Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Mitglied

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Mitglied

    Hallo erst mal,
    heiße Carsten und bin unter Carsten2 im Forum.
    Wir haben 2 hübsche Bartis (Ramsis und Gonzo) von 2 Jahren und sie haben schon 2x erfolgreich gelegt, sie ist schon wieder trächtig.
    Er ist ein absoluter Matcho, Kopf immer oben und er ist sehr potennt. Bei ihm müssen wir immer aufpassen, da er sehr flink ist und losrennt.
    Sie ist sehr liebevoll und gutmütig (vor allem wenn unsere Enkelkinder mit ihr spielen, läßt sie sich alles gefallen). Unser Inkubator ist eine umgebaute Kühlbox und das Freigehege ein Wäschekorb von IKEA.
    Erfahrungen die ich im Forum hinterlege kann ich nur über 3 Jahre berichten. 1.Bartagame ist uns nach 1/2 Jahr eingegangen (falscher Bodengrund- Vogelsand) durch einen zu spät erkannten Magenverschluss durch groben Sand.
    Einige Infos über Zucht und Haltung habe ich aus diesem Forum und dem Internet gesammelt.
    Die Bartagamen-Babys werden durch meinen Tierhändler abgenommen, so das wir uns entschlossen haben weiter zu züchten.
    mit besten Gruß im Forum
    By
    Carsten

    Edit: schwanger = trächtig !!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.08.2007, 15:29.

  • #2
    Willkommen im Forum.
    Sei mir nicht böse,aber mit Bartagamen spielen,wie macht man das?
    Vermehren für Tierhändler,nunja das muss wohl jeder selber wissen.

    Gruß
    Bea

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
      ... aber mit Bartagamen spielen,wie macht man das?
      ... vor allem: warum macht man das
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Naja Peter,ich lasse meine Bartagamen auch spielen,Heuschreckenjagd,Grillen killing und Grünzeugsbüffetschlacht nur die wollen immer ohne mich spielen,dabei würde ich so gerne mal mitmachen.
        Freeclimbing hab ich fast vergessen. :ggg:

        schmunzelnden Gruß

        Bea

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          eure Enkel spielen mit den Bartagamen?

          Willkommen in der neuen Kuscheltier-Generation

          Abnehmer Zoohandel?

          Arme Babys

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Zitat von Carsten2 Beitrag anzeigen
            1.Barti ist uns nach 1/2 Jahr eingegangen (falscher Bodengrund- Vogelsand) durch einen zu spät erkannten Magenverschluss durch groben Sand.

            Ich habe weder mit Vogelsand noch mit groben Maurersand, Lehm noch mit sonst irgendwelchen Sandarten je bei einem Tier einen Magenverschluß gehabt -
            Dafür aber Sand fressende Bartagamen gesehen aufgrund von akutem Mineral/ Kalziummangel.
            Es liegt nicht am Sand. Es liegt daran das die Tiere diesen in nicht normalen Mengen aufnehmen/fressen.
            DAS ist nicht normal. Nicht der " böse " Sand
            Warum wird das nur immer wieder so verdreht . . .


            Die Bartagamen-Babys werden durch meinen Tierhändler abgenommen, so das wir uns entschlossen haben weiter zu züchten.
            Wieviele von denen die er nicht losgeworden ist verfüttert er denn so später ? Das handhabt ja jeder Händler mit Massenware Bartagame mittlerweile anders.
            Rechnet sich das für ihn noch ?

            Zum " spielen lassen mit Bartagamen ( Reptil = Exot ) wurde ja schon alles gesagt.

            Grüße
            mirac
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Begrüßung

              Hallo,
              danke für die herzliche Aufnahme im Forum :wall:
              Jeder hat seine Meinung, meine ist halt so und den Tieren gehts nicht schlecht. Sie laufen im Wohnzimmer herrum und wir nehmen sie mit auf die Couch.:ggg:
              Wenn die Sonne scheint nehmen wir sie mit auf die Terasse, damit sie sich in der Sonne wärmen können.
              Die Barti Babys werden unserem Tierhändler gegeben und dieser gibt sie an andere Tierhändler (Reptilienhändler) in unserer Umgebung weiter und werden nicht verfüttert.

              By
              Carsten

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Carsten2 Beitrag anzeigen

                Jeder hat seine Meinung,
                und einer irrt mehr, der andere weniger....

                Kommentar


                • #9
                  Ich sag ja: Kuscheltierfraktion. Da ihr von Enkelkindern sprecht, gehe ich davon aus, dass ihr schon etwas älter seid. Schade dass Alter manchmal nichts mit Reife zu tun hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Carsten2 Beitrag anzeigen
                    Hallo erst mal,
                    heiße Carsten und bin unter Carsten2 im Forum.
                    Wir haben 2 hübsche Bartis (Ramsis und Gonzo) von 2 Jahren und sie haben schon 2x erfolgreich gelegt, sie ist schon wieder trächtig.
                    Er ist ein absoluter Matcho, Kopf immer oben und er ist sehr potennt. Bei ihm müssen wir immer aufpassen, da er sehr flink ist und losrennt.
                    Sie ist sehr liebevoll und gutmütig (vor allem wenn unsere Enkelkinder mit ihr spielen, läßt sie sich alles gefallen). Unser Inkubator ist eine umgebaute Kühlbox und das Freigehege ein Wäschekorb von IKEA.
                    Erfahrungen die ich im Forum hinterlege kann ich nur über 3 Jahre berichten. 1.Bartagame ist uns nach 1/2 Jahr eingegangen (falscher Bodengrund- Vogelsand) durch einen zu spät erkannten Magenverschluss durch groben Sand.
                    Einige Infos über Zucht und Haltung habe ich aus diesem Forum und dem Internet gesammelt.
                    Die Bartagamen-Babys werden durch meinen Tierhändler abgenommen, so das wir uns entschlossen haben weiter zu züchten.
                    mit besten Gruß im Forum
                    By
                    Carsten
                    Edit: schwanger = trächtig !!
                    Hallo Carsten

                    habe schon 3 mal geschrieben und wieder gelöscht, aber ich kann doch nicht anders

                    Sie ist sehr liebevoll und gutmütig (vor allem wenn unsere Enkelkinder mit ihr spielen, läßt sie sich alles gefallen).

                    Wie darf ich mir das Vorstellen???
                    Wie wird denn gespielt???
                    Wir lassen die Bartagame laufen und spielen Fangen, wenn sie wegrennt??
                    Wir halten ein Futtertier hoch und schauen mal wie hoch sie Springen kann??
                    Wir lassen sie Männchen machen??
                    Wir lassen sie über Hindernisse springen ??
                    Sie macht sitz und Platz??
                    Wir spielen ihr den Ball zu und sie schießt ihn mit den Schwanz weg??

                    Achtung jetzt wird es Laut

                    TIERE SIND KEIN SPIELZEUG


                    und das Freigehege ein Wäschekorb von IKEA

                    Na Klasse, vieleicht noch einer der zu ist, mal überlegt das sich in einem Plastikbehälter die Hitze staut?? Das dort keine möglichkeit besteht in den Schatten zu gehen wenn es zu Warm wird???? Das dort keine Versteckmöglichkeiten sind falls das Tier von oben einen Vogel sieht und Panik bekommt????? ( Bartagamen sind Fluchttiere, alles was von oben kommt, kann in Panik ausarten)


                    Die Bartagamen-Babys werden durch meinen Tierhändler abgenommen, so das wir uns entschlossen haben weiter zu züchten.

                    Klasse mal überlegt was mit den Tieren danach passiert???
                    Zoohandlungen, geben bekanntlich nicht Preis das ein mindestmaß für ein Terrarium 150 x80 x80 sein muss, also werden die meisten Tiere in 120 x60 x60 Terrarien mit einem Wärmespott und einer UV-Röhre enden, wenn man Züchtet sollte man gut überlegen, was mit den Tieren anschließend passiert und auf die 3 Heimchen Dosen die man für die Jungtiere bekommt lieber verzichten
                    Wir Züchten auch, geringe Anzahlen im Jahr, aber wir haben uns zum Ziel mit unserer Züchterei gesetzt, das wir die neuen Halter bei ihrer Haltung unterstützen, darauf achten das die Tiere, ordentlich gehalten werden , sei es die Größe des Terrariums, die Versorgung mit Mineralien, der Tierarztbesuch, und und und
                    Was ihr macht ist in meinen Augen ein verbohrtes denken, um vieleicht ein paar Futtertiere umsonst zu bekommen, werden die Eier Inkubiert, ist ja egal ob die Tiere anschließend nicht Sachgemäß gehalten werden :wall:

                    Lass mich raten dein Terraium hat ebenfalls die Maße 120 x 60 x 60 oder???

                    Erfahrungen die ich im Forum hinterlege kann ich nur über 3 Jahre berichten. 1.Bartagame ist uns nach 1/2 Jahr eingegangen (falscher Bodengrund- Vogelsand) durch einen zu spät erkannten Magenverschluss durch groben Sand.

                    Damals habt ihr euch aber echt gut Informiert ( ironie), denn sonst hätte euer Tier eine Mineral und Calzium Versorgung erhalten, und dieses wäre nicht passiert

                    Meine Worte hören sich Barsch an

                    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA das sollen sie auch, denn ich bekomme eine Halskrause, wenn Menschen Tiere als Spielzeug sehen, kauft doch lieber euren Enkeln, eine neue Baby Born und ein Feuerwehrauto und versuche deine Tiere in Händen von Menschen zu geben, die sie auch wie Tiere behandeln und nicht als Zuchtmaschienen und Spielzeug

                    Mal etwas davon gehört das man wenn man eine Gruppe hält mindestens zwei Weibchen auf ein Männchen hat??????

                    Dein armes Weibchen, eine 1.1 Haltung ist Stress pur für das Tier und sie wird dir nicht lange Erhalten bleiben, wenn sie jedes Jahr 3-4 Gelege ohne Pause legt

                    So jetzt ist meine Tastatur bald hinne, vor lauter Wut über solche Aussagen

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      mir schwillt der Hals, wenn ich das Wort Zoohandlung in Verbindung mit Bartagamen lese. Gestern habe ich beim zuständigen Veterinäramt angerufen um den Zooladen bei welchem ich immer meine Futtertier kaufe zu verpetzen :wall:

                      In einem Becken 40 x 40 x 60 waren etwa 20 - 25 Bartagamen Babies - schätzungsweise max 2 Wochen alt - davon lagen - soweit für mich erkennbar - 4 oder 5 Tiere im Becken die kläglich verendet waren

                      Fast alle Terrarien waren zugekotet und in einem anderen Becken in welchem ebenfalls Bartagamen ihr Dasein fristeten lag jede Menge Kot herum, der von der Dimension überhaupt nicht zum Verhältnis der Bartagamen passte. Ein ganz deutliches Zeichen, dass hier Tiere umgesetzt und nicht mal das Becken gereinigt wurde.

                      Ich weiß, dass es nicht in allen Läden so zugeht oder so aussieht und möchte auch nicht alles über einen Kamm scheren aber es macht mich wütend und hilflos zugleich, wenn ich dann solche Beiträge lese, wo gezüchtet wird und es ist danach völlig unwesentlich was mit den Tieren passiert. Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu Kuschelfraktion - auch wenn mein Grandis Mädel mir ans Herz gewachsen ist - dennoch bin ich der Meinung, dass ein wenig Respekt und Verantwortungsbewußtsein diesen armen Kreaturen gegenüber angebracht ist.

                      Im kommenden Frühjahr werde ich mir auch ein Männchen holen um das ganze Vehaltensspektrum beobachten zu können. Ganz sicher werde ich auch mal ein Gelege zeitigen, aber mit Sicherheit nicht alle und die Tiere werde ich ganz bestimmt nicht dem Zoohandel zuführen.


                      Gruß


                      Anna
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 03.08.2007, 15:04.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        jetzt wird es kompliziert, denn ich mische mit und es wird schön bunt

                        ZITAT CARSTEN2
                        : Sie ist sehr liebevoll und gutmütig (vor allem wenn unsere Enkelkinder mit ihr spielen, lässt sie sich alles gefallen).
                        @Neanderdragon Wie darf ich mir das Vorstellen???

                        Stell es dir ganz einfach vor, außerhalb des Terrariums unterkühlen die Bartagamen recht schnell, demzufolge sind sie sehr lieb und lassen sich alles gefallen.
                        Ein Kenner weiß, dass sie dennoch Stress empfinden, aber durch diese Unterkühlung nicht mehr mit Gegenwehr reagieren können.
                        Ein Kuschelliebhaber deutet dieses passive Verhalten als Wohlfühlausdruck.
                        Die Bartagamen sind also den Kindern gegenüber besonders duldsam und schließen womöglich "genussvoll" die Augen.
                        Auch beim gemeinsamen Familienfernsehabend verhalten sich Bartagamen artgerecht und schauen hingebungsvoll das Geschehen auf der Matschscheibe an. Die Geräusche können sie adäquat zuordnen und die gemeinsamen Kartoffelchips werden als kleine Abwechslung begrüßt. SCHWANZWEDELN und SCHNURREN beim GRAULEN bejahen diese langen Gemeinsamkeiten mit Herrchen und Frauchen.

                        ZITAT CARSTEN 2 Die Bartagamen-Babys werden durch meinen Tierhändler abgenommen, so das wir uns entschlossen haben weiter zu züchten.

                        @Neanderdragon Klasse mal überlegt was mit den Tieren danach passiert???
                        "Die Hoffnung stirbt zuletzt, las ich gerade in einem anderen Beitrag."
                        Nur wer glaubt, er tut mit seiner Züchtung von Bartagamen noch ein gutes Werk ist angesichts der Massen Jungtiere alljährlich gelinde gesagt dumm.
                        Jeder halbwegs in der Materie Stehende weiß, dass es Bartagamen im Überfluss gibt. Wer dennoch Jungtiere auf den Markt wirft übt die Taktik NICHTS SEHEN, NICHTS HÖREN, NICHTS WISSEN, oder ist schon so senil, um nichts mehr dazuzulernen.

                        Da sollte man doch mit einen Züchter zusammenarbeiten, der diese Jungtiere verfüttert, aber diese „Futtertiere“ so artgerecht pflegt, dass es ihnen an nichts fehlt. Die das nicht hören wollen, sollten für ihre Nachzuchten persönlich sorgen und das nicht auf Gutglauben anderen überlassen. Wer mehr Bartagamen braucht, sollte sich um die schon lebenden Tiere kümmern, statt immer neue in den Umlauf bringen. <ätzend>

                        ZITAT CARSTEN 2 Erfahrungen die ich im Forum hinterlege kann ich nur über 3 Jahre berichten. 1. Bartagame ist uns nach 1/2 Jahr eingegangen (falscher Bodengrund- Vogelsand) durch einen zu spät erkannten Magenverschluss durch groben Sand.
                        dumm gelaufen und nichts dazugelernt. Sind nun "schon" 1/2 Jahre keine Tiere mehr gestorben, ist das kein Beweis von Besserung. Manche Tiere leiden bis zum Tot über viele Jahre.

                        @Neanderdragon Mal etwas davon gehört das man wenn man eine Gruppe hält mindestens zwei Weibchen auf ein Männchen hat??????
                        Dein armes Weibchen, eine 1.1 Haltung ist Stress pur für das Tier und sie wird dir nicht lange Erhalten bleiben, wenn sie jedes Jahr 3-4 Gelege ohne Pause legt
                        Bedaure, hier widerspreche ich, aber es ist ein Beitrag zum Erfahrungsaustausch!
                        Schon 9 Jahre halte ich 1.1, da 2 Jahre 1.2-Haltung purer Stress waren.
                        Mein Weibchen legt im Jahr 4-5 Gelege a 30-40 Eier und es ist keine Krankheit nachzuweisen.
                        Also bitte nicht pauschal alles verurteilen.

                        BG
                        Smaragd

                        Kommentar


                        • #13
                          Carsten bei Deinem Posting stellts mir echt die Nackenhaare auf :wall:

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            jetzt wird es kompliziert, denn ich mische mit und es wird schön bunt

                            ZITAT CARSTEN2
                            : Sie ist sehr liebevoll und gutmütig (vor allem wenn unsere Enkelkinder mit ihr spielen, lässt sie sich alles gefallen).
                            @Neanderdragon Wie darf ich mir das Vorstellen???

                            Stell es dir ganz einfach vor, außerhalb des Terrariums unterkühlen die Bartagamen recht schnell, demzufolge sind sie sehr lieb und lassen sich alles gefallen.
                            Ein Kenner weiß, dass sie dennoch Stress empfinden, aber durch diese Unterkühlung nicht mehr mit Gegenwehr reagieren können.
                            Ein Kuschelliebhaber deutet dieses passive Verhalten als Wohlfühlausdruck.
                            Die Bartagamen sind also den Kindern gegenüber besonders duldsam und schließen womöglich "genussvoll" die Augen.
                            Auch beim gemeinsamen Familienfernsehabend verhalten sich Bartagamen artgerecht und schauen hingebungsvoll das Geschehen auf der Matschscheibe an. Die Geräusche können sie adäquat zuordnen und die gemeinsamen Kartoffelchips werden als kleine Abwechslung begrüßt. SCHWANZWEDELN und SCHNURREN beim GRAULEN bejahen diese langen Gemeinsamkeiten mit Herrchen und Frauchen.


                            Wie ich mir das Vorstellen darf, ist auf das (vor allem wenn unsere Enkelkinder mit ihr spielen) bezogen


                            ZITAT CARSTEN 2 Die Bartagamen-Babys werden durch meinen Tierhändler abgenommen, so das wir uns entschlossen haben weiter zu züchten.

                            @Neanderdragon Klasse mal überlegt was mit den Tieren danach passiert???
                            "Die Hoffnung stirbt zuletzt, las ich gerade in einem anderen Beitrag."
                            Nur wer glaubt, er tut mit seiner Züchtung von Bartagamen noch ein gutes Werk ist angesichts der Massen Jungtiere alljährlich gelinde gesagt dumm.
                            Jeder halbwegs in der Materie Stehende weiß, dass es Bartagamen im Überfluss gibt. Wer dennoch Jungtiere auf den Markt wirft übt die Taktik NICHTS SEHEN, NICHTS HÖREN, NICHTS WISSEN, oder ist schon so senil, um nichts mehr dazuzulernen.

                            Da sollte man doch mit einen Züchter zusammenarbeiten, der diese Jungtiere verfüttert, aber diese „Futtertiere“ so artgerecht pflegt, dass es ihnen an nichts fehlt. Die das nicht hören wollen, sollten für ihre Nachzuchten persönlich sorgen und das nicht auf Gutglauben anderen überlassen. Wer mehr Bartagamen braucht, sollte sich um die schon lebenden Tiere kümmern, statt immer neue in den Umlauf bringen. <ätzend>

                            Mal Überlegt das die Leute obwohl es Bartagamen in Massen gibt sie aber immer noch haben möchten, zu 90 % kann ich sagen das die Jungtiere die bei mir weggehen ein gutes Vernünftiges zuhause haben, und ich den neuen Besitzer für Fragen immer zur Seite stehe und wieder welche weniger, die ein Tier in der Zoohandlung kaufen, dieses dann in einem 120 x60 x60x Terrarium mit einem Spot und einer UV-Röhre lebt
                            ZITAT CARSTEN 2 Erfahrungen die ich im Forum hinterlege kann ich nur über 3 Jahre berichten. 1. Bartagame ist uns nach 1/2 Jahr eingegangen (falscher Bodengrund- Vogelsand) durch einen zu spät erkannten Magenverschluss durch groben Sand.
                            dumm gelaufen und nichts dazugelernt. Sind nun "schon" 1/2 Jahre keine Tiere mehr gestorben, ist das kein Beweis von Besserung. Manche Tiere leiden bis zum Tot über viele Jahre.

                            @Neanderdragon Mal etwas davon gehört das man wenn man eine Gruppe hält mindestens zwei Weibchen auf ein Männchen hat??????
                            Dein armes Weibchen, eine 1.1 Haltung ist Stress pur für das Tier und sie wird dir nicht lange Erhalten bleiben, wenn sie jedes Jahr 3-4 Gelege ohne Pause legt
                            Bedaure, hier widerspreche ich, aber es ist ein Beitrag zum Erfahrungsaustausch!
                            Schon 9 Jahre halte ich 1.1, da 2 Jahre 1.2-Haltung purer Stress waren.
                            Mein Weibchen legt im Jahr 4-5 Gelege a 30-40 Eier und es ist keine Krankheit nachzuweisen.
                            Also bitte nicht pauschal alles verurteilen.

                            Eher würde ich sagen, das es dann bei dir eine Ausnahme ist, trotzdem ist Meinung nie eine 1.1 Haltung, hast du mal ein Tier gesehen, was aus einer 1.1
                            Haltung kommt??? Ich ja , keine Schuppen mehr am Nacken nur noch Nackte Haut, möchte nicht Wissen wie dein Weibchen am Nacken aussieht, bekommt dein Weibchen eigentlich auch mal ein Ruhejahr??? Oder muss das arme Tier jedes Jahr rann??? Sorry ist eine Einstellungssache, aber meine Weibchen werden nicht als Zuchtmaschinen missbraucht, sondern bekommen auch Ruhephasen, finde deine Einstellung mist, das Tier muss jedes Jahr rann, damit der Züchter genug Futtertiere hat oder habe ich das Missverstanden??

                            BG
                            Smaragd

                            So jetzt ist es noch bunter

                            LG

                            Anja

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                              So jetzt ist es noch bunter
                              Hi,
                              du hast mich missverstanden und zwar gründlich.
                              1. das Männchen ist zu einer Paarung nicht fähig, da es zu klein blieb und ansonsten höchstwahrscheinlich auch nicht zeugungsfähig ist.
                              Das bedeuet aber nicht, dass es seine Rolle als Pascha nicht korrekt spielt, denn es nickt den ganzen Tag und würde auch sonst gern mal.....

                              2. Das Terrarium ist 2 Meter lang und in der Höhe mit 3 Etagen strukturiert. Die 2 können sich sehr gut aus dem Weg gehen. Außerdem habe ich schon oft beobachtet, dass SIE sehr wütend schwarz werden kann und heftig nickt.

                              3. Nein, beide Tiere sehen weder zerbissen aus und ich betone es zum 100.mal, sie sind in allen Befunden gesund.
                              Die Eiablagen würden sicher von IHR auch ohne IHN erfolgen. Ich habe es gerade wegen der letztlich geführten Diskussion noch mal getestet und ein Gelege inkubiert. Bisher warf ich alle Gelege sofort in die Biotonne, dann kam der Hinweis, dass es in so einer Ablage zum Schlupf eines verkrüppelten Tieres kam. Ich will auf keinen Fall, dass von diesem Paar ein Tier lebt und in den Handel kommt.
                              Du kannst beruhigt sein, es sind alle Eier verdorben und ich bin davon überzeugt, dass ich keine Bartagamen-NZ befürchten muss.

                              Ganz deutlich: meine Tiere haben Lebensrecht und das unter bestmöglichen Bedingungen. Sollte ich beobachten, dass ein Tier gestresst wird oder aus einem anderen Grund krank, so weiß ich sehr genau was ich tun muss.

                              Ansonsten hättest du nicht zurückschießen müssen, denn ich sagte es schon, "wer NZ anstrebt, soll für ihr Wohlbefinden selbst sorgen und das nicht anderen überlassen". Ich denke, das machst du ja, wenn du die weitere Kontrolle über deren Verbleib hast.
                              Wer NZ in den Handel gibt, muss davon ausgehen, dass sie unter schlechten Bedingungen dahinsiechen, in unkundige Hände geraten, oder nach schon so schlechten Bedingungen letztlich doch als Futtertiere enden. Noch mal, dann sollte man sich mit einem Züchter in Verbindung setzten, der die NZ artgerecht pflegt und ohne Quälerei verfüttert.

                              schönes Wochenende
                              Smaragd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X