Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hi,
Du kannst das eigentliche Becken nehmen wenn es sich um ein Tier handelt oder die Tiere beim Züchter/ im Geschäft schon zusammengehalten wurden.
das Quarantäebecken sollte haben!
1. Genug Licht
2. Ein Bodengrund der leicht/täglich zu wechseln ist (Zeitung- /Küchenpapier)
3. Versteckmöglichkeiten
4. was zum Klettern
5. Beinhaltet eigendlich die Punkte davor! Übersichtlich gestaltet (Beobachtungsmöglichkeit), leicht zu reinigen, und nicht zuviele Einrichtungsgegenstände aus dem Fachhandel da diese bei einer möglichen Erkrankung nach kurzer Zeit schon entsorgt werden müssen.
Dann sollte nach Spätestens 1 Woche ne Kotprobe zum Tierarz und sollte diese Negativ sein nach 3-4 Wochen nochmal wiederholen.
:wall: hab in das eigentliche Terrarium schon sand und alles drin:wall: da werd ich mir wohl oder übel noch ein zweites etwas kleineres Terrarium besorgen :wall:
Auszug aus unseren Bartagamen-FAQ, die du hoffentlich gelesen hast.... :
1.3 Quarantäne
Jeder Neuzugang sollte mindestens 6, besser 8 Wochen in einem Quarantäneterrarium mit minimaler Ausstattung beobachtet werden, um evtl. vorhandene Parasiten behandeln zu können. Nach zweimaliger negativer Kotprobe kann das Tier dann in das eigentliche Terrarium umziehen. Wenn bereits Tiere vorhanden sind, darf der Neuzugang keinesfalls ohne Quarantäne mit den anderen Tieren zusammengebracht werden, da sonst u.U. der ganze Bestand infiziert wird.
Kommentar