Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame trächtig und Spulwürmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame trächtig und Spulwürmer

    Hallo,

    ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe...

    Ich habe am Montag erfahren, dass meine 2 Bartagamen (m u w) Spulwürmer haben. Sie werden jetzt 5 Tage lang mit Panacur behandelt. Normalerweise muss ich ja den Sand aus dem Terrarium nehmen (was ich auch gemacht habe), nur habe ich jetzt die Angst, dass sie evtl. noch Legenot bekommt. Ich weis nicht in welche woche sie ist aber sie ist schon ziemlich dick geworden. Was meint ihr dazu??? Soll ich neuen Sand rein tun oder eher nicht und die 5 Tage noch abwarten???
    Werden die Würmer wirklich nach 5 Tagen weg sein?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.08.2007, 14:03.

  • #2
    Zitat von Barti1206 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe...

    Ich habe am Montag erfahren, dass meine 2 Bartagamen (m u w) Spulwürmer haben. Sie werden jetzt 5 Tage lang mit Panacur behandelt. Normalerweise muss ich ja den Sand aus dem Terrarium nehmen (was ich auch gemacht habe), nur habe ich jetzt die Angst, dass sie evtl. noch Legenot bekommt. Ich weis nicht in welche woche sie ist aber sie ist schon ziemlich dick geworden. Was meint ihr dazu??? Soll ich neuen Sand rein tun oder eher nicht und die 5 Tage noch abwarten???
    Werden die Würmer wirklich nach 5 Tagen weg sein?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
    Hallo,
    mit dem Bodengrund solltest du warten bis zur nächsten Kotprobe.
    Evtl.kann du ihr eine grössere Schüssel mit Sand anbieten,dann würde ich aber den Sand jeden Tag wechseln.
    Was besseres fällt mir nicht ein.

    Bea
    Zuletzt geändert von Blindflug; 30.08.2007, 14:54.

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      was für ein Tierarzt hat dir/deinem Tier die behandlung verschrieben?
      Eine Wurmkur sieht bei mir zumindest anders aus und dauert 3 Wochen!
      und vor allem wird da dem Tier nicht über 5 Tage täglich Panacur gegeben.

      Panacur tötet nur die Würmer und die Eier überstehen das ganze! haben sich dann nach einer gewissen Zeit die Eier entwickelt gibt es wieder Panacur und das ganze wird nochmal wiederholt nach der entwicklungszeit wiederholt. Dann muss man nochmal diese Zeit abwarten und kann dann eine Kontrollprobe abgeben.

      So sollte das i.d.R. ablaufen.

      Gibt natürlich auch ausnahmen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Die Methode über 5 Tage täglich Panacur ist absolut nicht ungewöhnlich.
        Meine und verschiedene andere Tierärzte/innen verfahren da nicht anders.

        Allerdings sollte ca. 14 Tage nach der ersten Kotprobe und Medikamentengabe eine 2 te erfolgen. Solange sollte das Tier in Quarantäne bleiben.

        Ich würde aber bezüglich der Trächtigkeit deines Tieres nochmals mit deinem Tierarzt sprechen.
        Ist der Befall so stark das unbedingt noch vor der Eiablage behandelt werden muß ? Im Normalfall ist es kein Problem mit der Behandlung zu warten bis die Eier abgelegt sind.

        Ansonsten solltest du die Tiere wenn möglich trennen und ihr, wie schon angesprochen, trotz Quarantäne auf jeden Fall eine Möglichkeit zur Eiablage anbieten. ( Abgedeckte große Schüssel mit Sand oder ähnliches )

        Grüße
        mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
          Die Methode über 5 Tage täglich Panacur ist absolut nicht ungewöhnlich.
          Meine und verschiedene andere Tierärzte/innen verfahren da nicht anders.
          Mein Tier wurde ebenfalls nach dieser Methode gegen Oxyuren behandelt:

          5 Tage Panacur
          7 Tage Pause
          5 Tage Panacur

          Die Behandlung hat zwar gewirkt, war aber offensichtlich eine ziemliche Strapaze für das Tier.

          Sabine
          Zuletzt geändert von Sabine Durante; 30.08.2007, 18:26.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sabine

            Meinst du körperlich ? Wenn ja:
            Interessant, da ich bisher schon dachte meine Bartagamen wären da irgendwie Sonderfälle.

            Meine Tiere stecken Panacurgaben definitiv meist schlechter weg als Behandlungen mit Baycox.

            Warum die mit dem angeblich harmloseren Panacur schlechter klar kommen als mit dem " Hammermittelchen " Baycox, weiß der Himmel
            Konnte mir bisher leider noch kein Fachmann erklären.

            Grüße
            mirac
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Baycox war bisher gottseidank noch nicht nötig.

              Und es ist eventuell auch nicht so leicht zuzuordnen, welcher Anteil am Krankheitsbild den Nebenwirkungen des Panacur zuzuschreiben ist und welcher dem hochgradigen Parasitenbefall....

              Auf jeden Fall war mein Tier ziemlich aus der Spur, 14 Tage später war der ganze Spuk aber vorbei und der Kleine wieder fit.

              Sabine

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
                Meine Tiere stecken Panacurgaben definitiv meist schlechter weg als Behandlungen mit Baycox.

                Warum die mit dem angeblich harmloseren Panacur schlechter klar kommen als mit dem " Hammermittelchen " Baycox, weiß der Himmel
                Konnte mir bisher leider noch kein Fachmann erklären.
                Hallo
                ich könnte diese Frage meinem Tierarzt stellen und unserem Referenten Dr. Kluge im Oktober.

                Mich persönlich würde die unterschiedliche Verabreichung eher interessieren.

                Es gibt die Variante:
                5 Tage Panacur
                7 Tage Pause
                5 Tage Panacur
                die wie ihr schreibt schlechter als Baycox verkraftet wird.

                Es gibt die mir bekannte Variante:
                1x in der Woche über 3 Wochen
                3 Wochen Pause und Kontrolle
                Wiederholung bei Bedarf

                Diese Behandlung musste ich bei den Bartagamen nun das 2. Mal durchführen und kann keine Beinträchtigung feststellen.

                Kann es sein, dass 1x die Woche der Stress minimal ist, wogegen 5 Tage hintereinander der Stressfaktor zu hoch ist?
                Es wäre demzufolge denkbar, dass nicht die Panacur-Behandlung zur Belastung führt, sondern die Art der Behandlung?

                Wie gesagt, ich bleibe mit diesen Fragen mal dran und werde die Antworten hier einstellen.

                Sollte es zuvor andere fachkundige Antworten geben, dann können wir diese gegenüber stellen.
                BG
                Smaragd

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Esther,

                  Jup, erkundige dich mal. Würde mich auf jeden Fall interessieren.

                  Ich vermute allerdings die stärkere Beeinträchtigung ist - wenn überhaupt - eher in der ( höheren ) Dosierung auf kurzem Zeitraum zu suchen, als beim Stressfaktor.( das Phänomen taucht auch auf bei der Gabe über Futtertiere )

                  Ist ein Tier durch den Parasitenbefall stärker angeschlagen als ein anderes wär`s dann zwar eigentlich logisch. Aber:

                  Widerspruch:

                  Es gibt bei diversen anderen Haltern mit der 5 Tage Methode keinerlei Auswirkungen, obwohl diese die Medikamente täglich stark befallenen Tieren - inkl. händeln ( Stress ) - verabreichen.

                  Warum reagiert ein anderes - trotz geringerem Befall und gutem Zustand - stärker auf Panacur, als bei starken Kokzidienbefall, schlechterem Zustand und Baycox.

                  Wieso hängt ein Tier bei der 5 Tage Methode bereits nach dem ersten Tag durch ?

                  Das kann man noch weiter ausführen . .

                  . . aber wohl eh nicht bis ins Detail klären, da allein die Individualität des Tieres + der Zeitpunkt der Behandlung allein schon ein wichtiger Faktor sein wird.
                  Manche Tiere sind einfach grundsätzlich robuster als andere usw. usw.

                  Grüße
                  mirac
                  Agama lionotus dodomae
                  Agama lionotus lionotus
                  Agama agama
                  Stenodactylus sthenodactylus
                  Bunopus tuberculatus
                  Pog.vitticeps
                  Epicrates c.cenchria


                  1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                  . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    am 09.09. ist im Hamburg ein Treff mit Börse und verschiedenen Vorträgen.
                    Unter anderem ist auch
                    Tierärztin Dr. Bettina Christian
                    Haltungsbedingte Krankheiten bei Reptilien


                    Könnte nicht schon mal dort die erste Antwort eingeholt werden?
                    Ich versuch es dann in einer Woche bei meinem Tierarzt und in einem Monant beim Stadtgruppenabend.

                    Gehen wir mal davon aus, dass wir nicht so dumm sind und warten bis die Tiere sehr geschwächt sind, sondern bei regelmäßigen Kontrollen werden Parasiten nachgewiesen, ohne dass überhaupt schon Anzeichen einer Krankheit vorliegen?.
                    Weiter würde mich die jeweilige Dosis interessieren?
                    Ich hoffe, auch bei der 5 Tage Variante wird nach dem Gewicht des Tieres dosiert?

                    Bin wirklich gespannt auf die Meinungen der Tierärzte, denn meiner müsste ja kontra der 5 Tage Behandlung argumenrieren.

                    BG
                    Esther

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi ihr,

                      und nochmal was anderes: Ich musste nur 3 Tage hintereinander Panacur geben, mit Erfolg...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallöchen,

                        erstmal da´nke für eure schnellen Antworten...

                        Ich habe am Freitag nochmal beim Tierarzt angerufen und er hat gemeint, dass ich lieber Sand rein tun soll, bevor sie noch Legenot bekommt...
                        Außerdem hatte ich ein kleines Glückserlebnis. Sie war schonmal trächtig und am Woe sind 3 kleine geschlüpft. Voll süß.

                        Naja die 2 Eltern davon haben zur Zeit bissl zu kämpfen mit der Behandlung denk ich aber da müssen sie durch. Schließlich sollen sie schnell wieder gesund werden. Heute ist der letzte Tag der Panacur Behandlung. Dann werde ich am Donnerstag oder Freitag nochmals Kot abgeben und sehen was passiert ist...

                        Zur Zeit würde mich ja mal interessieren, wie der Kot aussieht aber irgendwie passiert da nichts... Können sie durch die Panacurbehandlung Verstopfung bekommen oder ist das eher unwahrscheinlich???

                        Ansonsten schlaucht die bahnadlung schon ein bisschen aber solange sie noch aktiv sind denke ich brauche ich mir da nicht soo große Gedanken machen oder??? (fressen tun sie auch)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          warte mit der Kotprobenuntersuchung noch zwei, drei Wochen, dann ist das Ergebnis sicherer.

                          Gruß Manu

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            ich habe den beiden gestern die letzte Behandlung gegeben und jetzt erstmal abwarten was passiert. Ich glaub was anderes kann ich Momentan nicht machen.

                            Viele Grüße vom Bodensee!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X