Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Lampen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Flexilexi Beitrag anzeigen
    ...Ich selbst nutze neben der VITALUX ne ZOOMED UVB 10.0.
    Eben, neben....!

    Kommentar


    • #17
      @Flexilexi

      Hast du die UV-Röhre + Doppelbalken, oder ist die Röhre "Teil" des Doppelbalkens? Hast du einen 150W oder 70W HQI-Strahler? Nur aus Interesse, ich habe bei meinem 150x60x60 Terrarium 2 T5-Röhren a 54W und einen HQI mit 70W und finde das da noch was geht... Werde nach der Winterruhe 70W CDM-R Strahler testen, erhoffe mir da recht viel von.
      Hast du die Messwerte von der Röhre noch? Sowas ist immer gern gesehen!

      Gruß,
      Nils

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        also nochmal zum Mitschreiben... Ich soll also am besten einen Doppelbalken mit T5 Röhren installieren und den AUF das Terrarium legen? Das hatte ich auch zuerst mir der T8 Röhre gemacht, aber da kamen kaum Straheln ins Innere des Terrariums, sodass ich sie letztens Endes (noch am selbigen Tag) ins Terrarium gehängt habe und oben drüber eine Verspiegelung installierte, wodurch dann die UV-Strahlung nur noch nach unten erfolgte. Kann ich denn nicht anstelle von den T5 Röhren zusätzlich zu der T8 Röhre einen HCI oder HQI Strahler installieren? :ups:
        Nun zu den Spots: Den Spot von Namibia abmontieren und einen weiteren handelsüblichen 60 Watt Spot von Osram rein?
        Kleines Fazit: Als ich das Terrarium vom Verkäufer bekam waren dort ein 100 Watt Spot und eine Terrasun Spectra Lux (20 Watt) Sparbirne installiert. Mir wurde schnell klar, dass dies nicht reicht! (Anhand von Foreneinträgen!). Danach habe ich beschlossen einen weiteren Spot von 60 Watt und anstelle der Sparlampe die T8 Röhre aufzuhängen. Nun kann ich bereits sagen, dass nachdem ich dies gemacht hatte und zusätzlich noch eine Rückwand aus Styropor gebastelt habe, es, meines Erachtens nach, den Tieren viel besser geht. Sie wachsen seitdem besser/ schneller und haben auch klarere Farben bekommen. (führe von Begin an Tagebuch ) Sie sind jetzt etwas über drei Monate, ca. 14-15 Wochen, und haben beide eine Größe von ca. 18 cm. Ich hoffe, dass die Größe zu dem Alter passt ...

        Freue mich auf Antworten und viele Dank für die bereits geschrieben


        Gruß
        Björn

        P.S.: Hier mal zwei Bilder vom Terrarium, wie gesagt 100*50*50 cm. Das Glas mit der Pflanz habe ich zu Testzwecken hineingestellt, kann nicht umfallen und in dem Glas befinden sich Weizensprösslinge, nicht dass ihr euch wundert

        http://www.picupload.net/s-a222b3285...ec7d52-jpg.php

        http://www.picupload.net/s-de09ca5fe...3a5722-jpg.php
        Zuletzt geändert von burn1985; 06.12.2007, 14:41.

        Kommentar


        • #19
          Naja, man sieht ja auf dem ersten Blick, dass diese Röhre wenig und dazu noch bläuliches Licht abgibt. Das UV, das sie abgibt, reicht nicht für die Bedürfnisse von Bartagamen, weshalb ich als Erstmaßnahme die Vitalux besorgen und die Tiere damit täglich 20 Minuten bestrahlen würde (Scheibe auf).

          Wie sieht es denn aus mit Winterruhe, machen die Tiere irgendwelche Anzeichen?

          Wirklich lange reicht das Terrarium nicht mehr, ein paar Wochen vielleicht noch, da die Tiere in dem Alter sehr schnell wachsen.

          Ich würde daher mich bald um ein neues Terrarium kümmern und da für ordentliche Beleuchtung sorgen. Wie gesagt, der Doppelbalken T5 könnte auch davor schon überm Terrarium installiert werden.

          Kommentar


          • #20
            Hi,

            also zu der T8 Röhre ist zu sagen, dass sie nicht blau sondern sehr weisses Licht erzeugt. Wirkt auf dem Foto ganz anders, muss ich zugeben! Wahrscheinlich, weil ich es gerade schnell mit dem Handy gemacht habe.
            Mit dem Bau des neuen Terrariums wollte ich in den Winterferien beginnen. (19. Dezember), sodass sie gg. Anfang Januar in ihr neues Zuhause ziehen können.
            Winterruhe wollte ich gg. Ende November einleiten, aber die beiden haben überhaupt keine Anstalten gemacht, sondern waren dann jeder Zeit an der Scheibe, sodass ich das Licht wieder hochgefahren habe und nun liegen sie wie im Hochsommer von morgens bis Abends unter den Spots und jagen den Heimchen und Grillen hinterher, sobald ich davon welche ins Terrarium setzte. Also ich glaub mit der Winterruhe wird das dieses Jahr nichts mehr. Werde bald noch einen Versuch machen, gucken, ob sie dann gewillt sind.
            Den Doppelbalken werde ich mir dann vllt. schon am Sa. auf der Terraristika besorgen und den soll ich dann einfach Auf das Terrarium legen?!?!

            Gruß und vielen Dank für die Antwort
            Björn

            Kommentar


            • #21
              lampen

              Hallo
              Wollte mal nachfragen was ihr zu diesen 2 Lampen sagen würdet in ein Terrarium mit einer Größe von 150/80/100. Möchte damit 2 Wärmeplätze ausrichten. Hier den ebay Link:
              http://cgi.ebay.at/HQI-Deckenstrahle...QQcmdZViewItem
              mfg

              Kommentar


              • #22
                Passt. Allerdings steht nicht dabei, welche Lichtfarbe der Brenner hat. Den würde ich aber so und so neu kaufen.

                Gruß Manu

                Kommentar

                Lädt...
                X