Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie macht ihr das mit den Beleuchtungszeiten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie macht ihr das mit den Beleuchtungszeiten?

    Hallo,

    meine kleine Henrylawsoni lebt sich ganz gut ein in ihrem Terrarium.Sie ist jetzt fast 4 Monate und wiegt ca 15 g. Die Länge konnte ich leider noch nicht messen (ungefähr 13-14 cm). Heute hab ich gesehen das sich Haut im Kopfbereich löst.Aber das ist ja mit der Häutung so, da es nicht im Stück passiert,soweit ich mich belesen habe.Hatt einen gesunden appettit , und grünzeug mag sie auch schon hin und wieder (meistens nur von Hand). Ich habe mich schon viel über Beleuchtungszeiten informiert. Nun wollte ich hier mal nachfragen wie es bei euch so ist. Habt ihr 12-24 Stunden (ausser Winterruhe) oder haltet ihr den Jahreszeitenwechsel ein. Ich weiss nicht so recht wie es besser ist. Macht ja jeder auch für sich anders. Hätte gedacht: Winter 10 h, Frühjahr/Herbst 12 und Sommer 14 h. So hab ich es auch hier schon gelesen.
    Wollt einfach nur mal nachfragen wie es so die einzelnen Leute hiermachen.

    Danke schon mal.
    Claudia

  • #2
    Zitat von Cladis Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine kleine Henrylawsoni lebt sich ganz gut ein in ihrem Terrarium.Sie ist jetzt fast 4 Monate und wiegt ca 15 g. Die Länge konnte ich leider noch nicht messen (ungefähr 13-14 cm). Heute hab ich gesehen das sich Haut im Kopfbereich löst.Aber das ist ja mit der Häutung so, da es nicht im Stück passiert,soweit ich mich belesen habe.Hatt einen gesunden appettit , und grünzeug mag sie auch schon hin und wieder (meistens nur von Hand). Ich habe mich schon viel über Beleuchtungszeiten informiert. Nun wollte ich hier mal nachfragen wie es bei euch so ist. Habt ihr 12-24 Stunden (ausser Winterruhe) oder haltet ihr den Jahreszeitenwechsel ein. Ich weiss nicht so recht wie es besser ist. Macht ja jeder auch für sich anders. Hätte gedacht: Winter 10 h, Frühjahr/Herbst 12 und Sommer 14 h. So hab ich es auch hier schon gelesen.
    Wollt einfach nur mal nachfragen wie es so die einzelnen Leute hiermachen.

    Danke schon mal.
    Claudia
    Hi Claudia,

    so wie Du es sagst ist es eigentlich OK aus meiner Sicht, kannst ruhig so die verschiedenen Jahreszeiten simulieren...Winter halt Pause

    Kommentar


    • #3
      ALso ich habe Anfang Oktober die beleuchtungszeiten auf 10 Stunden runter gefahren.
      Im September hatte ich 14 Stunden.
      Ich fahre meine Beleuchtung zusätzlich mit Zeitschaltuhren, dass ich Sonnenaufgang,bzw. Sonnenuntergang simulieren kann.
      Das mit den 12 Stunden im Frühjahr und Herbst find ich ne gute Alternative.
      Werd ich im Frührahr mal ausprobieren.

      Kommentar


      • #4
        Also ich werd es definitiv so machen. Mit den 12 h im Frühjahr/Herbst find ich auch gut weil die Zeitspanne,also in dem Fall die 2 h, nicht so groß ist die Beleuchtung runter bzw raufzufahren.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Sommer: 12 bis 14 Stunden
          Frühling/Herbst: 10/11 Stunden
          Winter: 9/10 Stunden (außer Winterruhe)

          Gruß Manu

          Kommentar

          Lädt...
          X