Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Futter??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviel Futter??

    Hallo !!!
    Also ich wollte mich mal erkundigen wieviel kleine Bartagame so am Tag essen dürfen!?!
    Also ich habe schon gelesen und gehört das die kleinen noch soviel essen dürfen wie sie wollen aber ich wollte jetzt lieber nochmal nachfragen nicht das ich sie überfüttere oder so !!

    Danke für die Antworten

    mfG rosachica

  • #2
    ´HAllo
    Wie alt sind sie den
    Das sie soviel fressen sollen wie sie können oder wollen halte ich nicht für richtig.
    Was verfütterst du den
    Gruß
    Samy

    Kommentar


    • #3
      Also er ist jetzt 3 1/2 Monate alt ich füttre Heimchen, Heuschrecken und Grillen und ab und an mal wachmottenlarven :P mh ja und mich würde halt Interessieren wieviele ich pro Tag so geben kann!
      Achja und er geht halt überhaupt nicht ans Gemüse dran oder so


      mfG rosachica Danke für die Antwort

      Kommentar


      • #4
        HAllo
        Es ist schweer zu sagen wieviel man füttern sollte,es kommt drauf an wie groß die Futtertiere sind .
        Sind es große Heimchen und Heuschrecken oder mittel
        Das er kein Grünfutter bevorzugt ist eigendlich normal am anfang, bei Jungtieren aber bei über 3 Monaten sollte er sich doch langsam dran gewöhnt haben ,er muss an das Grünfutter gewöhnt werden da er sich wen er ausgewachsen ist zum größten Teil nur noch von GRünzeug ernähren soll,da er sonst verfettet und krank werden kann.

        Lass ihn mal 1 Tag hungern(Fastentag) und biete am 2. Tag nur Grünzeug an,wen er Hunger bekommt frisst er auch das.
        NAch und nach kommt er dan auch auf den Geschmack.
        ICh habe immer an eim Tag in der Woche nur Grünzeug verfüttert.
        Verfütter nicht soviel und so oft Obst ,davon gibts Durchfall

        Gruss
        Samy
        Zuletzt geändert von Samy:; 05.11.2007, 22:28. Grund: Rechtschreibung

        Kommentar


        • #5
          Ja das mit dem Gemüse wusste ich deswegen habe ich nochmal nachgefragt . Das sind große Heimchen und kleine Heuschrecken.
          Ok das mit dem Fastentag werde ich Morgen mal ausprobieren, denke ich
          Also kannst du mir auch nicht sagen wieviel ich ihm geben soll??


          gruß, rosachica

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            Das mit den Fastentag habe ich bei meinen Agamen ab den 6 Monat regelmäßig durchgezogen.
            KAnnst ruhig mal ein Fastentag einlegen oder auch mal nur 2 Tage Grünzeug verfüttern.
            Wieviel du füttern sollst kann ich dir leider nicht genau sagen da ich das Tier ja nicht kenne.
            Ich habe bei meinen Agamen drauf geachtet wen sie gefressen haben wan sie langsam satt wurden(nicht mehr so gierig und wild), den Tag danach habe ich dan weniger gefüttert,den Tag darauf dan mal wieder mehr.Also mal merh mal weniger.

            Meine Agamen haben damals 8 bis 10 Futtertiere bekommen mal merh mal weniger,mal mal garnichts.
            Es kommt auf das Tier und die Größe der Futtertiere an,ich kann dir nicht genau sagen wieviel du füttern sollst,das musst du selbst herausfinden beobachte das Fressverhalten genau.

            Wieviel verfütterst du den jetzt ,soviel bis er nicht mehr will

            Gruss
            Samy

            Kommentar


            • #7
              Hallo rosachica,

              Dass sie so viel fressen sollen bis sie satt sind gilt eigentlich nur für die frisch geschlüpften in ca. den ersten 3 Wochen.. Obwohl ich das auch etwas seltsam finde, wenn man an die Natur denkt..

              Ich habe ab diesem Alter noch täglich ca. 3-4 mittlere Heimchen verfüttert, weil ichs nicht übers Herz gebracht habe ihn "hungern" zu lassen... Aber auch ab diesem Alter kann man schon Insektenfreie Tage einlegen!
              Bis zum sechsten oder siebten Monat habe ich dann immer weiter reduziert. Jetzt ist er fast 11 Monate und bekommt noch an 3 Tagen Insekten und an einem Tag gar nichts mehr..

              Im Prinzip bleibt eine gewisse Struktur jedem selbst überlassen, aber man sollte immer im Hinterkopf haben; nicht zu viel, da die Tiere schnell "verfetten".

              lg
              Conny

              Kommentar


              • #8
                Erstmal danke für eure Antworten

                Also jetzt Gestern zum Beispiel hat er 4 große Heimchen gegessen und er wollte danach zwar noch mehr aber habe ich lieber gelassen, weil es ja schon soviel war...
                Ok, dann werde ich es jetzt mal so langsam einführen mit den Fastentagen Heute gebe ich ihm dann noch 2 große und Morgen keine mehr.
                Hoffe dann gewöhnt er sich endlich mal an das viele grüne^^
                und den Golliwoog benutzt er eher zur Liegefläche anstatt zum Futtern^^

                Gruß rosachica

                Kommentar


                • #9
                  Gemüse

                  Hallo. Ich glaube, das mit der Gewöhnung ans Gemüse oder anderes Grünzeug hat hier alle schon ein bisschen angestrengt. Wir haben unserem anfangs mit "bunten" Sachen wie Karotten oder Blüten von Kapuzinerkresse vor der Nase herumgewedelt. Irgendwann wurde er aufmerksam und hat es auch probiert. Petersilie geht auch gut, weil die Blätter so gezackt sind. Es braucht halt ein bisschen Geduld, und anfangs reicht einfach hinlegen nicht - jedenfalls war das bei Tristan so. Inzwischen schießt er beim Anblick von Löwenzahn schon genau so von seinem Ansitz wie bei Heimchen & Co. Also nicht verzagen. Und wenn es beispielsweise nur ein Heimchen gibt, dann bringt's der Hunger schon rein.
                  Geduldige Grüße. Renate

                  Kommentar


                  • #10
                    ok dann werde ich Morgen mal einen Fastentag einlegen , hoffe es klappt soll ich den Fastentag jetzt schon jede Woche einbauen ??? Und da habe ich noch einen Frage, er ist jetzt 4 Monate alt und hat eine Größe von ca 17 cm ist das so ok????

                    Danke für die Hilfe MfG rosachica

                    Kommentar


                    • #11
                      17 cm? Das ist klein für das Alter. Hast du schon mal eine Kotprobe abgegeben?

                      Generell würde ich einem gesunden 4 Monate alten Tier nicht mehr täglich Lebendfutter geben, sondern schon mindestens 2 Tage in der Woche haben, an dem es nur Grünzeug gibt. In ein, zwei Monaten sollten dann unbedingt komplette Fastentage eingeführt werden, der tierische Anteil wird noch weiter reduziert auf maximal 3x die Woche. Adulte Tiere haben dann in der Regel 1-2 Fastentage pro Woche und bekommen nur mehr 1-2x ein paar Insekten.

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        also ich habe jetzt nochmal nachgerechnet und nachgemessen er ist doch 3 1/2 Monate alt und ist ca 20 cm mit Schwanz hoffe das sit bisschen besser :S
                        und Heute gebe ich ihn nur Gemüse und Morgen mal gar nichts er muss sich ja auch an das gemüse gewöhnen

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          wollte das Thema nur mal "kurz" auffrischen =)
                          Meine 2 Tiere sind jetzt ca. 7 Monate alt.
                          Das Weibchen wiegt 130 g bei einer GL von 36 cm
                          und das Männchen wiegt 105 g und ist 34 cm groß!
                          Wer Anmerkungen zur Größe/ Gewicht hat: Nur zu!
                          Fütter pro Tag max. 1 adulte Heuschrecke, sowie Mittelmeergrille, wobei ich jeden Tag frisches Gemüse/ Grün und ab und an Obst in Form von Mango/ Apfel/ Erdbeeren etc im Terrarium anbiete!
                          Wollte von nun an, wie es auch schon in dem Thread von mehreren Benutzern geschrieben steht, einen Fastentag einrichten, an dem ich jedoch trotzdem noch Grün anbieten wollte, oder meint Fastentag wirklich GARNICHTS?!?!?

                          Würde mich über konstruktieve Antworten freuen!

                          Gruß
                          Björn

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Mit Fastentag ist gemeint gar kein Futter weder Tierische noch Pflanzliche Nahrung.

                            Gruß Bärbel

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo ,

                              also um die Racker ans Grünfutter zu gewöhnen ist es sinnvoll , mal die Insekten von der Pinzette zu füttern . Dann mal Grün von der Pinzette .
                              Meist sind sie dann so auf die Pinzette geprägt (Pawlowsches Prinzip ) das sie dann alles schnappen . Und wenns dann mal im Maul ist , kann man es ja auch fressen .

                              Unser Bartagamenmännchen ist jetzt ca. 2 Jahre alt .
                              Er hat immer Trockenfutter ( getrocknete Kräuter , Karrote , Apfel ) im Terrarium ( da geht er nur gaaaaanz selten dran ).
                              Dann bekommt er ca. 5 Tage die Woche frisches Grün und ca. 2 bis 3 mal ( je nach Grösse ) Insekten .

                              Und alle 2 bis 4 Monate mal eine Babymaus .

                              An 2 Tagen gibts gar nichts ( ausser Trockengrün ) , da frisst er aber dann auch nichts .
                              Und natürlich Sepiaschale , da nimmt er doch ab und an ein Stück .

                              Grüße
                              Nadine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X