Die Auftragsbestätigung für das Terrarium ist da, also B/T/H 160x80x120cm.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ab wann ins große Terrarium?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Terrarium ist da
Hallo,
nachdem wir ja hier davon überzeugt wurden, ein größeres Terrarium (L/B/H 160x80x120cm, anstatt Breite nur 60cm) zu nehmen, ist das gute Stück nun in Betrieb.
Offensichtlich ist es für unsere kleine Bartagame auch nicht zu groß. Das Tier scheint genauso begeistert davon zu sein, wie wir. Die neue Behausung wurde nach einer knappen Minute sofort erkundet, womit wir nicht gerechnet hatten.
Wir ahnten ja garnicht, dass Bartagamen so gute Kletterer sind. Nur einige "Stunts" sind doch noch recht gewöhnungsbedürftig für uns. Aber wie soll ich das Tier davon überzeugen, dass man nicht unbedingt von der Brücke in den Golliwoog springen muss, anstatt gemächlich herunter zu klettern :ups:
Hier ein paar Bilder:
http://www.volu.de/a_terrarium.htm
Übrigens, das Terrarium wurde für uns angefertigt, nicht von uns selbst gebaut - man will sich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
Auf jeden Fall ist es echte Qualitätsarbeit.
Sehr angenehm sind auch die Flügeltüren, endlich kein Geknirsche mehr
Gruß,
oskar_65
Kommentar
-
Zitat von pamimipa Beitrag anzeigenDer Hammer! Echt
darf ich fragen was das edle Teil gekostet hat? Und wo du es gekauft hast?
Bei „Terra-Landschaften“ kann man sowohl 3D-Rückwände und Einrichtungen, als auch komplette Terrarien bestellen. Wir hatten sozusagen ein „Rundum-Sorglos-Terrarium“ nach unseren Wünschen anfertigen lassen, da unsere handwerklichen Fähigkeiten auf diesem Gebiet nicht gerade glänzenDas Terrarium kostete "plug and play“, inklusive Lieferung frei Wohnung, rund €1.600. Die Verarbeitung ist toll und die Elektrik intelligent umgesetzt (optimale Temperaturzonen, 4 Stromkreise, über 2 Schaltzeituhren regelbar). Außerdem möchte ich den freundlichen Service erwähnen, denn als Anfänger hatten wir ja noch ein paar Änderungen und spezielle Wünsche – Größe, Rollen drunter, Farbe, Lackierung usw.
Die Firma „Terra-Landschaften“ ist erreichbar unter
Tel.: 05138/706012
Email: info@terra-landschaften.de
Kommentar
-
Zitat von MonDebDog Beitrag anzeigenJa das sieht echt klasse aus.
Kannst Du uns vielleicht ein Foto von der Beleuchtung (wie alles angebracht und angeordnet ist) und eins von dem ganzen Terrarium zeigen? Mich würde das interessieren.
Vielen Dank
Kommentar
-
Zitat von MonDebDog Beitrag anzeigenJa das sieht echt klasse aus.
Kannst Du uns vielleicht ein Foto von der Beleuchtung (wie alles angebracht und angeordnet ist) und eins von dem ganzen Terrarium zeigen? Mich würde das interessieren.
Vielen Dank
http://www.volu.de/a_terrarium.htm
Kommentar
-
Im Vorwege wurden unsere Wünsche erfragt, Röhren waren auch eine Option. Aber wir hatten die Empfehlungen übernommen und sind jetzt auch sehr zufrieden damit. Die Temperaturen stimmen und unsere Bartagame ist sehr agil, häufig am Klettern - also fühlt sie sich offensichtlich wohl.
Kommentar
-
Sieht zwar alles echt schön aus, auch die Beleuchtung auf dem ersten Blick, aber der zweite ist nicht mehr so toll.
Normale Halogenspots geben nicht wirklich viel Licht ab (Lichtstrom so um die 1000 lumen), dazu ist die Farbtemperatur mit ca. 3000 Kelvin viel zu warm. Heißt: Kein Tageslicht (5500 bis 6000 Kelvin) und davon auch zu wenig
Kommentar
-
Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigenSieht zwar alles echt schön aus, auch die Beleuchtung auf dem ersten Blick, aber der zweite ist nicht mehr so toll.
Normale Halogenspots geben nicht wirklich viel Licht ab (Lichtstrom so um die 1000 lumen), dazu ist die Farbtemperatur mit ca. 3000 Kelvin viel zu warm. Heißt: Kein Tageslicht (5500 bis 6000 Kelvin) und davon auch zu wenig
Aber gut, man ist ja lernfähig.
Habe welche mit 5300k gefunden, was ja den Empfehlungen hier entspricht. Schön hell sollten die wohl auch sein, denn sie werden für die Fotobranche angeboten. Mal sehen, wie es dann aussieht, hoffentlich verlangt die Bartagame nicht demnächst nach einer Sonnenbrille...
VG oskar_65
Kommentar
Kommentar