Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe trotz Häutung???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe trotz Häutung???

    Hallo ich mal wieder

    Meine Bartagame geht von einer Häutung in die nächste über!!!!( Wenn es " am Kopf auf gehört hat fängt quasi der Schwanz wieder an").

    Soll man trotz der Häutung eine Winterruhe einleiten???

    Kotprobe war ohne befund!!!

  • #2
    Wie alt ist denn deine Bartagame und wann hat sie das letzte mal gefressen?

    Kommentar


    • #3
      Er / Sie ( weis nicht genau was es ist ) im Februar bzw. März 2007 geboren!
      Eigentlich gestern. Ich weis das man 14 Tage vorher die Fütterung einstellen soll
      Da er ja von einer Häutung in die nächte geht hab ich zwar weiter gefütter aber nicht mehr soviel wie die ganze Zeit!!
      Zuletzt geändert von DirkR; 17.11.2007, 15:36.

      Kommentar


      • #4
        Mir wurde jetzt von meiner Tierärztin und meinem Reptilienhändler gesagt das man die Bartagame wenn sie noch nicht 1Jahr alt sind in den Winterschlaf schicken sollte.Gerade wegen der Häutung und dem Wachstum.Sie würden ansonsten zuviel Gewicht verlieren und die alte Haut nicht abstoßen.
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.11.2007, 14:17.

        Kommentar


        • #5
          Wieso sollten Bartagamen die 1 Jahr alt sind nicht in WR?

          Ist Quatsch. Mit sechs Monaten gingen meine auch nach Kotprobe in die Winterruhe.

          A.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von eliesa Beitrag anzeigen
            Mir wurde jetzt von meiner Tierärztin und meinem Reptilienhändler gesagt das man die Bartagame wenn sie noch nicht 1Jahr alt sind in den Winterschlaf schicken sollte.Gerade wegen der Häutung und dem Wachstum.Sie würden ansonsten zuviel Gewicht verlieren und die alte Haut nicht abstoßen.
            Käsekuchen. Sofern die Tiere gesund sind, können sie schon mit 4 Monaten ruhen.

            Die Häutung würde ich allerdings abwarten. Vor der eigentlichen Winterruhe bekommen die Tiere eh ein, zwei Wochen gar nichts zu fressen, ergo wachsen sie da nicht.

            Kommentar


            • #7
              Mir wurde aus Gründen vom Wachstum dazu abgeraten sie in Winterruhe zu schicken.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von eliesa Beitrag anzeigen
                Mir wurde aus Gründen vom Wachstum dazu abgeraten sie in Winterruhe zu schicken.
                Falsch, siehe meine erste Antwort.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Vor der eigentlichen Winterruhe bekommen die Tiere eh ein, zwei Wochen gar nichts zu fressen, ergo wachsen sie da nicht.
                  Hallo magische Maus,

                  wenn die Tiere kein Futter bekommen stellen sie schlagartig das Wachstum ein?

                  Überraschter Gruß

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    Hallo magische Maus,

                    wenn die Tiere kein Futter bekommen stellen sie schlagartig das Wachstum ein?

                    Überraschter Gruß

                    Peter
                    Och Peter, immer korrekt auf die kleinen Mäuse einhauen :wub:

                    Nicht schlagartig, aber ich nehme doch an, dass die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Wachstumschubs nach 2 futterlosen Wochen doch eingeschränkt ist.

                    Grüße Manu

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      aber ich nehme doch an, dass die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Wachstumschubs nach 2 futterlosen Wochen doch eingeschränkt ist.
                      nein, wirklich nicht!
                      Es ist bekannt, dass sich Tiere während der Winterruhe oder unmittelbar danach sofort häuten, also hat ein Wachstum stattgefunden.
                      War die Winterruhe zu trocken, weil man kein Wasser glaubte anbieten zu müssen, kam es schon zu ernsten Häutungsstörungen.

                      Mit annehmen wird nichts belegt liebe @Magicmaus.

                      Esther, die ein zartes Lächeln anbietet

                      Kommentar


                      • #12
                        Gut, man lernt ja nie aus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X