Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für Terrarium - so okay ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung für Terrarium - so okay ?

    Hallo,

    ich plane für meine Jungbartagame (ca. 4 Wochen) für ende Dezember schon ihr neues großes Terrarium zu bauen.
    Dieses wird aus Holz gebaut und wird diese Maße haben : 1,65 lang x 0,9m breit x 0,8m hoch.
    Die Maße ergeben sich aus dem Holz was ich sehr günstig bekommen konnte, nun geht es aber um die Beleuchtung und die habe ich mir wie folgt ausgedacht:

    - T5 Doppelbalken mit Reflektor 2x54 Watt von Terra Lights (das Set zum selber bau-en)
    - JBL Solar Ultra Natur 2x – gibt 9000 Kelvin ab
    - Dann einen UV Spot von Exo Terra Reptil Glo 10.0 (ganztags an) oder doch vielleicht 2 ?
    - 2 oder 3 Wärmespots aus Halogen mit Keramikfassung, als Leuchtmittel JBL Reptil-Day mit unterschiedlicher Watt Leistung (50W oder so)

    Denkt ihr das haut so mit der Beleuchtung hin, denke durch die zwei T5 Röhren sollte die Helligkeit durchaus stimmen im Terrarium, da die Lampen selbst 120cm lang sind denke soll-te das so passen oder ?

    Als Option habe ich mir überlegt vielleicht eine T-Rex UV-Spot mit 100Watt reinzumachen, habe allerdings bedenken das dann die Temperatur zu hoch wird im Terrarium.

    Danke euch im Voraus für eure Tipps / Änderungsvorschläge bzw. Meinungen

    Grüsse
    X-Master

  • #2
    Ich würde statt dem Uv-Spot die Osram Ultra Vitalux 300W empfehlen. Die brauchst du nur ein oder 2 mal am Tag für jeweils etwa 15 Minuten anmachen und diese Lampe hat einfach die besten Werte wenn es um UV geht. Die anden Birnen erreichen ja meißt gerade mal 8% UV.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      sehe ich genauso:
      Die Ausgabe für die recht uneffektiven UV Röhren investiere lieber in eine weitere T5 54 Watt + die Vitalux.
      Da hast du was vernünftiges.

      Grüße
      mirac

      Ps.: Viele bedenken zudem nicht das allein 1ne 36 Watt UV Röhre irgendwas um die 36 Euro (?) kostet und noch dazu:
      Jedes halbe Jahr erneuert werden sollte damit überhaupt noch eine halbwegs annehmbare UV-Abstrahlung gewährleistet ist.
      Zudem bringt selbst eine neue UV Röhre ab einem Abstand
      von 30 cm zum Tier so gut wie nichts da darüber die Strahlung das Tier nicht mehr erreicht.
      Agama lionotus dodomae
      Agama lionotus lionotus
      Agama agama
      Stenodactylus sthenodactylus
      Bunopus tuberculatus
      Pog.vitticeps
      Epicrates c.cenchria


      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

      Kommentar

      Lädt...
      X