Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe die 10. *sorry*

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe die 10. *sorry*

    Hallo!
    Ich weiß es gab schon etliche Themen über die Winterruhe, aber naja (schreibt man das groß oder klein?? Keine Ahnung... Ist jetzt nicht böse gemeint, aber bevor ich wieder eine Verwarnung bekomme, frage ich lieber nach.)

    Unsere Großen sind jetzt ca. 2 Jahre alt, er vergräbt sich nur mehr und versteckt sich, sie liegt die ganze Zeit auf dem Ast und döst vor sich hin...

    Kann man bei ihnen jetzt schon mit der Winterruhe anfangen? Oder ist es noch zu früh...

    LG michi
    Zuletzt geändert von Michihasi; 07.09.2007, 16:56.

  • #2
    Schau dir das Wetter an

    Kommentar


    • #3
      Ja das stimmt allerdings Wenn es nach dem geht, dann würd ich auch am liebsten die ganze zeit schlafen

      Kommentar


      • #4
        Eben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          Schau dir das Wetter an
          Hi,
          sorry, das ist aber keine Antwort auf die gestellte Frage.
          Wir haben es verregnet und vor allem in der Nacht schon eisig kalt.
          Meine Tiere sind auch ruhiger geworden, was sollen sie auch tu?
          Paarung ist nicht und andere Spiele fallen denen nicht ein.

          Ihr kennt meinen Standpunkt, entweder Licht runterfahren und damit die Winterruhe einläuten oder volles Programm.
          So warm und hell wie es meine Tiere haben, besteht keine Möglichkeit einer Winterruhe. Sie fressen genau das was sie erhalten.

          Damit will ich sagen, dass es genug Licht und Wärme im Terrarium geben muss oder nicht.
          Natürlich können sie jetzt die Winterruhe beginnen, nur dann frag ich mal was macht ihr im Januar-April, wenn es immer noch so schlechte Lichtverhältnisse und auch kalte Außentemperaturen gibt?
          Ich nehme an, eure Tiere haben Heiligabend ausgeschlafen und paaren sich fleißig, obwohl draußen tiefster Winter ist?

          Meine Tiere machen von Anfang November bis März Winterruhe und das geschieht nach meinem Willen.

          BG
          Esther

          Kommentar


          • #6
            Hallo Esther,

            wie verhält es sich dann mit den ( nicht wenigen ) Tieren der Halter deren Bartagamen derzeit bereits in ihren Höhlen verschwunden sind.
            Trotz voller Beleuchtung und Wärme . . .

            Sicher können wir das beeinflussen aber wenn die verschwinden wollen tun sie das. Und wenn sie dann 4 Monate oder länger wegbleiben.

            Sind deine Tiere noch nie aus der Winterruhe gekommen, bzw. unruhig geworden, obwohl du " deinen Willen " noch nicht hast walten lassen ?

            Grüße
            mirac
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Esther
              und das geschieht nach meinem Willen.
              Hallo Esther,
              das ist schön für dich, dass deine Tiere machen was du willst. Verallgemeinern läßt sich das mit Sicherheit nicht.
              Meine verkriecht sich seit geraumer Zeit auch und das bei voller Beleuchtung.
              Es gibt zum Glück noch Tiere die ihren eigenenWillen haben .
              Gruß Karin, mit schlecht erzogener Bartagame

              Kommentar


              • #8
                Hallo
                Also muß sagen, mein Bock ist wie immer (Nackenbiss, Schmusen usw. )
                In meinen Terrarium ist auch noch die volle Beleuchtung an, weil Betty noch trächtig ist, allein deswegen wird sich das alles bei mir verzögern.
                Machen aber alle fleißig mit.....zum Glück
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.09.2007, 23:21.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
                  Sind deine Tiere noch nie aus der Winterruhe gekommen, bzw. unruhig geworden, obwohl du " deinen Willen " noch nicht hast walten lassen ?
                  Hallo,
                  ganz klar nein.
                  Ich schalte das Licht runter, dadurch wird die Winterruhe eingeleitet.
                  Ich hohle sie aus dem Keller, schalte Licht an und sie beenden die Winterruhe.

                  Von euch wird das derzeitige Wetter als Begründung angegeben.
                  Keine Sonne, kalt, nass, grau, aber diese Begründung habt ihr nicht, wenn nach 3 Montaten die Winterruhe von EUCH beendet wird.

                  Jetzt klappt es mit eurem Willen, denn die Tiere müssen im tiefsten Winter ohne Sonne, kalter-, nasser-, grauer Wetterlage munter sein und das scheint doch zu klappen, ansonsten stände es nicht im FAQ.

                  Wir planen wieder eine Ausstellung in Dresden. Auch zur Heimtierschau im Messezentrum ist eine Präsenz der Stattgruppe mit 2 Terrarien vorgesehen.
                  Würdet ihr richtig liegen, so wäre es völlig unmöglich vitticaps oder henrylawsoni zu zeigen. Mit letzteren war ich am Sonntag 9 Stunden im Botanischen Garten zwecks Werbung und die Tierchen waren munter, obwohl schon ganz schön frisch und die Sonne oft verschwand.
                  Warum wohl?
                  Weil ich ihnen eine ordentliche "Sonne" auf die Schuppen scheinen lies.

                  Es ist jedes Jahr gleich, es mehren sich die Anfragen: Meine Tiere verstecken sich schon...........
                  und dann kommen: Meine Tiere wollen nicht aufwecken.............

                  Ich nicht, warum wohl?
                  Warum halten meine Tiere bei dem jetzigen Wetter durch?
                  Warum werden sie munter, obwohl es im April noch schneien kann?

                  nachdenkliche Grüße Esther

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                    Ich nicht, warum wohl?
                    Warum halten meine Tiere bei dem jetzigen Wetter durch?
                    Warum werden sie munter, obwohl es im April noch schneien kann?

                    nachdenkliche Grüße Esther
                    Hi,

                    jetzt mal ganz blöd gefragt. Ja, warum eigentlich?

                    Klar, du bestimmst durch die Temperatur wann es für sie Winter ist und wann nicht. Machen alle anderen ja auch nicht anders. Ich denke fats jeder hat jetzt noch keine Winterruhe eingeleitet und hällt die Tiere genauso wie im Sommer. Nur dann frage ich mich wirklich warum sie sich so gehäuft jetzt alle eingraben nur deine nicht? Hätte gerne deinen "Trick" gewusste weil mir natürlich auch lieber wäre sie würden schlafen wenn ich ihnen die Zeit dafür vorgebe, aber sie machen es nunmal nicht und gehen in die Witnerruhe wenn sie möchten. Nur im Früher konnte ich bis jetzt bei meinen entscheiden, dass sie wieder aufwachen müssen. Das klappt auch aber im Winter ist es jedes Jahr das selbe wie bei vielen hier anscheinend. Wäre wirklich lieb wenn du uns erzählst was du anders machst. Ich kann mri das nicht erklären.

                    Grübelnde Grüße
                    Saskia

                    Kommentar


                    • #11
                      Liebe Saskia,
                      such hier die Bilder meiner Anlage.
                      Das Thema wird vielen noch als das verrückteste Terrarium in Erinnerung sein.
                      Ich habe nicht nur kleine Platten an den Rückwänden, sondern 3 Etagen gestaltet.
                      Auch die Glasfront ist in 2 Etagen unterteilt.

                      Weiter such hier meine Beleuchtung.
                      Ich habe sie beschrieben und die Ein-Aus-Schaltzeiten erläutert.
                      Sie ist weit heller, als es vorgeschrieben wird.
                      Durch die Terrariengestaltung gibt es starke hell-dunkel, kalt-heiß, nass-trocken Flächen.
                      Es sind von 20-60°C alle Bereiche vertreten.
                      Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Tiere bei den Werten ihren Biorhythmus auf Winterruhe einstellen können.

                      Meine Fütterung ist, nach den Beiträgen hier zu urteilen, falsch und die Tiere müssten schon längst an Verfettung gestorben sein.
                      Es trifft nichts zu, weil die jahrelange Haltung mit vorgegebener Aktivität und Winterruhe gegen falsche Haltung spricht.

                      Winterruhe noch einmal ganz klar erklärt.
                      Mitte Oktober schalte ich das Licht runter und stelle die Ernährung ein.
                      Zur Mittagszeit sind alle Leuchtmittel an, sodass die Tiere noch verdauen können.
                      Ende Oktober wird gebadet und das ohne "rumzicken".
                      Ein altes Küchentuch, wird in die Wanne gelegt, warmes Wasser rein und dann wird ein Tier reingesetzt. Es kann im Wasser stehen und die Krallen finden Halt. Das Wasser ist so warm, dass es sich freiwillig abflacht, um diese Wärme voll aufzunehmen. Dauert die Peristaltik zu lange, so massiere ich leicht den Bauch und biege den Schwanz vorsichtig nach oben.
                      Will das Tier mehr Halt, so kann es auf meinem Unterarm sicher ruhen.

                      Die Abkotung erfolgte bisher immer.
                      Das Tier wird unter den Power-Strahler gesetzt, denn eine Erkältung ist das Letzte was ich riskiere.
                      Die Wanne ist zu reinigen, das Tuch wird durch ein frisches ersetzt und das 2. Tier wird gebadet.

                      Nun reduziere ich innerhalb von 2 Tagen das Licht total. Die Tiere können nicht mehr aktiv werden. Zum Abend überführe ich sie in den Keller, wo sie nicht mehr aufwecken.
                      Kleine Aktivitäten sind normal und bringen mich nicht aus der Ruhe.

                      Im Winter 2006/07 mussten die Tiere 6 Monate schlafen, weil ich ihr Terrarium nicht vorbereiten konnte. Sie haben das sehr gut verkraftet und dies durch besonders viele Gelege mit einer hohen Zahl an Eiern bewiesen.

                      Wenn meine Tiere im November die Winterruhe beginnen, dann werde ich sie im März beenden.

                      Es gibt Züchter, die geben ihren Tieren ganz gezielt 2 Winterruhen im Jahr, um sie jeweils danach zur Paarung zu bringen. Das funktioniert nach ihrem Willen! Ich distanziere mich davon, aber finde es richtig, ihnen in der Terrarienhaltung gezielt auch die Jahreszeiten vorzugeben.
                      Was machen Bartagamen, deren Anlage in Kellerräumen, Reptilium oder sonstige Zoo-Anklagen stehen und dort niemals Tageslicht gegeben ist?

                      OK, es ist genug, egal was ich erkläre, es wird sich alljährlich wiederholen.
                      Meine Tiere wollen nicht schlafen..........
                      Meine Tiere wollen nicht munter werden.........
                      Meine Tiere sind unruhig, sie kommen aus der Höhle und verschwinden wieder für viele Tage ............
                      usw. usw. usw. ………………..

                      Meine schlafen wann ich es ermögliche und viele andere Bartagamen auch.
                      Sollte einer von euch zur Dresdener Terrarienschau kommen, (habe heute gehört, dass das mancher schon geplant hat), dann sind Zwergpartagamen und andere "Sonnenanbeter" zu sehen, die Mitte Oktober nicht schlafen. Es sind nicht meine Tiere, ich bin im asiatischen Teil nur vertreten:ups:
                      bG
                      Esther
                      Zuletzt geändert von Smaragd; 08.09.2007, 16:50.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Keine Sonne, kalt, nass, grau, aber diese Begründung habt ihr nicht, wenn nach 3 Montaten die Winterruhe von EUCH beendet wird.

                        Wer sagt denn DAS wir die Winterruhe nach 3 Monaten beenden ?

                        Jetzt klappt es mit eurem Willen, denn die Tiere müssen im tiefsten Winter ohne Sonne, kalter-, nasser-, grauer Wetterlage munter sein und das scheint doch zu klappen, ansonsten stände es nicht im FAQ.

                        Wer sagt dir das wir so verfahren. Nur weils in der FAQ steht ? Falsch.

                        . . . war ich am Sonntag 9 Stunden im Botanischen Garten zwecks Werbung und die Tierchen waren munter, obwohl schon ganz schön frisch und die Sonne oft verschwand.
                        Warum wohl?
                        Weil ich ihnen eine ordentliche "Sonne" auf die Schuppen scheinen lies.
                        Das das funktioniert ist mir völlig klar nur mal simpel gefragt :
                        Was soll das und wozu ?
                        Warum läßt du die Tiere nicht in Ruhe nach ihrem natürlichen Rythmus agieren und passt dich dem an.
                        Bzw. handelst in einer gesunden Mischung aus beidem ?

                        Nochmal. . . Ich hätte von dir wirklich sehr gern mal erklärt:

                        - Warum werden so viele Tiere derzeit schon inaktiv ?
                        Schlechte Haltung ? Schlechter als deine ?
                        ( Es gibt noch andere außer dir die " eher " zu viel Beleuchtung haben )
                        - Warum beenden manche Tiere die WR, bzw. werden zumindest nach Monaten unruhiger OHNE hochfahren der Beleuchtung von " Mensch " ?


                        Es ist jedes Jahr gleich, es mehren sich die Anfragen: Meine Tiere verstecken sich schon...........
                        und dann kommen: Meine Tiere wollen nicht aufwecken.............

                        Ja und ? Wo ist das Problem ? Wie wäre es die Tiere einfach mal in Ruhe zu lassen. Die agieren auch echt ganz gut ohne unsere Gängeleien ?

                        Warum halten meine Tiere bei dem jetzigen Wetter durch?
                        Warum werden sie munter, obwohl es im April noch schneien kann?
                        Weil du ihnen unnatürliche , bzw. wieder dem natürlichen Rythmus, Bedingungen gibst ?
                        Klar, das alles geht wunderbar mit den döseligen Bartagamen, nur nochmal:

                        Wozu so vehement aufdrücken ?



                        Ich bin ehrlich:
                        ich kann hier ein gewisses Gefühl von " Mensch möchte einfach schlicht die Kontrolle haben und zeigen ich kann das, ha . " nicht ganz verdrängen.
                        Ist das aber das Non Plus Ultra der möglichst naturnahen Haltung für die lieben Viecher . . .

                        Die sollten dir in der Hauptsache zeigen wo es langgeht - NICHT umgekehrt.

                        Grüße mirac
                        Agama lionotus dodomae
                        Agama lionotus lionotus
                        Agama agama
                        Stenodactylus sthenodactylus
                        Bunopus tuberculatus
                        Pog.vitticeps
                        Epicrates c.cenchria


                        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                        Kommentar


                        • #13
                          Huhu nochmal,

                          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                          Meine Tiere wollen nicht schlafen..........
                          Meine Tiere wollen nicht munter werden.........
                          Meine Tiere sind unruhig, sie kommen aus der Höhle und verschwinden wieder für viele Tage ............
                          Das hat aber meist ganz andere Ursachen Esther, ich denke das ist dir genauso klar wie mir.

                          Wer den Tieren in der Winteruhe ein schön warmes Wohnzimmer mit viel zu viel Licht, Temp. über 20 Grad und ewige Unruhe bietet muß mit allen 3 Punkten leben.

                          Das hat nichts mit unserem Willen zu tun sondern schlicht und einfach mit den eigentlichen Bedingungen während der Winterruhe.

                          Grüße
                          mirac
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Mirac
                            deine Beiträge sind blau, meine Antworten rot, das was schon geschrieben war ist schwarz geblieben.
                            ich hoffe, es wird für einige User nicht zu schwer:wub:
                            Zitat von Smaragd
                            Meine Tiere wollen nicht schlafen..........
                            Meine Tiere wollen nicht munter werden.........
                            Meine Tiere sind unruhig, sie kommen aus der Höhle und verschwinden wieder für viele Tage ............


                            Das hat aber meist ganz andere Ursachen Esther, ich denke das ist dir genauso klar wie mir.
                            Wer den Tieren in der Winterruhe ein schön warmes Wohnzimmer mit viel zu viel Licht, Temp. über 20 Grad und ewige Unruhe bietet muß mit allen 3 Punkten leben.
                            Das hat nichts mit unserem Willen zu tun sondern schlicht und einfach mit den eigentlichen Bedingungen während der Winterruhe.
                            Na siehst du, genau so ist es.
                            Es hat was mit eigenem Willen zu tun.
                            Nach diesem Willen erhalten die Tiere die Bedingungen für eine optimale Winterruhe.
                            Das hat nichts mit Herrschaft zu tun, sondern schlicht mit konzequenter Pflege.

                            Wer sagt denn DAS wir die Winterruhe nach 3 Monaten beenden ?

                            Ihr verweist auf FAQ und dort steht nach 3 Monaten ist die Winterruhe zu beenden.

                            Was soll das und wozu ?
                            Warum läßt du die Tiere nicht in Ruhe nach ihrem natürlichen Rythmus agieren und passt dich dem an.
                            Bzw. handelst in einer gesunden Mischung aus beidem ?
                            Weil ich sehe was ihr erreicht und was ich schon längst geschafft hatte, als ich vom Forum noch nix wußte.
                            Lasse ich sie agieren, dann komm ich wahrscheinich dahin wo ihr seid, raus in die Kartoffeln oder rein. Sie sind nicht in ihren natürlichen Verhältnissen, sondern im Terrarium.
                            Wir schaffen ihnen eine Welt, doch es kann auch völlig anders sein, als das was wir glauben zu wissen.

                            - Warum werden so viele Tiere derzeit schon inaktiv ?
                            Schlechte Haltung ? Schlechter als deine ?
                            Ich spekuliere mal, denn ich sehe nicht was ihr macht
                            Nehme mal an, die Winterruhe ist zu inkonzequent verlaufen.
                            Sie war zu kurz, zu unruhig, die Tiere, die jetzt schon fertig mit dem Jahr sind, sind schlicht übermüdet?

                            ( Es gibt noch andere außer dir die " eher " zu viel Beleuchtung haben)
                            - Warum beenden manche Tiere die WR, bzw. werden zumindest nach Monaten unruhiger OHNE hochfahren der Beleuchtung von " Mensch " ?
                            Auch hier eine Gegenfrage, weil ich nicht sehe was unter die Tiere beenden zu verstehen ist.

                            Fakt, die Tiere können nicht wirklich munter werden, wenn sie nicht das Licht und die Wärme haben. Sie erstarren nicht, können also durchaus trinken oder den Platz wechseln. Stell dir vor, sie wenden sich einfach mal, ist das schon Unruhig?
                            Sie kommen mal hervor und testen was so anliegt, stellen fest, das Klima ist sch..., ergo noch ne Runde pennen.
                            Ist das ein Grund abzubrechen, weil sie ja ihren "Willen" bekundet haben?

                            Warum halten meine Tiere bei dem jetzigen Wetter durch?
                            Warum werden sie munter, obwohl es im April noch schneien kann?
                            Weil du ihnen unnatürliche , bzw. wieder dem natürlichen Rythmus, Bedingungen gibst ?
                            Welche Bedingungen gebe ich unnatürlich?
                            Wer gibt denn natürliche Bedingungen?
                            Nehmen wir Australien, so müssten die Tiere nun ausgeschlafen haben, also, warum lasst ihr sie nicht einfach agieren?
                            ICH DU ER SIE ES geben unnatürlich Bedingungen, egal ob du sie im September schlafen lässt und dann sozusagen eine wohlverdiente Sommerpause gibst. Oder sie pennen gleich ne Weile durch, was natürlich als ausreichende Winterruhe betrachtet wird.
                            Sind sie dann im März wieder versteckt, ist das ihr Wille und natürlich muss man sie agieren lassen.

                            Komisch, dass Reptilienhalter ihren Jahresurlaub auf den Winter verlegen, weil dann die Tierchen schlafen und keine Urlaubsvertretung gesucht werden muss.

                            Das hat sich aber noch nicht bis zum Bartagamenforum durchgesprochen. Hier wird fleißig das ganze Jahr gefragt,
                            Meine Tiere wollen schon schlafen????????????
                            Meine Tiere wollen noch nicht schlafen?????????

                            Ich bin ehrlich:
                            ich kann hier ein gewisses Gefühl von " Mensch möchte einfach schlicht die Kontrolle haben und zeigen ich kann das, ha . " nicht ganz verdrängen.
                            Ist das aber das Non Plus Ultra der möglichst naturnahen Haltung für die lieben Viecher . . .

                            Die sollten dir in der Hauptsache zeigen wo es langgeht - NICHT umgekehrt.

                            Grüße mirac

                            Damit schließt sich der Kreis:
                            MENSCH hat die Kontrolle und tatsächlich kann ich das ha
                            Es ist mein NON PLUS ULTRA, denn die Tiere aben einen kompletten SOMMER und eine erholsame WR, nicht mehr und nicht weniger.
                            Sie zeigen ein akives Verhalten, sind gesund und werden hoffentlich älter, als es der allgemeinen Meinung entspricht.

                            Mirac, ich bin nicht die Einzige, die so konzequent pflegt, es gibt noch X Leute, die hier gar nicht erscheinen und die das Terrarienjahr in Sommer und Winter haarscharf teilen

                            NEIN Mirac, ich bin ganz sicher nicht egoistisch, würde sonst was aufgeben, weil ich Tiere habe, freue mich, dass sie lange leben, dass sie in 10 Jahren erst 2x an Parasiten erkrankten. Das sind 2x zu viel, ganz klar.
                            Du hast absolut keine Ahnung was ihr Leben für mich bedeutet.

                            Amen, es ist fast Sonntag
                            Zuletzt geändert von Smaragd; 08.09.2007, 20:49.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok

                              Vielleicht möchte ja auch noch wer anders was dazu sagen.
                              ( nach unseren Ausführungen wohl eher nicht. Tz. )

                              Wir haben gleiche Ansätze aber reden trotzdem aneinander vorbei .

                              auch egoistisch. Ha
                              Mirac

                              Schönes Wochenende @ All
                              wir kommen wieder. .
                              Agama lionotus dodomae
                              Agama lionotus lionotus
                              Agama agama
                              Stenodactylus sthenodactylus
                              Bunopus tuberculatus
                              Pog.vitticeps
                              Epicrates c.cenchria


                              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X