Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2.0 Pogona vitticeps - Tipps zur Haltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2.0 Pogona vitticeps - Tipps zur Haltung

    Hallo,

    wir haben seit anfang des Jahres zwei Bartagamen. Wir haben sie in einem Alter von 2 Monaten zusammengesetzt. Jetzt sind sie ca. 8 Monate alt.

    Bis jetzt sah alles nach einem Pärchen aus, aber bei unserer Geschlechtskontrolle vorhin kamen dann doch zwei Männchen raus. Um ganz sicher zu gehen, sind wir zu dem Terrarienhändler unsere Vertrauens gefahren (der privat selber Bartagamen hält) und haben ihn auch nochmal kontrollieren lassen.

    Der eine ist klar ein Männchen. Bei dem anderem ist er sich zu 90% sicher, dass es auch ein Männchen ist.

    Leider haben wir zur Zeit beim besten Willen nicht den Platz ein zweites Terrarium auf zu stellen. Abgeben würden wir einen von den beiden auch sehr ungern. Schließlich gewöhnt man sich an die Tiere und beide sind sehr handzahm und zutraulich.

    Der Terrarienhändler hat uns gesagt, dass eine Haltung von zwei Männchen möglich wäre. Eine Garantie kann er uns natürlich nicht geben. Aber er hält selber z.Z. 3 vermutlich männliche Bartagamen (bei einer kann er es auch noch nicht 100% genau sagen) und er hat eine Bekannte bei der es auch super mit zwei männlichen Bartagamen klappt.

    Daher haben wir uns jetzt gedacht, wir versuchen es einfach mal. Unser Terrarium ist 180 * 80 * 80 cm groß. Wir wollen jetzt noch einen kleinen Freilauf an die Seite anbauen. Und dann besorgen wir nächste Woche ein Notterrarium, was wir schonmal vorbereiten für den Fall, dass es doch Streit gibt.

    Wenn es nicht klappt müssen wir halt in den sauren Apfel beißen und einen von beiden abgegeben und ein weibchen dazu setzen. Aber bis jetzt läuft es super. Die beiden haben sich noch nie gebissen. Selbst bei der Fütterung gibt es keine Probleme. Und wenn sie schlafen, dann tun sie dies immer gemeinsam in einer Ecke.

    So, das erstmal zur Situation und unserer Planung. Ich schreibe hier, weil ich hoffe, dass ihr uns vll noch ein paar Tipps geben könnt, was wir machen können um das Risiko, dass die beiden sich mit eintretender Geschlechtsreife bekämpfen zu vermindern. Das das gut möglich ist, ist uns klar, aber wie gesagt wir wollen es eben versuchen und werden immer genau beobachten.
    Hättet ihr da noch irgendwelche Tipps für uns? Wieviele Versteckmöglichkeiten sollten wir einbauen? Worauf sollten wir noch achten?

    Vielen Dank schonmal.
    LG steffi

  • #2
    Hallo Steffi,

    ihr könntet vielleicht ein Terrarium bauen, bei dem sich die Belüftung an der Rück- und/ oder Seitenwänden befindet und die Terrarien stapeln. Somit könntet ihr das Platzproblem in den Griff bekommen.

    Ich würde es nicht riskieren eines der Tiere so zu stressen. Der Stress ist von einem Menschen meist erst gar nicht sichtbar und nachvollziebar. Es fängt ja nicht erst mit Beissereien an, sondern schon mit "Gestiken", die wir evtl. nicht erkennen.

    lg
    Conny

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Conny Beitrag anzeigen

      Ich würde es nicht riskieren eines der Tiere so zu stressen. Der Stress ist von einem Menschen meist erst gar nicht sichtbar und nachvollziebar. Es fängt ja nicht erst mit Beissereien an, sondern schon mit "Gestiken", die wir evtl. nicht erkennen.

      lg
      Conny
      Von mir dick unterstrichen.

      Was heißt bei Bartagamen " funktionieren " ?
      Leben lange unter falschen Bedingungen vor sich hin ?
      Oder wollt ihr die Tiere artgerecht halten . .

      ( Habt ihr die Tiere bei denen es " so gut klappt " gesehen ? )

      Ich gebe gerne Tips für die einzeln gehaltenen Männchen und die entsprechenden Terrarien.
      Nicht aber für den von euch geplanten Versuch. Sorry

      Grüße
      mirac
      Agama lionotus dodomae
      Agama lionotus lionotus
      Agama agama
      Stenodactylus sthenodactylus
      Bunopus tuberculatus
      Pog.vitticeps
      Epicrates c.cenchria


      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

      Kommentar


      • #4
        Unterdrückung macht sich oftmals so bemerktbar, dass es vom Halter nicht wahrgenommen wird! Daher würde ich dieses Experiment, das zu 99% auf Dauer schief gehen wird (es kann auch noch 2 Jahre gut gehen und dann kommt ihr eines Abends heim und habt ein totgebissenes Tier im Terrarium) niemals wagen. Im Sinne der Tiere....

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          hallo also ich halte meine beiden Männchen auch seit der Geburt zusammen ( ähnliche Situation) hat bis jetzt prima geklappt . Sie liegen auch zusammen und scheinen sich nicht untereinander zu unterdücken, wichtig wäre das beide einen eigenen Sonnenplatz haben und beide ausreichend fressen bekommen.
          Sie Balzen auch beide gebe sie aber demnächst ab weil bekannte die beiden hübschen zur Zucht haben wollen.
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.11.2007, 09:02.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Terrorx Beitrag anzeigen
            hallo also ich halte meine beiden Männchen auch seit der Geburt zusammen ( ähnliche Situation) hat bis jetzt prima geklappt . Sie liegen auch zusammen und scheinen sich nicht untereinander zu unterdücken, wichtig wäre das beide einen eigenen Sonnenplatz haben und beide ausreichend fressen bekommen.
            Sie Balzen auch beide gebe sie aber demnächst ab weil bekannte die beiden hübschen zur Zucht haben wollen.
            Siehe meinen Text oben

            Kommentar


            • #7
              Ich stelle die Gegenthese auf das es auch ausnahmen gibt

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Terrorx Beitrag anzeigen
                Ich stelle die Gegenthese auf das es auch ausnahmen gibt
                Sicher, sehr seltene. Würdest du über eine vielbefahrene Autobahn gehen, weil nicht jeder überfahren wird und manche Glück haben? Ich hoffe nicht und mehr noch hoffe ich, dass du es keinem raten würdest, es zu versuchen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Terrorx Beitrag anzeigen
                  Ich stelle die Gegenthese auf das es auch Ausnahmen gibt
                  Danke für den qualifizierten Beitrag!
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Bitte bitte immer wieder gerne

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallihallo,
                      da die Haltung von zwei Bartagamen-Männchen unbestritten nicht zu empfehlen ist und neue Erkenntnisse hier nicht zu erwarten sind, wird dieser Thread geschlossen.
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X