Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist mit seinem Schwanz passiert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist mit seinem Schwanz passiert?

    Hey,

    heute schaue ins Terrarium und siehe folgende Bilder:
    http://s3.directupload.net/file/d/1216/ilzxnhsn_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/1216/ie7r9xay_jpg.htm
    http://s3.directupload.net/file/d/1216/r424huk2_jpg.htm

    Ich bin total entsetzt vor allem weil ich nicht weiß was da passiert ist, sein Schwanzende sah immer ein bissel komisch aus aber wir waren auch beim TA da hat er nur gemeint das gibt sich nach der Häutung wieder so war es eigentlich auch... wir haben sogar nachgeholfen damit der Schwanz ganz sicher komplett gehäutet ist...

    aber was ist denn nun da passiert? Und klar zum TA ist ja kein Thema aberwas ist das und warum und was wird da nun jetzt gemacht ?

    Danke euch im Voraus

    Grüsse

  • #2
    wie viele Tiere pflegst du in deinem Terrarium?

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Was meinst du damit das sein Schwanzspitze immer etwas Komisch ausgesehen hat
      Sieht ganz schön übel aus das Schwanzende ,wie du ja selbst schon richtig sagtes zum TA gehn ist das beste da es sich auch bestimmt mit der Zeit Endzünden wird.
      Was dan passiert wird der Arzt dan schon sagen und auch was unternehmen ,nehme an das sie es endweder behandeln oder eventuell etwas abkürzen müssen wen es nicht anders geht oder es von allein abfallen wird,einer von mein Agamen hat auch eine gekürtzte Schwanzspitze da er von eim anderen mal gebissen wurde.
      Wie das passiert ist bei deim ,wird er allein gehalten?
      "Eventuell" hat er sich den Schwanz auch irgendwo eingeklemmt,Steine,Lüftungsgittter .....und beim befreien sich diese Verletzung zugezogen ansonsten wüsste ich es auch nicht.

      Aber vieleicht weis ja jemand anderes hier noch ,andere Möglichkeiten .

      Gruß
      Samy

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        Es könnte sich um eine Verletzung, wenn Du mehrere Tiere im Terrarium hälst auch um eine Bissverletzung handeln, oder um eine Nekrose (Hautreste schnüren den Schwanz so sehr zu, dass es wegen schlechter Blutversorgung zu einer Nekrose (Nekrose = totes Gewebe) kommt. Ursachen: Vitaminmangel, Zu trockene Haltung, schlechter Ernährungs- und/oder Allgemeinzustand, zu kühle Haltung, Fehlen von rauhen Gegenständen wo die Tiere sich reiben können) War das betroffene Schwanzteil längere Zeit tief schwarz? Ist der behandelne Tierarzt reptilienkundig? Hatte erst vor 3 Wochen ein exakt gleichen Fall, allerdings traumatisch bedingt. Ich habe das nicht weiter behandelt, es kam rasch zu einer narbigen Ausheilung. Von den Bildern her, würde ich sagen das es sich nicht um eine Nekrose handelt. Das Gewebe ist ja noch durchblutet, und ich sehe keine schwarzen Stellen. Es kann aber noch relativ rasch zu Komplikationen kommen z.B. Infektionen, erkennbar an Eiter und Ausbreitung der evtl. Nekrose.

        Zur genauen Diagnostik, Therapie und Prophylaxe such bitte einen reptilienkundigen Tierarzt auf.

        Liebe Grüße
        Sarah

        Kommentar


        • #5
          Hey,

          wir waren ja jetzt gestern beim Tierarzt.
          Also erstmal die Kotprobe war vollkommen okay ihm geht es von dem her gut. Sein Schwanz hat der Tierarzt gekürzt sieht inzwischen auch wieder gut aus.

          Das einzigste was ein Problem war / ist das er Dehydriert war / ist. Wir haben eine Flüssigkeit Namens Bioserin bekommen das kriegt er täglich und dann wird auch wieder alles gut.

          PS: Der Tierarzt ist Reptilienkundig hat selbst einige Bartagame und hat über 7 Jahre in der Wilhema in Stuttgart bei Reptilien und Co gearbeitet

          Hoffen wir das es dem Kleinen bald besser geht

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Dehydratation bedeutet Verlust von Wasser. Die Ursachen können Parasitose, sonstige Erkrankungen, Mangel an Trinkwasser, oder geringe Umgebungsfeuchtigkeit sein. Bioserin ist ein Aufbaupräparat und in dem Fall nicht hilfreich. Deine Bartagame braucht Elektrolyte. Kannst Du mir bitte Bilder mit der Gesamtansicht, Kopfansicht und Schwanzansicht (Beckenknochen) von Deiner Bartagame schicken?

            Liebe Grüße
            Sarah

            Kommentar


            • #7
              Um nochmal auf den Schwanz zurückzukommen. Die Bilder sind nicht gerade super, aber ich sehe da nichts schlimmes. Auf mich wirkt es wie eine Gabelschwanzbildung durch verletzungsbedingte Regeneratanregung unmittelbar vor dem Schwanzende. Regenerationsansätze dieser Größenordnung kommen durchaus auch bei Bartagamen vor.
              Kann es das sein,. oder deute ich die Bilder falsch?

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                @sarah: dehydration hat er nicht in den mund genommen er meinte ihm fehlt flüssigkeit.
                Parasiten und Erkrankung ist ausgeschlossen Kotprobe okay und er selbst ebenfalls okay.
                Ich denke schon das er sehr erfahren ist was Bartagame angeht und denke nicht das er mir das falsche Mittel gegeben hat

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von X-Master Beitrag anzeigen
                  Das einzigste was ein Problem war / ist das er Dehydriert war / ist. Wir haben eine Flüssigkeit Namens Bioserin bekommen das kriegt er täglich und dann wird auch wieder alles gut.
                  Zitat von X-Master Beitrag anzeigen
                  @sarah: dehydration hat er nicht in den mund genommen er meinte ihm fehlt flüssigkeit.
                  Ist das gleiche. Der fachsprachlich übliche Ausdruck lautet Dehydratation oder Dehydratisierung.

                  Ich bin keine Tiermedizinerin aber habe trotzdem meine Meinung über das Nähr- und Kräftungsmittel Bioserin. Es enthält sehr viel Proteine, und bei einem ohne hin schon dehydrierten Tier, dürfte es wahrscheinlich Schädigungen der Nieren hervorrufen. Wenn es aber vom Tierarzt so verordnet wurde, hat er seine Gründe, oder auch nicht. Bemühe Dich aber bitte trotzdem noch um die zusätzliche Verabreichung von Elektrolyten.

                  Liebe Grüße
                  Sarah
                  Zuletzt geändert von Sarah-B.; 17.10.2007, 14:29.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi X-Master,

                    ich weiß jetzt nicht ob ich das hier fragen darf, aber meinst du vlt Dr. Winger?

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Also meine Bartagamen bekommen derzeit das Bioserin, weil sie eine Vergiftung haben. Das Bioserin ist ein Nahrungsersatz - sprich für Tiere, die derzeit nichts fressen. Damit meine Kleinen genug Flüssigkeit haben, bekommen sie ein Mittel namens Aminin (hält Leber und Nierenfunktion aufrecht) und zusätzlich Elektrolyte.
                      Wenn deinen Bartis Flüssigkeit fehlt, kann meiner Meinung nach das Bioserin nicht die Lösung sein.
                      Hast du ihnen mal das Wasser im Terrarium gezeigt? Manchmal finden Bartis nämlich still stehendes Wasser nicht. Ich habe besonders bei meinem Nachwuchs die Tiere an die Wasserstelle gesetzt und mit dem Finger drin rumgeplanscht. Dann haben sie getrunken, weil es sich bewegt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja diesen Meinte ich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X