Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist den Bartagamen langweilig??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hehe stimmt eigentlich... hatte mir da gestern eh ein paar Seiten angesehen wo diese Temperaturen standen.

    Hehe na mal schauen ob es einen von beiden gelingen wird. Werde das heute mal ausprobieren u. eine Heuschrecke in ein Gefäß geben u. unter die Wärmelampe stellen. Evtl. bekommen sie es auf ... mal schauen ;D Wird auf jeden Fall ne Herausforderung - bin schon gespannt

    lg, Romi

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
      Evtl. bekommen sie es auf ... mal schauen ;D Wird auf jeden Fall ne Herausforderung - bin schon gespannt
      Ja genau, sie bekommen es auf, oder halt noch nicht gleich, aber es ist eine Aufgabe.
      Meine wollen natürlich jeder an die Dose, hat einer sie in eine Ecke geschoben und könnte nun ran, kommt der andere und schiebt sie wieder weg.
      Also strengen sich beide gemeinsam an, sie wieder in eine Richtung zu schieben, nur sprechen sie sich vorher nicht ab:ggg:

      Tierquälerei ist das nicht, denn ich lass sie ja nicht vor der verschlossenen Konserve verhungern, sie können ja Salat fressen, oder sich eine Fliege fangen. Heuschrecken halten auch machmal still, wenn nicht, müssen sie halt hinterher und das wie bei meiner Anlage über 3 Etagen.

      Sollten sie da nicht satt werden, dann möglicherweise am nächsten Tag?
      Aber aufregend war es zumindest und mich brauchen sie dafür ganz bestimmt nicht.

      Aber wie Timo schon sagt, aktiv werden Bartagamen und Heuschrecken bei richtig hellem Licht.

      Ich kann Hennings Dokumentation nur bestätigen: meine fangen im Freigehege geschickt Bienen, Wespen und was sich sonst noch in den Käfig verirrt. Weder Bartagamen noch Bergagamen werden von einer Biene verletzt.
      BG
      Smaragd
      Zuletzt geändert von Smaragd; 21.08.2007, 10:23.

      Kommentar


      • #18
        Hehe für Tierquälerei halte ich es auch nicht u. auch davor nicht. Wäre mir nur irgendwie einbisschen gemein vorgekommen, weil ich darin bisher noch keinen Sinn gesehen habe... hab es noch nie aus der Naturperspektive betrachtet u. der Langeweileperspektive ;D Guter denkanstoss jedenfalls.

        Ja ich glaube nicht, dass sie das heute schaffen werden (aber wer weiß ...), aber irgendwann werden sie sicher verstehen, dass die Box zu ist und dass sie was anderes tun müssen, als ständig mit der Zunge dran rum zu zupfen ;D Mal schauen wann Premiere ist u. die Box sogar aufgeht *gg* Ich freu mich schon auf heute ;D

        lg, Romi

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
          Denk es dir wie folgt:In freier Natur verkriecht sich das vermeintliche Beutetier in eine Felsspalte. Nun hat die Bartagame 2 Optionen: Links liegen lassen und drauf hoffen das was neues vorbeikommt oder halt dran arbeiten das Tier zu bekommen. Na was glaubst du wohl was ein hungriges Tier (was im Freiland wohl Dauerzustand sein dürfte) tun wird.
          vG
          Timo
          KLICK
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #20
            Hallo euch allen,
            ich habe mal eben den Tipp ausprobiert das Lebendfutter in einer Heimchendose ins Terrarium zu stellen.
            Es war echt ziemlich wild, das Futtergeile Weibchen ist gleich angerannt gekommen und hat die Dose stark belästigt. Nach cirka einer Minute kam das Männchen ganz sanft aber ziemlich neugierig schleichend dazu, und die Dose war auf einmal völlig unwichtig. Ab jetzt musste das Weibchen ja ihr persönliches Fressen beschützen was sie ja auch zuerst gesehen hatte. Also wurde das Männchen angegriffen und gleich ins Maul gebissen. Als ich das sah habe ich sofort die Plastikdose heraus genommen. Dem Männchen ist absolut nix passiert bei der Aktion und vielleicht mache ich mir nur zuviel Sorgen über dieses Verhalten von wilden Tieren aber der Maulbiss sieht für mich ziemlich erbarmungslos aus. Ab jetzt wurde es ziemlich lustig denn als die Dose weg war haben beide blöde aus der Wäsche geschaut und nach Futter im Terrarium gesucht. Das Weibchen fand auch etwas was sich schnell bewegte und klein war nämlich eines von den hinteren Beinen des Männchens. Sie hat daran geleckt und wollte gerade zubeißen aber es bewegte sich ja. Denn das Männchen suchte ja auch nach dem Insekt das einfach so weg war. Aber nach einiger Zeit merkte das Männchen das das Weibchen etwas wollte und blieb stehen. Für das Weibchen war das Bein, was irrtümlicherweise für ein Insekt gehalten wurde, nun still und wohl keiner weiteren Beachtung mehr wert. Es begann nämlich nun unter dem Männchen im Sand nach dem verschwundenen Phantasie Insekt zu suchen. So oder so schien das Männchen nun genug von dem Unfug gehabt zu haben. Jetzt wollte das Männchen dem Weibchen wohl zeigen das es mächtiger ist und hat sich wie ein Pfannkuchen platt gemacht und sich mit dem Weibchen im kreis gedreht. Das Weibchen hat nach einigen Drehungen den Kopf gesenkt und hat sich winkend weggeschlichen. Es ist jetzt alles wieder in Ordnung und sie lagen auch schon wieder zusammen in der Sonne. Das Weibchen ist jetzt oft am Winken. Hihi:ggg:

            Dieselbe Geschichte mit dem drehenden Imponiergehabe ist auch geschehen als ich beide ins große neue Terrarium gesetzt hatte, damals hatte das Männchen auch gewonnen.

            Es hat spaß gemacht und hat mein Blutdruck erhöht. Gelernt habe ich daraus mit Essen spielt man nicht.


            mfg
            wallegg

            Kommentar


            • #21
              Hi!

              Ich bin ebenfalls zuhause angekommen u. habe es versucht. Ich habe eine Grille in ein durchsichtiges Gefäß gegeben. Den Deckel habe ich lose drauf gegeben u. hineingestellt (unsere Bartagamen haben jeder ein eigenes Terrarium für sich). Es ist sehr interessant. Sie sitzen nun beide vor der Dose, zupfen ständig mit ihren Zungen auf dem Gefäß herum, haben es aber noch nicht geschafft den Deckel wegzustupsen. Irgendwann wird der Zufall wohl ergeben, dass er hinunter fällt.

              Ach ja, eine Bartagame hatte es schon bei der ersten geschafft. Sie ist auf den Deckel (der lag etwas verschoben drauf) und fiel wie bei einer Katzenklappe hinein (das Gefäß is 2 cm hoch) und saß in dem runden Gefäß und hat gefressen. Musste dann etwas Zeit vergehen lassen bis sie endlich wieder aus dem Gefäß kam ;D

              Ist spannend zu beobachten (und endlich beobachten mich mal keine vier Reptilienaugen bei jeder Bewegung *g*)

              lg, Romi

              Kommentar


              • #22
                super!!! danke für die vielen Antworten!!!
                jetzt wird den 2 wohl nicht mehr langweilig sein .
                Lg
                lea

                Kommentar

                Lädt...
                X