Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum sterben meine Bartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum sterben meine Bartagamen?

    Hallo.

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Ich habe/hatte 4 Bartagamen, 3 Weibchen und 1 Männchen.
    Davon sind jetzt noch 2 Weibchen übrig.

    Die beiden Älteren (Weibchen/Männchen) waren beide ca. 7 Jahre alt.
    Wie alt können Bartagamen im Durchschnitt werden??

    Vor ca.1 1/2 Monaten kam ich -noch- von der Arbeit nachhause und habe
    gerade die Heimchenbox geholt, als ich bemerkte das das große Weibchen
    verschwunden ist. Es hat sich links in der Ecke des Terrariums eingegraben.
    Zuerst dachte ich mir nichts dabei, als ich sie ausgegraben hatte, um sie
    zu füttern, merkte ich das sie bereits tot ist !!! Ohne das ein anderes
    Weibchen Schuld hatte. Sie lag da mit geschlossenen Augen, ganz
    friedlich. So, dann haben wir sie begraben.

    Seit diesem Tag an war das Männchen ganz komisch. Er fraß nur zwangsweise
    und magerte immer mehr ab. Ich fuhr mit ihm zum Tierarzt und der
    entwurmte ihn und sagte das an seiner KotProbe nichts auffälliges sei.
    Ich kaufte mir dann einen Bananenbrei und gab ihm diesen mit einer Spritze,
    da er nicht mehr gefressen hatte. Heute steh ich auf, dreh das Licht auf,
    liegt er links im Terra und war tot. Super, meine zwei großen Lieblinge.

    Dann bemerkte ich gleich, dass mein 2.tes Weibchen auch vergraben ist,
    aber sie lebt -derweilen- noch. Was hat das zu bedeuten???
    Kann das jemand vielleicht erklären?? Ich bin mit den Nerven fertig,
    wir haben Ihnen im Jänner erst ein neues Terrarium gebaut, dass ist
    2m hoch, 2 1/2m breit und 2m tief.

    Kann es sein das die beiden Großen an Altersschwäche gestorben sind??

    Bitte helft mir

  • #2
    Hi,
    ich würde das 2. tote Tier nicht begraben! Investier die 50€ und lass das tote Tier untersuchen! wenn du wirklich wissen willst was los ist. geh auf DIESE seite, da ist genau beschrieben wie du verfahren musst. Die können dann zur klärung beitragen. Das was wir hier von uns geben ist nur Raterei und bringt dich nicht wirklich weiter. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich die beiden anderen Tiere trennen und aus dem jetzigen Terrarium rausnehmen. Wobei wenn es was ansteckendes ist es wahrscheinlich, dass es auch schon beide haben!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Lara-Marie Beitrag anzeigen
      Ich bin mit den Nerven fertig,
      wir haben Ihnen im Jänner erst ein neues Terrarium gebaut, dass ist
      2m hoch, 2 1/2m breit und 2m tief.
      Hallo,
      mitleidige Worte helfen nicht, dennoch, ich bin traurig mit dir.

      Nimm die, die noch leben aus dem neuen Terrarium!!!!
      Das viel mir als 1. auf, als ich las was abgeht.

      Überlege was du verbaut hast, woher es stammt und was du für Material verwendet hast. Könnten Pestizide dabei sein?

      Gib die, die noch leben schnellstens zur Blutuntersuchung, lass die Nieren kontrollieren usw.
      Bananenbrei lass sein, dann nimm lieber reinen Gemüsebrei, oder jag selbst einige grüne Blätter durch den Mixer. Möhre pur dazu, das genügt erst mal.

      Wichtig ist der pathologische Befund eines toten Tieres und das schnellstes, ansonsten sterben sie dir alle weg.
      Bartagamen werden so 25 Jahre alt.
      Wären das meine, so würde ich sie schnellstens in ein Klinik schaffen und dort lassen, bis du weißt was läuft.

      Liebe Grüße
      Esther

      Kommentar


      • #4
        Bartagamen werden so um die 10 Jahre alt, der Altersrekord liegt laut dem Grießhammer-Buch bei 12 Jahren.Gruß
        Gruß
        Jennifer

        Kommentar


        • #5
          danke erstmal für die raschen Antworten.
          Das zweite tote Tier habe ich noch. ;-((
          Werde es mit Sicherheit untersuchen lassen.

          Ich habe bei dem Bau des Terras (fast) alles so gemacht, wie es bei
          den meisten Seiten im Internet oder in Büchern steht. Wir haben es auch
          lange austrocknen lassen. Wir haben sogar auf den Sand Steinfelsen
          gelegt(mit kleinen Zwischenräumen) damit sie nicht beim Fressen Sandkörner
          verschlucken ( Hat uns der Tierarzt den Tipp gegeben)

          Die kleinste scheint zurzeit noch wohl auf, während die andere sich nur
          vergräbt. Im alten Terrarium war immer alles bestens.

          Danke für Eure Hilfe.
          Werde nach dem Arztbesuch (Pathologie) berichten.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von jedediah Beitrag anzeigen
            Bartagamen werden so um die 10 Jahre alt, der Altersrekord liegt laut dem Grießhammer-Buch bei 12 Jahren.Gruß
            Gruß
            Jennifer
            Na das sag ich meinen Tieren lieber nicht, die sind nämlich schon 10/12 Jahre alt.
            und nein, sie sehen nicht zu alt aus und sie hatten dieses Jahr 5 Gelege a 30-42 Eier und dieses Weibchen ist 12 Jahre alt.

            man kann sowas Angst einjagen

            Kommentar


            • #7
              Liebe Lara-Marie,
              erst mal möchte ich Dir mein Beileid aussprechen. Es ist schlimm wenn man geliebte Tiere verliert
              Ich kann mich den Vor-Postern nur anschließen, schick das tote Tier zur Klärung der Todesursache ein.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                Bananenbrei lass sein, dann nimm lieber reinen Gemüsebrei, oder jag selbst einige grüne Blätter durch den Mixer. Möhre pur dazu, das genügt erst mal.
                Wie wären passierte Grillen?

                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                Bartagamen werden so 25 Jahre alt.
                Falls überhaupt möglich, so schaffen das wohl die wenigsten. Zudem fehlen noch immer nachvollziehbar belegte Fälle.

                Zitat von jedediah Beitrag anzeigen
                Bartagamen werden so um die 10 Jahre alt, der Altersrekord liegt laut dem Grießhammer-Buch bei 12 Jahren.
                Der Rekord ist zwischenzeitlich (und war es damals schon) mehrfach gebrochen.

                Peter

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                  Wie wären passierte Grillen?
                  sicher auch, aber als diätisch doch wohl eher Rohkost? Und bei schlechtem Allgemeinzustand eher Magenschonkost?
                  Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                  Falls überhaupt möglich, so schaffen das wohl die wenigsten. Zudem fehlen noch immer nachvollziehbar belegte Fälle.
                  Na dann beleg ich den ersten Fall und das auch noch bei völlig abweichender Haltung. Würde doch glatt das FAQ Bartagamen bedauern, wenn meine Tiere 25 Jahre alt werden, obwohl sie mehr fressen und ausgiebig baden, dazu noch ein Terrarium haben, dass so gar nicht ins Schema paßt. Es zeitweise viel zu nass ist und sie nach meinem Willen in die Winterruhe gehen und sogar 6 Monate überstehen.
                  Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                  Der Rekord ist zwischenzeitlich (und war es damals schon) mehrfach gebrochen.
                  da bin ich erst mal beruhigt, werde von einer erfolgreichen Winterruhe und von zahlreichen Gelegen danach berichten und hoffe noch viele viele Jahre
                  schönen Sonntag:wub:
                  Esther

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                    Na das sag ich meinen Tieren lieber nicht, die sind nämlich schon 10/12 Jahre alt.
                    Ausnahmen von der Regel gibt es immer, aber 10 Jahre ist eigentlich schon alt. 8 Jahre scheint der Durchschnitt zu sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von jedediah Beitrag anzeigen
                      Ausnahmen von der Regel gibt es immer, aber 10 Jahre ist eigentlich schon alt. 8 Jahre scheint der Durchschnitt zu sein.
                      :ups:ich werde es meine "Großmutter" sagen wenn sie ihr nächstes Gelege vergräbt:ggg:
                      dann dürften die 2 Großen von Lara-Marie so im unteren Durchschnitt alt gewesen sein und einen normalen Tod gestorben

                      leider bin ich noch nicht fündig geworden, woher ich mein "Wissen" habe, dass sie 25 Jahre alt werden können, will immer noch nicht glauben, dass ich meine 2 schon sehr bald verlieren könnte:wall:
                      ich hatte es schon irgendwo gesagt, sie haben derzeit Parasiten und bekommen Panacur, alle anderen Befunde waren im Normalbereich. Wäre es anders, so würde ich den vielsagenden Blick vom Tierarzt kennen, wenn er mir klar machen will, dass ich aufgeben muss.

                      OK, ich bleib optimistisch
                      Gruß
                      Smaragd

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Es bringt zwar nichts aber ich muss dir mein Beleid aussprechen!

                        Selbst bei Mantiden ist es schlimm eine zu verlieren!

                        Gib uns dann den Befund der pathologischen Untersuchung, ja?!

                        Ich drücke dir die Daumen!

                        mfg jojo

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Smaragd

                          Ein Bekannter von mir hat ein Bartagamenpärchen welches er von klein auf hat und somit nachweislich 19 Jahre alt ist.

                          Es gibt also noch Hoffnung

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von xsternchen1983x Beitrag anzeigen
                            ein Bartagamenpärchen welches er von klein auf hat und somit nachweislich 19 Jahre alt ist.
                            Es gibt also noch Hoffnung
                            Zuletzt geändert von Smaragd; 19.08.2007, 21:57.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                              Würde doch glatt das FAQ Bartagamen bedauern, wenn meine Tiere 25 Jahre alt werden [...]
                              Hallo Esther,

                              bei der "Legeleistung" deines Weibchens habe ich meine Zweifel, dass Du noch 13 Jahre an dem Tier Freude finden wirst.

                              In vielen Fällen ist es das Eierlegen was zum Tode führt....

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X