Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbbartagame Dunkel gefärbt ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
    Mit 70 Watt im Becken?
    Ja mit 70 Watt im Becken !!!

    Die Seitenwände und die Rückwände sind auch mit Styropor verkleidet, sprich Felsenrückwand im Eigenbau.

    Lg Sissy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Smartie82 Beitrag anzeigen
      3 T-5 Leuchtoffröhren ???
      Kann ich die Powersun auch als Spot nutzen ???

      Lg Sissy
      Hallo Sissy,
      ich will dich nicht verunsichern, doch 3 T5 sind nicht zu viel und sehr leicht anzubringen.
      Schau dir die Vorschläge von mir an: 3x davon zum Beispiel: http://www.terrarientechnik.de/produ...--21-Watt.html.
      Die Biovital Leuchtstoffröhren zum Beispiel
      sind hell und haben UV-Anteil, dieses Licht ist aber nicht wirklich warm. Ich beleuchte mit 2 T5 ein Waldterrarium 45 x45 x 60H. Es ist hell und kalt.

      Jetzt wählst du noch eine UV-Lampe und gleichzeitig ist es eine Wärmelampe
      100 Watt Namiba-Terra-Replux oder Powersun
      . Diese hält zwar nur für 6 Monate den UV-Anteil, aber länger wird dein Tier doch nicht in Quarantäne bleiben. http://www.terrarientechnik.de/produ...t-UVA-UVB.html
      Diese Lampe und zusätzlich noch mit einer HQL habe ich ein ähnlich großes Becken wie du es hast für junge Stachelleguane beleuchtet. Es überheizte nicht und die Tiere entwickelten sich zu Raufbolde aller erster Güte.

      Prinzipiell solltest du die Vitalux 2-3 x in der Woche 30 Minuten benutzen. Diese http://www.terrarientechnik.de/produ...300W--E27.html kannst du aber außerhalb des Terrariums einschalten und das Tier bestrahlen.

      Hell genug hast du es nun mit meinen Vorschlägen wie warm es wird, wirst du messen müssen. Schaltest du die Beleuchtung in Zeitinterwallen hast du selbst in dem kleinen Becken einen Sonnenauf und -unterang.

      Nur so, ich halte diese Vorschläge für ganz einfach zu realisieren.
      Esther

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
        Hallo Sissy,
        ich will dich nicht verunsichern, doch 3 T5 sind nicht zu viel und sehr leicht anzubringen.
        Schau dir die Vorschläge von mir an: 3x davon zum Beispiel: http://www.terrarientechnik.de/produ...--21-Watt.html.
        Die Biovital Leuchtstoffröhren zum Beispiel
        sind hell und haben UV-Anteil, dieses Licht ist aber nicht wirklich warm. Ich beleuchte mit 2 T5 ein Waldterrarium 45 x45 x 60H. Es ist hell und kalt.

        Jetzt wählst du noch eine UV-Lampe und gleichzeitig ist es eine Wärmelampe
        100 Watt Namiba-Terra-Replux oder Powersun
        . Diese hält zwar nur für 6 Monate den UV-Anteil, aber länger wird dein Tier doch nicht in Quarantäne bleiben. http://www.terrarientechnik.de/produ...t-UVA-UVB.html
        Diese Lampe und zusätzlich noch mit einer HQL habe ich ein ähnlich großes Becken wie du es hast für junge Stachelleguane beleuchtet. Es überheizte nicht und die Tiere entwickelten sich zu Raufbolde aller erster Güte.

        Prinzipiell solltest du die Vitalux 2-3 x in der Woche 30 Minuten benutzen. Diese http://www.terrarientechnik.de/produ...300W--E27.html kannst du aber außerhalb des Terrariums einschalten und das Tier bestrahlen.

        Hell genug hast du es nun mit meinen Vorschlägen wie warm es wird, wirst du messen müssen. Schaltest du die Beleuchtung in Zeitinterwallen hast du selbst in dem kleinen Becken einen Sonnenauf und -unterang.

        Nur so, ich halte diese Vorschläge für ganz einfach zu realisieren.
        Esther


        Mensch Super Danke... ;-)

        Bei den Leuchtbalken von E.N.T soll ich diese dazugehörigen Röhren benutzen oder die Biovital ???

        Lg Sissy

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Smartie82 Beitrag anzeigen
          Mensch Super Danke... ;-)

          Bei den Leuchtbalken von E.N.T soll ich diese dazugehörigen Röhren benutzen oder die Biovital ???

          Lg Sissy
          Ich habe die Biovital, ist zwar teurer, aber...........was tut man nicht für die Biester:wub:
          erzähl, ob dein Tier sich wohl fühlt und schöne Grüße an Peter, ich will Provision

          Kommentar


          • #20
            Vitalux würde ich hier holen, habe schon 6 Birnen bei ihm gekauft nur zu empfehlen

            http://cgi.ebay.de/OSRAM-Ultra-Vital...QQcmdZViewItem

            LG

            Anja

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Ich habe die Biovital, ist zwar teurer, aber...........was tut man nicht für die Biester:wub:
              erzähl, ob dein Tier sich wohl fühlt und schöne Grüße an Peter, ich will Provision
              Okay !!!

              Sage mal kannste mir die Perfekte Beleuchtung auch für mein 230cm lang 100 cm hoch und 80 cm tief sagen ??
              Am besten wieder wie du es für mein kleines geschrieben hast.
              Denke kann da auch noch was besser machen.
              Wäre voll lieb....

              Lg Sissy

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                Vitalux würde ich hier holen, habe schon 6 Birnen bei ihm gekauft nur zu empfehlen

                http://cgi.ebay.de/OSRAM-Ultra-Vital...QQcmdZViewItem

                LG

                Anja
                Hehe da habe ich meine auch her

                Lg Sissy

                Kommentar


                • #23
                  @ alle
                  Kann bei der Gelegenheit mal jemand schreiben wie viel Lux an verschiedenen Stellen im Terrarium am Besten bzw.ausreichend sind?
                  Gruß magico

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                    Hallo Sissy,
                    ich will dich nicht verunsichern, doch 3 T5 sind nicht zu viel und sehr leicht anzubringen.
                    Schau dir die Vorschläge von mir an: 3x davon zum Beispiel: http://www.terrarientechnik.de/produ...--21-Watt.html.
                    Die Biovital Leuchtstoffröhren zum Beispiel
                    sind hell und haben UV-Anteil, dieses Licht ist aber nicht wirklich warm. Ich beleuchte mit 2 T5 ein Waldterrarium 45 x45 x 60H. Es ist hell und kalt.

                    Jetzt wählst du noch eine UV-Lampe und gleichzeitig ist es eine Wärmelampe
                    100 Watt Namiba-Terra-Replux oder Powersun
                    . Diese hält zwar nur für 6 Monate den UV-Anteil, aber länger wird dein Tier doch nicht in Quarantäne
                    bleiben. http://www.terrarientechnik.de/produ...t-UVA-UVB.html
                    Diese Lampe und zusätzlich noch mit einer HQL habe ich ein ähnlich großes Becken wie du es hast für junge Stachelleguane beleuchtet. Es überheizte nicht und die Tiere entwickelten sich zu Raufbolde aller erster Güte.

                    Prinzipiell solltest du die Vitalux 2-3 x in der Woche 30 Minuten benutzen. Diese http://www.terrarientechnik.de/produ...300W--E27.html kannst du aber außerhalb des Terrariums einschalten und das Tier bestrahlen.

                    Hell genug hast du es nun mit meinen Vorschlägen wie warm es wird, wirst du messen müssen. Schaltest du die Beleuchtung in Zeitinterwallen hast du selbst in dem kleinen Becken einen Sonnenauf und -unterang.

                    Nur so, ich halte diese Vorschläge für ganz einfach zu realisieren.
                    Esther

                    Hallo !!!

                    Habe jetzt wie beschrieben im Terrarium verbaut, es ist super hell ausgeleuchtet trotzdem ist meine Bartagame dunkel gefärbt.
                    Mir ist aufgefallen wenn ich nicht Zuhause bin und komme dann ins Zimmer ist er voll Aktiv und richtig schön gefärbt. Sobald ich 5 min auf Sofa sitze und er sieht mich verkriecht er sich und färbt sich wieder dunkel.

                    Bin voll ratlos !!!!!!

                    Lg Sissy

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Smartie82 Beitrag anzeigen
                      Mir ist aufgefallen wenn ich nicht Zuhause bin und komme dann ins Zimmer ist er voll Aktiv und richtig schön gefärbt. Sobald ich 5 min auf Sofa sitze und er sieht mich verkriecht er sich und färbt sich wieder dunkel.
                      Hi,
                      schön,dass es besseres Licht gibt
                      schade, dass das Problem sich nicht gebesset hat

                      was also könnte es sein?
                      mag das Tier dich nicht oder hat es schlechte Erfahrungen gemacht, bevor es zu dir kam?
                      Wenn ja, dann hilft nur Zeit lassen.
                      Außerdem ist ja von der Verbesserung bis heute nicht wirklich schon Zeit vergangen.

                      Da es ohne dich aktiv und gut gefärbt ist, kann von keiner Krankheit ausgegangen werden, also heißt es Geduld habe.

                      Hoffe nur, keine falsche Ferndiagnose zu geben!!!
                      Esther

                      Kommentar


                      • #26
                        ja denke auch er hat angst vor mir, aber wo ich ihn bekommen habe war er voll agressiv mir gegebüber fauchte immer und wollte zuschnappen, dass macht er jetzt nicht mehr wenn ich ans terri komme ist er gleich weg in irgendeiner ecke und guckt nur blöde.... grrr der vogel geht mir damit auf die nerven... fressen hat er häute auch eingestellt.

                        Lg sissy

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Smartie82 Beitrag anzeigen
                          wo ich ihn bekommen habe war er voll agressiv mir gegebüber fauchte immer und wollte zuschnappen,
                          grrr der vogel geht mir damit auf die nerven... fressen hat er häute auch eingestellt.

                          Lg sissy
                          heee, sicher wir reden über eine liebe,menschenfreundliche Bartagame?:ggg:

                          wieso ist er agressiv gewesen?
                          was ist vorgefallen, dass er jetzt stresst?

                          Lass ihn einfach mal einige Tage in Ruhe, stell Futter hin und ansonsten lass die Scheiben zu.
                          Du kannst auch über eine Winterruhe nachdenken. Ist er gesund, dann gib ihm ne Auszeit, womöglich verschwinden auch dann seine schlechten Erfahrungen.

                          Esther

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            heee, sicher wir reden über eine liebe,menschenfreundliche Bartagame?:ggg:

                            wieso ist er agressiv gewesen?
                            was ist vorgefallen, dass er jetzt stresst?

                            Lass ihn einfach mal einige Tage in Ruhe, stell Futter hin und ansonsten lass die Scheiben zu.
                            Du kannst auch über eine Winterruhe nachdenken. Ist er gesund, dann gib ihm ne Auszeit, womöglich verschwinden auch dann seine schlechten Erfahrungen.

                            Esther
                            Also habe ihn von einen sehr bekannten Bartagamen Züchter bekommen ;-)
                            Habe Ihn mit Tierversand zu schicken lassen und Anfangs mochte er mich überhaupt nicht, er fauchte halt und schnappte zu, was aber jetzt nicht mehr der Fall ist, jetzt das glatte gegenteil Angst pur.

                            Jetzt macht er mir nur sorgen das er seit gestern nichts mehr Futtern will.

                            Kannst ja mal auf der Homepage von meinen Freund schauen da ist er unter Chris Allen Red. www.colour-dragon.de.tl

                            Lg Sissy

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                              h
                              wieso ist er agressiv gewesen?
                              Hallo Esther,

                              es gibt Bartagamen, die schlüpfen bereits "schnappig".

                              Grüße

                              Peter

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                                Hallo Esther,

                                es gibt Bartagamen, die schlüpfen bereits "schnappig".

                                Grüße

                                Peter
                                Hallo Peter,
                                ja verfressen, Futter oder Finger egal, aber wirklich kampfbereite Monster?
                                man lernt nie aus
                                @Smartie82
                                och gottchen, dann lass ihn mal eine Woche hungern, womöglich liebt er dich dann und hat dich zum fressen gern:ggg:.
                                Ein Tag Futterverweigerung ist nichts, eine Woche könnte schon Sorgen bereiten
                                oder doch Winterruhe?

                                Esther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X