Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
1 ... 0 ... Wozu soll das denn bitte gut sein??? Eier wegschmeissen, wenn man keinen Nachwuchs will und fertig.
Wieso tut man das bei anderen Tieren?? Hat verschiedene Gründe was man eigtl. bei Reptilien auch anwenden könnte, oder nicht?? Und nicht nur wegen dem Nachwuchs.
Ich habe mich vor einigen Monaten mal über die Kastration meiner Leopardgeckodame informiert. Ich habe damals sehr lange telefoniert, bis ich überhaupt eine Tierärztin gefunden hatte, die es gemacht hätte. Der Preis lag bei ca. 150€. Desweiteren wurde mir gesagt, dass sie dabei nur eine Überlebenschance von 50% hätte. Diese beiden Fakten waren mit ausschlaggebend dafür, dass ich mich definitiv dagegen entschieden habe.
Ich weiß nicht, wie genau sich das auch auf Bartagamen übertragen lässt, aber vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.
Ich würde entweder keine Männchen mehr dazu setzen, und/oder die Eier einfach weg schmeißen.
Wieso tut man das bei anderen Tieren?? Hat verschiedene Gründe was man eigtl. bei Reptilien auch anwenden könnte, oder nicht??
Bei Säugetieren liegt die Antwort wohl auf der Hand - ich will jedenfalls nicht zweimal im Jahr junge Katzen in der Regentonne ersäufen... Dieses Argument zieht bei Reptilien wohl nicht (zumindest nicht bei den ovoparen Arten).
Bei einer Kastration/Sterilisation ist ein operativer Eingriff von Nöten, welcher mit erheblichen Risiken verbunden ist.
Daher sollte man m.E. darüber auch nicht weiter zu diskutieren.
Also ich schmeiße die Eier auch weg, weil ich bei einem chir.Eingriff, der nicht unbedingt nötig ist, skeptisch bin. Hmmmm, die Bartagamen sind ja dann Gefahren ausgeliefert (Narkose, Risiken der OP,...). Und das muß ja auch nicht sein. Geht ja anders auch also ich schmeiß die Eier weg auch wenns mir leid drum tut!!!
LG Melli
Mir kam nur der Gedanke nachdem mir geraten wurde, zu meinem Männchen lieber 2 Weibchen zu halten da ein Weibchen zu arg dem Streß des Männchen ausgesetzt wäre. Daher der Gedanke den Trieb evtl. entschärfen zu können (Wie bei vielen Tieren es eben auch gemacht wird). Über die Handhabung eine Sterilisation hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. War nur mal eine grundsätzliche Frage ob das überhaupt möglich wäre.
Guten Abend!
Ich bin Tierarzthelferin(meine Chefin behandelt allerdings keine Reptilien!) und seit 8 Jahren halte ich Reptilien. Ich hab mir da mal Gedanken zu gemacht, aber ICH würde das bei meinen Tieren auf keinem Fall machen lassen! Erstens sind Reptilien narkoseempfindlich, das wäre mir schon zu gefährlich. Außerdem haben sie die Hoden nicht sichtbar und nicht mit einer dünnen Haut, wie Säugetiere, überzogen sondern mit einer festen Schuppenschicht.Wäre ein ziemlicher Aufwand der sich nicht rentiert!
Nachdenkliche Grüße
Kommentar