Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Becken zieht sich noch ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Becken zieht sich noch ...

    Hallo Leute ...
    da sich der Bau meines grösseren Beckens noch ein wenig zieht, da die Materialien doch sehr ins Geld gehen, will ich versuchen, das derzeitige Becken vom Licht her auf zu bessern. Urspünglich ist drin eine 150 Watt "Birne" und eine 2.0 Reptiglo. Die Röhre war schon ein halbes Jahr alt, habe ich jetzt ausgetauscht (30cm und so ist mir bekannt) ... ich habe jetzt noch eine Fassung eingebaut ...
    Über die Fassung habe ich einen Blumentopf gestülpt, frage mich jetzt nur, was ich am besten da rein mache? Einen Licht/Wärmespot oder doch lieber noch eine UV Lampe ... hab noch ein nagelneue Energiesparlampe hier (Bis 50 cm) ... Ich habe auf der einen Seite rund 35 Grad und auf der anderen Seite halt so 25 Grad ... aber auf der kühlen Seite ist es halt auch "dunkel" ...
    Platzen diese Ton oder Terrakottatöpfe nicht wegen der Hitze?

    Das Becken ist 120x60x60 und das Tier ca 18cm von der Nase bis zu Schwanzspitze ...
    Den ersten HQI Strahler hab ich bestellt und ein Osram Vorschaltgerät hab ich auch schon für 2x54 Watt Röhre ... Was gibt es eigentlich für Alternativen zu den sehr teuren Strahlen?
    Zuletzt geändert von Marlak; 12.11.2007, 09:31.

  • #2
    Hi marlak

    würde dir lieber einen Reflektor aus Metall empfehlen, ich hatte mir auch mal einen Reflektor aus einem Blumentopf gebaut dieser ist aber leider in einem Probelauf kaputt gegangen weil ja warme Luft für gewöhnlich nach oben steigt ist der Blumentopf ziemlich heiß geworden und das hat er nicht verkraftet.

    lg
    Toni

    Kommentar

    Lädt...
    X