Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sinnvoll?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinnvoll?

    Hallo,
    Sorry das ich dieses Therad aufmache obwohl es das schon gibt, aber ich finde nicht die Antwort auf meine Frage!

    Ich habe eine ausgewachsene Bartagame vermute Männchen und mein Bruder hat 2 Babys ca.15cm lang mit Schwanz das Geschlecht weiß ich leider nicht. Ich möchte die 3 Zusammenführen wäre das Sinnvoll oder sind die noch zu klein? Würde der Große die als Futter sehen?

    Danke im Vorraus
    Lg Annika :wub:

  • #2
    Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Sorry das ich dieses Therad aufmache obwohl es das schon gibt, aber ich finde nicht die Antwort auf meine Frage!

    Ich habe eine ausgewachsene Bartagame vermute Männchen und mein Bruder hat 2 Babys ca.15cm lang mit Schwanz das Geschlecht weiß ich leider nicht. Ich möchte die 3 Zusammenführen wäre das Sinnvoll oder sind die noch zu klein? Würde der Große die als Futter sehen?

    Danke im Vorraus
    Lg Annika :wub:
    Überleg doch mal selbst........vom logischen her...........

    Gruß
    Tom

    Kommentar


    • #3
      Hallo Annika

      klar kannst du machen, aber mit 100% Sicherheit hast du am nächsten Tag nur noch deine ausgewachsene Bartagame.
      Deine Bartagame wird die Babys als Beute ansehen und fressen.
      Soweit ich weiss sollte man Bartis eh alleine halten, da sie uch in der Natur Einzelgänger sind.

      LG Manuela

      Kommentar


      • #4
        Zitat von manuela81 Beitrag anzeigen
        Hallo Annika
        Soweit ich weiss sollte man Bartis eh alleine halten, da sie uch in der Natur Einzelgänger sind.
        Das sehe ich anders. Man kann Bartagamen einzeln halten. Doch soweit ich weiss gibt es bei mehreren Tieren keine Probleme( zumindestens solange es nur 1 Männchen im Terrarium gibt). Zudem habe ich bis jetzt in noch keinem Buch gelesen und auch von keinem Züchter oder einem anderen Halter gehört das man sie nur einzeln halten sollte. Die meisten empfehlen ein Pärrchen oder eine kleine Gruppe.

        Wenn du sie zusammenführen willst solltest du warten bis die Kleinen groß genug sind und zudem überprüfen lassen ob es sich bei den Kleinen um 2 Weibchen handelt, denn wie gesagt 2 Männchen ich einem Terrarium ist Mord für einen der beiden.

        MfG
        Fuchsnatter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fuchsnatter Beitrag anzeigen
          Das sehe ich anders. Man kann Bartagamen einzeln halten. Doch soweit ich weiss gibt es bei mehreren Tieren keine Probleme( zumindestens solange es nur 1 Männchen im Terrarium gibt). Zudem habe ich bis jetzt in noch keinem Buch gelesen und auch von keinem Züchter oder einem anderen Halter gehört das man sie nur einzeln halten sollte. Die meisten empfehlen ein Pärrchen oder eine kleine Gruppe.

          Wenn du sie zusammenführen willst solltest du warten bis die Kleinen groß genug sind und zudem überprüfen lassen ob es sich bei den Kleinen um 2 Weibchen handelt, denn wie gesagt 2 Männchen ich einem Terrarium ist Mord für einen der beiden.

          MfG
          Fuchsnatter
          ...... man kann versuchen mehrere Tiere zusammen in einem Becken entsprechender Größe zu halten,aber es gibt keine Garantie das es eine harmonisierende Gruppe wird.
          Es gibt Weibchen die sich nicht mit anderen Weibchen verstehen,Männchen die sich von allem und jedem unterdrücken lassen usw......
          Wo wird die Paarhaltung empfohlen?

          Gruß
          Bea

          Kommentar


          • #6
            Dss würde mich auch interessieren... Fuchsnatter, wenn du der gängigen Literatur schon nicht glaubst, dann flieg doch mal nach Australien, dann wirst du sehen, dass Bartagamen meist alleine unterwegs sind.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Erst einmal zur Richtigstellung. Mit Empfohlen meine ich keineswegs das eine Einzelhaltung ausgeschlossen ist. Vielleicht habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt. Ich wollte jediglich sagen das es nicht stimmt das man Bartagamen ausnahmslos einzeln halten sollte und das es durchaus möglich ist auch mehrere zusammen zu halten. Auch das sie in der Natur Einzelgänger sind habe ich keines falls abgestritten. Wenn es so rüber gekommen ist entschuldige ich mich dafür doch gemeint war es keineswegs nicht. Auch in Australien bin ich noch nicht gewesen

              Natürlich kann es auch bei einem Pärrchen oder einer Gruppe von z.B 1.3 zu Problemen der Tiere untereinander kommen. Doch dies lässt sich durch ein ensprechendes Terrarium meines erachtens nach verhindern bzw. die Chancen das es dazu kommt sind gering, solange das Trarraruim groß genug ist und genügend Versteck/Rückzugsmöglichkeiten und Sonnenplätze gibt.

              Leider kann ich zur Zeit keine Literaturnachweise geben da ich mehrere meiner Bücher einer Freundin mit in den Urlaub gab, da diese sich ebenfalls sehr für die Haltung von Bartagamen interessiert( Wer dennoch sofort Nachweise will kann sich an den entsprechenden Campingplatz in der französichen Normandie wenden ). Den Einzigen Nachweis den ich im Moment geben kann besteht aus:

              -Oliver Drewes Terrarientiere von A bis Z

              In
              -David J. Zoffer Agamen Haltung und vermehrung sowie
              -Andree hauschild, Hubert Bosch Bartagamen und Kragenechsen

              steht kein einziges Wort davon das man Bartagamen nur oder am besten einzeln halten sollte.

              Nun ja ich lasse mich gern eines besseren belehren (wenn es denn gut argumentiert ist )

              MfG
              Fuchsnatter


              P.S.: Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand verletzt oder angegriffen.
              Zuletzt geändert von Fuchsnatter; 31.07.2007, 15:54.

              Kommentar


              • #8
                Also meines Erachtens, sollte man es so machen, wie man Platz hat!!!!!!
                Halte selber ne kleine Gruppe 1.2. 1.1 würd ich abraten, weil das ziemlich stressig sein kann für ein Weible (während der Paarungszeit). Doch zu einem adulten Tier würd ich kein all zu junges Tier rein tun, es sollte dann schon ca. 1 Jahr alt sein, dann kann es sich auch wehren.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.08.2007, 14:21.

                Kommentar

                Lädt...
                X