Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buch-welches?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buch-welches?

    Hallo,

    ich möchte mir gerne ein Buch über Bartagamen (Pogona vitticeps) kaufen.
    Ich weis aber noch nicht welches...kann mir vieleicht jemand einen Tipp geben?
    Schon mal danke im Vorraus!

    mfg cena
    Zuletzt geändert von cena; 26.09.2007, 18:00.

  • #2
    Hallo,

    http://www.dght.de/amphrep/echsen/ba....php#Literatur

    Kommentar


    • #3
      Die habe ich ja schon gelesen aber könnt ihr mir Tipps geben?
      Habe schon etliche gefunden ich weiß aber nicht welches...

      Kommentar


      • #4
        Kauf dir das http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol.../dp/3936180040

        Kommentar


        • #5
          Jau das ist die "Bartagamenbibel"
          Wird des öfteren empfohlen.
          Ich bin damit auch sehr zufrieden.
          Norbert

          Kommentar


          • #6
            Das Buch "Leben mit Bartagamen" kann ich auch empfehlen, da steht das Wichtigste drin. Ansonst findet man auch im Internet jede Menge Informationen
            Zuletzt geändert von Nekana; 26.09.2007, 21:09.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Nekana Beitrag anzeigen
              Das Buch "Leben mit Bartagamen" kann ich auch empfehlen, da steht das Wichtigste drin.
              Das ist mit Sicherheit eines der schlechteren Bücher. Sehr amerikanisiert (tolles Wort)...

              Zitat von Nekana Beitrag anzeigen
              Anonsten findet man auch im Internet jede Menge Informationen
              Auch das ist bei der außerordentlichen Vielfalt an Informationen (sprich: Viel Mist dabei, den Anfänger als solchen nicht immer erkennen), kein sonderlich guter Rat.

              Ich kann neben dem genannten Buch auch das Themenheft der DRACO zu Bartagamen empfehlen.

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Naja.... ich habe das Buch (allerdings fast ungebraucht), habe mich damals fast ausschließlich über Internet informiert. Da es 1000 Seiten darüber gibt findet man jede Menge Infos, was richtig oder falsch ist findet man mit Vergleichen selbst heraus, so war es zumindest bei mir und meinen 4 Süßen geht es schon immer wunderbar

                Kommentar


                • #9
                  Tja, da würden mich dann doch sehr die Haltungsbedingungen interessieren

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Cena

                    Beachte den Buchtip von Blindflug, ist definitiv das beste Buch über Bartagamen.

                    Greez Gizmo...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Gizmo Beitrag anzeigen
                      Beachte den Buchtip von Blindflug, ist definitiv das beste Buch über Bartagamen.
                      Hallihallo,
                      ich will das Buch nicht schlecht machen, wehre mich aber nach wie vor dagegen, irgendein Buch als das Nonplusultra, oder wie in diesem Zusammenhang gerne als "die Bibel" zu bezeichnen. Auch dieses Werk enthält Dinge, die durchaus diskussionswürdig sind ...
                      Wie man auch in Diskussionen über irgendwelche Problemstellungen gern mehrere Meinungen einholt, sollte man auch in der Auswahl der Literatur eine gewisse Vielfalt an den Tag legen und sich auf keinen Fall auf ein Buch versteifen und dort alles kritiklos annehmen ...
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für eure Tipps!
                        Ich denke ich werde mir das Buch mal anschauen und vieleicht auch kaufen...

                        mfg cena

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin
                          Zum Einstieg kann ich auch immer wieder das Buch von Peter Maria Müller
                          ans Herz legen. Es ist sehr verständlich geschrieben, für den Einstieg ideal.

                          Hier

                          Gruß
                          Tom

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von TomM Beitrag anzeigen
                            Moin
                            Zum Einstieg kann ich auch immer wieder das Buch von Peter Maria Müller
                            ans Herz legen. Es ist sehr verständlich geschrieben, für den Einstieg ideal.

                            Hier

                            Gruß
                            Tom
                            Dieses Buch hinterlässt beim Anfänger offene Fragen bezüglich der optimalen Beleuchtung.

                            Bea

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                              Dieses Buch hinterlässt beim Anfänger offene Fragen bezüglich der optimalen Beleuchtung.

                              Bea
                              Seh ich nicht so.
                              Was ist schon optimal..............

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X