Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich weiss nicht was ich noch machen soll , sie ist zwar aktiv und läuft herum sie möchte einfach nichts mehr fressen...Was kann ich machen damit sie wieder frisst..
Noch ein Weilchen hungern lassen! Wenn sie ansonsten keinerlei ernsthafte Anzeichen wie Verkriechen, Durchfall o. ä. zeigt und wie du sagst, munter rumläuft, würde ich mir im Moment noch keine Gedanken machen...
Noch ein Weilchen hungern lassen! Wenn sie ansonsten keinerlei ernsthafte Anzeichen wie Verkriechen, Durchfall o. ä. zeigt und wie du sagst, munter rumläuft, würde ich mir im Moment noch keine Gedanken machen...
Wann hat das Tier denn das letzte Mal gefressen?
Vor 4 Tagen richtig... Heute ein kleines Blatt Salat...
Wann hast du das letzte Mal Kot untersuchen lassen?
Hi,
mich würde nicht interessieren wann die letzte Kotuntersuchung war, sondern wie der aktuelle Stand ist.
Verhält sich ein Tier anders als sonst, dann frag ich nicht hier, sondern hinterfrag meine Bedingungen und lass das Tier untersuchen.
Der Tierarzt schließt Krankheiten aus und ich überprüfe warum es zu Fehlverhalten oder zum Ausbruch einer Krankheit kommt.
Das wesentliche einer Bartagamen-Haltung ist leicht im FAQ nachzulesen und mit den eigenen Bedingungen zu vergleichen.
Ausgelassen sind Hinweise wie: bevor erst eine lange Diskussion geführt wird, sollte schon mal Eigeninitiative in Richtung TA erfolgt sein.
Es würde die Fragen oft erübrigen, wenn schon im ersten Satz stände, dass im aktuellen Befund keine Krankheiten nachzuweisen sind und im 2. Satz stände, dass die eigenen Bedingungen nicht von der grundsätzlichen Norm abweichen.
Ich nehme an, in diesem Idealfall kommt es zu keiner Frage, denn schließlich geht es hier nicht um eine unbekannte exotische Gattung, sondern um allseits bekannte Bartagamen.
Hi,
mich würde nicht interessieren wann die letzte Kotuntersuchung war, sondern wie der aktuelle Stand ist.
Verhält sich ein Tier anders als sonst, dann frag ich nicht hier, sondern hinterfrag meine Bedingungen und lass das Tier untersuchen.
Der Tierarzt schließt Krankheiten aus und ich überprüfe warum es zu Fehlverhalten oder zum Ausbruch einer Krankheit kommt.
Das wesentliche einer Bartagamen-Haltung ist leicht im FAQ nachzulesen und mit den eigenen Bedingungen zu vergleichen.
Ausgelassen sind Hinweise wie: bevor erst eine lange Diskussion geführt wird, sollte schon mal Eigeninitiative in Richtung TA erfolgt sein.
Es würde die Fragen oft erübrigen, wenn schon im ersten Satz stände, dass im aktuellen Befund keine Krankheiten nachzuweisen sind und im 2. Satz stände, dass die eigenen Bedingungen nicht von der grundsätzlichen Norm abweichen.
Ich nehme an, in diesem Idealfall kommt es zu keiner Frage, denn schließlich geht es hier nicht um eine unbekannte exotische Gattung, sondern um allseits bekannte Bartagamen.
stände diese Information gleich zu Anfang, hätte Manu nicht nach dem letzten Befund gefragt und ich wäre darauf nicht eingegangen.:ups:
dennoch die Frage nach aktuellen Befunden?
woher kommt das Tierchen?
was hat es an "guten Vorraussetzungen" mitbekommen?
die Möglichkeit einer Überprüfung der Parameter?
Supplementierung gerade im Wachstum wichtig?
Futterauswahl, auf was ist es geeicht/was hat der Züchter vorgegeben?
wie lange hast du das Tier schon/ erst?
Frisst es nur kein Grünfutter, oder auch keine Insekten?
Einige Tiere brauchen einfach erst eine zeitlang, um sich einzugewöhnen, falls du es neu hast. Dies kann ca. 2 Wochen dauern. Bei manchen mehr, bei anderen weniger!
Vor allem Jungtiere gehen ungern an Grünfutter. Da muss man Geduld haben!
Eine Kotprobe sollte auf jeden Fall untersucht werden, schon um Gewissheit zu schaffen, dass zumindest kein Befall von Endoparasiten (Innenparasiten) vorliegt.
ich habe den kleinen jetzt 3 Wochen das kommische ist erst hat er was gefressen und auf einmal nicht mehr... Könnt ihr mir sagen wie groß das Terrarium für eine kleine Bartagame sein muss???
ich habe den kleinen jetzt 3 Wochen das kommische ist erst hat er was gefressen und auf einmal nicht mehr... Könnt ihr mir sagen wie groß das Terrarium für eine kleine Bartagame sein muss???
Hi Max,
ein Terrarium für ein Jungtier kann 120 x 60 Grundfläche betragen, da sie aber in der Regel schnell wachsen lohnt es sich nicht. Mach es gleich richtig groß und teile ein Fläche ab.
Da dein Tier anfangs gut gefressen hat und nun nicht mehr, denk an das Ausschlussverfahren.
a) Krankheit ausgeschlossen?
b) Haltungsfehler ausgeschlossen?
c) Ernährung vielseitig?
Du scheinst noch bei Grundhaltungsfragen zu sein und das nach drei Wochen. Wir haben Wochenende und wenn dir bis jetzt kein Tierarzt einfiel, dann hast du ja bis Montag Zeit für passende Gedanken.
BG
Smaragd
Kommentar