nicht in eine Zoohandlung für einen Futtergutschein oder 30 Euro

        Also wie schon gesagt, bei guter Information vorab ( was auch bei Adulten Tieren sein muss) wird es kein Problem seine Jungtiere aufzuziehen. Achte darauf das die Tiere mindestens ein Alter von 6 Wochen haben, Fit und Agil sind, das keine Knochen zum Vorschein kommen, die Kloake sauber ist und schau dir das Tier genau an ob auch keine kleinen Tierchen ( Milben)auf ihm rumkrabbeln
        Der Vorteil bei Jungtieren ist, das du von Anfang an das Tier selber Ordnungsgemäß Halten und Versorgen kannst und du mehr Spass an deinem Tier haben wirst , wie eventuell an einem Falsch Gehaltenen Adulten Tier
        Solltest du dir bei einem Privaten Züchter Tiere zulegen, schau dir genau die Terrarien an ob sie gepflegt sind, sollten sie verdreckt sein und ungepflegt oder die Elterntiere in zu kleinen Terrarien ( z.B 120 x60 x60 cm) gehalten werden, würde ich dir auch da Abraten zu Kaufen.
        Finger auch weg von den Züchtern, die dir die Tiere im Alter von 6 Wochen anbieten und sagen das ist ein Weibchen und kostet mehr als ein Männchen, denn eine 100 % ige Geschlechtsbestimmung, kann erst viel später erfolgen, das ist Nepp, da die Nachfrage an Weibchen imer größer ist, will man sie auch Teurer Verkaufen, es kann sich aber nach Monaten herraus stellen das dein vermeintliches Weibchen , wo du mehr für Bezahlt hast, ein Männchen ist, in meinen Augen mega unseriös!!!
        Möchtest du dir ein Farbiges Tier anschaffen musst du auch da aufpassen, denn viele Tiere werden Teuer verkauft und sind nicht das was versprochen wurde, wenn du Lust hast schau mal auf meine Homepage unter Vorsicht beim Bartagamenkauf, denn das auch noch alles Aufzuschreiben, sprengt den Rahmen
        Ein guter Züchter steht dir gerne für Fragen zur Verfügung und wird dir nach dem Kauf auch gerne weiterhin zur Seite stehen
        Abzuraten ist auch Tiere mit kaputten Schwanz oder Zehen dir Anzuschaffen auch wenn der nette Mensch sagt, das beeinträchtigt das Tier nicht, dieses ist Falsche Tierliebe , denn leider gibt es auch viele Leute die sich bei der Aufzucht keine Mühe geben

        Ich hoffe ich konnte dir ein wenig bei deiner Entscheidung helfen


        LG

        Anja

        Kommentar


        • #5
          Danke erstmal für eure Antworten!

          @ masterd:
          Es sollte nur ein Männchen im Terrarium sitzen, dass hab ich auch schon gehört. Allerdings frag ich mich, wie ich das bewerkstelligen soll, denn man kann das Geschlecht bei Jungtieren erst später erkennen... Nehmen wir mal an, ich nehme mir zwei Jungtiere, und dann stellt sich später heraus, dass das zwei Männchen sind und die vertragen sich dann plötzlich nicht mehr... dann muss ich doch eins weggeben und so etwas möchte ich eigentlich vermeiden... Man kann ja Glück haben und sie verstehen sich... Aber was wenn nicht? Muss ich sie dann trennen?

          @ all:
          Ich werde mit meinem Schreiner nochmal reden, dass er mein Terrarium breiter macht

          @ Anja:
          Danke für die ausfürliche Info
          Ich möchte mir meine Tiere auch nicht gern in der Zoohandlung kaufen, da sie dort (wie ich schon gesehen hab) alle in einem, wie ich finde, recht kleinem Terrarium "hausen" müssen...
          So etwas unterstütze ich nicht...

          An mangelnder Info sollte es zumindest nicht scheitern, denn ich habe alles was ich zu diesem Thema finden konnte in mich aufgesaugt
          Und am Platz, denke ich auch nicht... Empfohlen wird ja immer 150 x 80 x 80... Da kann ich meinen Tieren ja mehr Platz bieten! Ich will ja auch, dass sie es gut haben, denn immerhin sind 15 Jahre eine lange Zeit!
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.07.2007, 10:31.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Moni1984 Beitrag anzeigen
            Danke erstmal für eure Antworten!

            @ masterd:
            Es sollte nur ein Männchen im Terrarium sitzen, dass hab ich auch schon gehört. Allerdings frag ich mich, wie ich das bewerkstelligen soll, denn man kann das Geschlecht bei Jungtieren erst später erkennen... Nehmen wir mal an, ich nehme mir zwei Jungtiere, und dann stellt sich später heraus, dass das zwei Männchen sind und die vertragen sich dann plötzlich nicht mehr... dann muss ich doch eins weggeben und so etwas möchte ich eigentlich vermeiden... Man kann ja Glück haben und sie verstehen sich... Aber was wenn nicht? Muss ich sie dann trennen?
            Ja, musst du. Und aus diesem Grund empfiehlt man den Kauf von nur einem Tier. Sie sind Einzelgänger und fühlen sich auch allein wohl. Potentielle Risikofaktoren wie Unterdrückung, zu starker Paarungstrieb, Futterneid etc. fallen damit auch weg.

            Zitat von Moni1984 Beitrag anzeigen
            Und am Platz, denke ich auch nicht... Empfohlen wird ja immer 150 x 80 x 80... Da kann ich meinen Tieren ja mehr Platz bieten! Ich will ja auch, dass sie es gut haben, denn immerhin sind 15 Jahre eine lange Zeit!
            Tja, nur doof, dass 180x60 = 1,08 m² kleiner ist als 150x80 = 1,2 m²

            Gruß Manu

            Kommentar

            Lädt...
            X