Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame mit Buckel, was hat er?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame mit Buckel, was hat er?

    Mahlzeit miteinander,

    seit 4 Tagen etwa (kam über Nacht) hat meine Bartagame einen Buckel direkt hinter dem Schädel. Fühlt sich relativ hart an aber gleichmässig.

    was kann das sein?
    wie finde ich einen kundigen Arzt in meiner Region? 50126 Bergheim

    Alter 2 Jahre ungefähr
    UVA-UVB Versorgung sollte gewährleistet sein. 2x 75W Strahler mit UVB-Anteil (einer punktueller Spot, eine "normale") oder auch natürliches Sonnenlicht wenn das Wetter es zulässt
    Temperaturen um die 35-39° (Nachts um die 25°)
    Fütterung 50% Salat, Trauben, Paprika, Gurke und 50% lebendfutter Heuschrecken, Schaben jeweils mit genügend Kalzium angereichert

    hab jetzt erstmal wieder die OSRAM Vitalux rausgekramt..

    morgen auf Arztsuche..

    http://img512.imageshack.us/img512/2871/img3852gi7.jpg

    http://img210.imageshack.us/img210/2699/img3853sb8.jpg

    http://img103.imageshack.us/img103/5924/img3854ot0.jpg
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.08.2007, 23:10.

  • #2
    Hallo


    Die Vitalux mal wieder rausgekramt?
    Mir fehlen die Worte.
    Sorry aber mich mag dir nicht antworten.
    Lies dir mal die Faq durch,dann kommst du drauf.
    http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php
    Ansonsten Tierarzt,da gibts auch eine Liste.
    http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

    Bea
    Zuletzt geändert von Blindflug; 27.08.2007, 23:16. Grund: graugrün

    Kommentar


    • #3
      UV Versorgung durch die Glasscheibe? Da kommt nix bei den Tieren an! Soviel zum Thema natürliche UV Quelle. Da hilft auch keine Vitalux durch die Scheibe.
      Ich denke auch... lies die FAQ durch, was Licht, UV, Größe des Terrariums und Temperaturen betrifft.
      Da kann man sicher etwas verbessern.

      OT... sehr gute Arbeit der FAQ. Da ist etwas sehr gutes zusammengestellt worden.

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne keinen 75 W Strahler, der merklich UVB abgibt. Solltest Du etwa Neo- Dingsda mit Neodymium verwenden?
        Das sind die absolut lichtschwächsten Leuchtmittel, die heutzutage überhaupt noch erhältlich sind (In Australien sind sie darum verboten) und haben null UVB-auch, wenn anderes draufsteht.
        Auch, wenn sie für terraristische Zwecke verkauft werden, eignen sie sich nicht dafür.
        Setzt Du keinerlei Halogen- Metalldampfstrahler ein (HQI, CDM)?
        Deren Vorhandensein ist bei Bartagamen ein absolutes Muss.

        Eine Ferndiagnose anhand der Bilder ist im übrigen nicht möglich. Kann eine großräumige Entzündung oder auch ein rachitischer Prozess sein. Ab zum Vet damit .

        Und beschreib doch mal Deine Beleuchtung und Supplementierung genauer, wahrscheinlich ist das deutlich suboptimal.
        Wie groß ist das Becken überhaupt?
        Vergleiche bitte mal Deine Haltungsbedingungen mit den Vorgaben der Bartagamen FAQ der DGHT.

        Gruß

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 28.08.2007, 07:22.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar

        Lädt...
        X